Öffentlicher Dienst in Teupitz: Hauptamtsleiter/in (m/w/d) gesucht
Das Amt Schenkenländchen in Teupitz, Brandenburg, ist auf der Suche nach einer engagierten Person für die Position des Hauptamtsleiters oder der Hauptamtsleiterin (m/w/d). Diese Stelle umfasst 39 Wochenstunden und soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Aufgaben und Verantwortung:
Die Rolle erfordert die Leitung und Organisation des Hauptamtes, einschließlich der Sachgebiete wie Kitas, Schulen und Jugendarbeit, Personalwesen und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Verantwortung für die Aufbau- und Ablauforganisation der Verwaltung. Zudem werden Sie mit der Bearbeitung besonders anspruchsvoller Fälle im Kommunalrecht betraut. Die Erarbeitung von Satzungen und die Klärung juristischer Fragestellungen im öffentlichen Recht gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Anleitung der Sachbereiche EDV, Archiv und Empfang sowie die Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung durch digitale Maßnahmen. Sie nehmen aktiv an den Sitzungen der Gemeindegremien und Ausschüsse teil und kümmern sich um personalwirtschaftliche Grundsatzfragen.
Anforderungen an die Bewerber:
Für diese anspruchsvolle Position ist eine abgeschlossene Fortbildung oder ein Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Public Management oder einer gleichwertigen Qualifikation erforderlich. Zudem sollten Sie über erste Leitungserfahrungen verfügen und in der Lage sein, Mitarbeiter zu motivieren. Ein kooperativer Führungsstil und hohe Sozialkompetenz sind ebenfalls wichtig.
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD-VKA in Entgeltgruppe 11. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt, und die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Ihre Fähigkeiten im öffentlichen Dienst einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Hauptamtsleiter/in (m/w/d) gesucht
Unternehmen
Amt Schenkenlandchen
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Amt Schenkenländchen in Teupitz mit seinen 6 amtsangehörigen Städten und Gemeinden beabsichtigt, die Stelle des/der
Hauptamtsleiters/in (m/w/d)
mit 39 Wochenstunden zu besetzen.
Die Besetzung dieser Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
AufgabenAnforderungen:Aufgabenschwerpunkte:- Leitung und Organisation des Hauptamtes mit den Sachgebieten Kitas/Schulen/Jugendarbeit, Personal, Versicherung, Kultur, IT-Bereich, zentrale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit
– Verantwortung für die Aufbau- und Ablauforganisation der Verwaltung, Sicherstellung des Dienstbetriebes und Einführung organisatorischer Abläufe
– Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle oder Fällen von grundsätzlicher Bedeutung imKommunalrecht
– Erarbeitung und Vollzug von Satzungen, Geschäftsordnungen, Informationsvorlagen für die Gemeindevertreter, Stadtverordneten sowie an den Amtsausschuss
– Klärung juristischer Fragestellungen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
– Anleitung der Sachbereiche EDV, Archiv und Empfang, Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung
– Teilnahme an den Sitzungen der Gemeindegremien und der Ausschüsse
– Bearbeitung personalwirtschaftlicher Grundsatzfragen, zukunftsorientierte Koordination von Personalmanagement und -entwicklung
– Strategische Anleitung des Sachgebietes Kitas/Schulen/Jugendarbeit
– Strategische Führung des Sachgebietes Personal
– Bearbeitung personalwirtschaftlicher Grundsatzfragen, zukunftsorientierte Koordination von Personalmanagement und -entwicklung
– Strategische Anleitung und Führung des Sitzungsdienstes
– Ermittlung und Bekanntmachung der Betriebskosten und Elternbeiträge der Kindereinrichtungen
– Organisation und Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes
Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bzw. Änderungen des Aufgabengebietes im Rahmen der Eingruppierung bleibt vorbehalten.
ProfilAnforderungen:- abgeschlossene/s Fortbildung oder Studium Verwaltungsfachwirt/in oder Bachelor Verwaltung und Recht bzw. Public Management oder gleichwertige Qualifikation
– mindestens erste Leitungserfahrungen und die Fähigkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und deren Leistung zu bewerten
– fundierte Fachkenntnisse in den genannten Fachbereichen
– Bereitschaft an Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
– hohe Sozialkompetenz, kooperativer Führungsstil
– sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
– Führerschein Klasse BAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Aufsicht, Leitung, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Kommunalrecht, Öffentliches Dienstrecht, Öffentliches Recht, Entwicklung, Management, Verwaltungsrecht, Personalwesen, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Personalplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations
Wir bietenDie Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA in Entgeltgruppe 11.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Teupitz, Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 07:16:25 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Pädiatrie (m/f/d) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (gn) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Koordinator (m/w/d) Lungenzentrum in Schleswig-Holstein von Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gesucht - 8. Juli 2025