Spannende Karriere im Öffentlichen Dienst: Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung
Im Rahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wird eine interessante Stelle im Bereich Kampfmittel, Altlasten und Rückbau angeboten. Gesucht wird eine engagierte Person für die Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung (w/m/d), die sich um wichtige Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen kümmert. Der Arbeitsort ist Hannover, und die Einstellung erfolgt befristet, voraussichtlich bis April 2028.
Die BImA trägt als Immobilienunternehmen des Bundes dazu bei, die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung zu verwirklichen. Mit über 7.000 Beschäftigten im gesamten Land wird ein breites Spektrum an Immobilien verwaltet, einschließlich schützenswerter Naturflächen. Die Bundesforstbetriebe gewährleisten, dass militärische Nutzung und ökologisches Geländemanagement harmonisch umgesetzt werden. Hier sind innovative Köpfe gefragt, die nachhaltig denken und handeln.
Ihre Aufgaben umfassen die Beratung der Bundesforstbetriebe im Problemflächenmanagement, die Bearbeitung von Informationsblättern zur Risikoerfassung und die Unterstützung von Fachplanern. Außerdem erstellen Sie Reports und Auswertungen aus den IT-Systemen. Hierbei sind Kenntnisse in geografischen Informationssystemen (GIS) und im Bereich Problemflächenmanagement wünschenswert.
Die Qualifikationsanforderungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Forstwirtschaft, Betriebswirtschaft oder ähnlichem. Wichtig sind zudem tiefgehende Kenntnisse der relevanten Gesetze, vor allem im Bau- und Naturschutzrecht.
Was bietet die BImA? Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub. Zudem gibt es Fortbildungsangebote und eine betriebliche Altersversorgung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 6. Juli 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sentürk telefonisch zur Verfügung. Erkunden Sie die Möglichkeit, Teil eines bedeutenden Umweltprojekts zu werden!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung im Bereich Kampfmittel / Altlasten / Rückbau (w/m/d)
Unternehmen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Hannover befristet für die Dauer einer Elternzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung im Bereich Kampfmittel/Altlasten/Rückbau (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEBF2101, Stellen‑ID 1305177) Die Einstellung erfolgt befristet (voraussichtlich bis April 2028). Jetzt bewerben! © Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Beratung der Bundesforstbetriebe beim Problemflächenmanagement, insbesondere in administrativen Angelegenheiten Anforderung, Plausibilisierung und Bearbeitung von Informationsblättern zur Risikoerfassung und ‑erstbewertung für Wirtschaftseinheiten (WE) der Sparte Bundesforst Mitwirkung bei der Zusammenstellung, Fortschreibung und Anforderung des Budgetbedarfs zur Umsetzung der Projektplanung Beauftragung und Auftragsüberwachung sämtlicher Phase A‑Aufträge der Sparte Bundesforst bei der Leit-Oberfinanzdirektion einschließlich Dokumentation und Überwachung von beauftragten Leistungen Mitwirkung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Schulungen, Dienstbesprechungen und Workshops Begleitung von Einzelprojekten im Zusammenhang mit Kampfmittelbelastungen, Bodenverunreinigungen, Rückbau von Anlagen und Gebäuden etc. Projektbezogene Unterstützung der Fachplanerinnen bzw. Fachplaner für die WE der Sparte Bundesforst sowie der Bundesforstbetriebe durch Erstellung von Umring-, Flurstücks- und Belastungskarten bzw. anforderungsbezogenen Funktionskarten unter Nutzung geografischer Informationssysteme Erstellung von Reports, Auswertungen und Erhebungen zu spezifischen Fachanforderungen und Einzelfragen aus den verfügbaren IT‑Systemen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Forstwirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Vertiefte Kenntnisse der für den Arbeitsbereich relevanten Gesetze und Vorschriften, z. B. Baugesetzbuch, Bundeswaldgesetz, Bundesnaturschutzgesetz, FFH‑Richtlinie, Bundesimmissionsschutzgesetz, Bundesbodenschutzgesetz, Raumordnungsgesetz, Polizei- und Ordnungsrecht, Vergaberecht Fachkenntnisse im Bereich Problemflächenmanagement (Altlasten, Kampfmittel, Rückbau baulicher Anlagen und Abfallbeseitigung) wünschenswert Kenntnisse in der Liegenschaftsverwaltung Kenntnisse in der Anwendung von SAP wünschenswert Kenntnisse in der Anwendung geographischer Informationssysteme (GIS) wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobticket Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 6. Juli 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1305177 . Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche statt. Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Zieseniß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑538. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 26 Jun 2025 22:59:06 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Systemadministrator / Informatiker (m/w/d) in Bayern von Stadt Gemunden a.Main gesucht - 13. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (gn) Intensivstation E2 Zentrum für Innere Medizin in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 13. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/d) für Fortbildungsorganisation und -betreuung in Niedersachsen vongesucht - 13. August 2025