Das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg ist auf der Suche nach einer*m *Fachinformatikerin für Systemintegration. Als eines von 84 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) konzentriert sich unsere Arbeit auf die medizinische Grundlagenforschung. Mit rund 270 Mitarbeitenden an unserem Hauptstandort in Heidelberg und einem neuen Standort in Heilbronn sind wir Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim**.
Ihre Aufgaben
In der Serviceeinheit EDV erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie betreuen die wissenschaftlichen Abteilungen und Serviceeinrichtungen und installieren, konfigurieren und testen Computerhardware sowie Software. Zudem gehören die Beschaffung und Verwaltung von Hard- und Software zu Ihrem Verantwortungsbereich. Das Organisieren von Wartungs- und Reparaturaufträgen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Ihr Profil
Für diese Position sollten Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als *Fachinformatikerin in der Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen. Wenn Sie über sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows-Clients und gute Erfahrungen mit macOS verfügen, sind Sie schon auf dem richtigen Weg. Eine selbständige Problemlösung und eine ausgeprägte Serviceorientierung sind essenziell, ebenso wie gute Englischkenntnisse** in Wort und Schrift.
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Chance auf Entfristung. Ihre Tätigkeit wird abwechslungsreich und interdisziplinär sein und Ihnen viel Eigenverantwortung bieten. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team in einem internationalen Umfeld und zahlreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie eine tarifgerechte Eingruppierung und soziale Leistungen gemäß TVöD Bund.
Das Max-Planck-Institut setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von unterschiedlichen Hintergründen sind herzlich willkommen, insbesondere von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachinformatiker*in für Systemintegration
Unternehmen
Max-Planck-Institut
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir, das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der medizinischen Grundlagenforschung. Gegenwärtig beschäftigen wir rund 270 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft und Verwaltung, hauptsächlich an unserem Standort in Heidelberg. Aktuell entsteht ein weiterer Standort unseres Instituts in Heilbronn. Darüber hinaus sind wir Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim – ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.Unser Institut sucht für die Serviceeinheit EDV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nFachinformatiker*in für Systemintegration
Aufgaben
- Betreuung der wissenschaftlichen Abteilungen und Serviceeinrichtungen
- Installieren, Konfigurieren und Testen von Computerhardware, Peripheriegeräten und Netzwerkkomponenten sowie Betriebssystemen und weiteren Softwareprodukten
- Beschaffung und Verwaltung von Hard- und Software
- Organisieren von Wartungs- und Reparaturaufträgen
Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows-Clients
- gute Kenntnisse im Umgang mit macOS
- Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Dokumentation
- ausgeprägte Serviceorientierung
- selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Entfristung
- eine interessante und abwechslungsreiche interdisziplinäre Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- ein hochmotiviertes Team in einem internationalen Umfeld
- umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexibles Zeitmanagement für einen familienfreundlichen Arbeitsalltag
- eine tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund)
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- 30 Tage Urlaub, ab 2027 sogar 31 Tage
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit, ab 2026 Teile der Jahressonderzahlung in bis zu 3 freie Tage umzuwandeln
Die MPG strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Da sich die MPG zum Ziel gesetzt hat, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen, sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ausdrücklich erwünscht. Zudem will die MPG den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Heidelberg, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:26:53 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer (m/w/d) für chirurgische Stationen in Fulda, Hessen von Klinikum Fulda gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Vorstandsassistent (m/w/d) in Vollzeit I Option auf ein berufsbegleitendes Masterstudium in Winnenden, Baden-Württemberg von Paulinenpflege gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendwohngruppe Hünstetten in Hünstetten, Hessen von SOS-Kinderdorf gesucht - 5. Juli 2025