Öffentlicher Dienst: Kita-Leitung (m/w/d) für unsere Kita Dat Butjerhus in Deutschland gesucht
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine etablierte Hilfsorganisation, die in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland tätig ist. Mit 38 Einrichtungen und über 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt sich der Verein für das Wohl von Kindern und ihren Familien ein. In unserem SOS-Kinderdorf Worpswede arbeiten mehr als 350 Fachkräfte, die über 1.000 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Bereichen betreuen.
Für die Kita Dat Butjerhus, zentral im Kinderdorf gelegen, suchen wir derzeit eine Kita-Leitung (m/w/d) in Teilzeit (25 bis 30 Std./Woche). In unserer Einrichtung bieten wir Raum für bis zu 60 Kinder in zwei Elementargruppen und einer Krippengruppe. Wir legen großen Wert auf einen bedürfnisorientierten Alltag, bei dem die Kinderrechte und Partizipation eine zentrale Rolle spielen. Ihr Einsatz ist besonders wichtig, denn gegenwärtig durchläuft unsere Kita einen Wandel: Der Neubau ist für 2026 geplant, was eine spannende Herausforderung darstellt.
Ihre Aufgaben sind vielseitig. Sie sind für das Management des Kita-Alltags verantwortlich und gestalten zusammen mit Ihrem Team die Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts. Auch die Zusammenarbeit mit den Familien ist Ihnen wichtig, denn Partnerschaftlichkeit ist entscheidend. Sie nehmen aktiv an der Kita-Leitungsrunde teil, um sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und fachliche Standards zu erarbeiten.
Ihr Profil: Sie sollten über eine Qualifikation als Erzieher*in oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen sowie Leitungserfahrung im Kita-Bereich mitbringen. Teamarbeit, Motivation und die Fähigkeit, eine offene Feedbackkultur zu fördern, sind essenziell.
Wir bieten ein attraktives Gehalt, umfangreiche Sozialleistungen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie nach einer erfüllenden Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Kontaktieren Sie uns gerne.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Kita-Leitung (m/w/d) für unsere Kita Dat Butjerhus
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als starker freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.Für unser SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kita-Leitung (m/w/d) für unsere Kita Dat Butjerhus
in Teilzeit (25 bis 30 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Unsere Kita Dat Butjerhus liegt im Herzen unseres SOS-Kinderdorfs Worpswede. In der KiTa betreuen wir bis zu 60 Kinder in zwei Elementargruppen und einer Krippengruppe. Im Team gestalten wir gemeinsam mit den Kindern einen entwicklungsfördernden und liebevollen Kita-Alltag, in welchem eine bedürfnisorientierte Pädagogik, Partizipation und die Kinderrechte den Mittelpunkt bilden. Gemeinsam stärken wir in diesem Sinne Kinder von ihrem ersten Lebensjahr an bis zum Schuleintritt und begleiten ihre Familien fachkompetent. Aktuell befindet sich die Kita im Wandel: Neben strukturellen und organisatorischen Veränderungen entwickelt das Team aktiv die pädagogische Konzeption weiter.
Ergänzend steht ein größerer Veränderungsprozess vor der Tür, denn die Kita wird voraussichtlich im Jahr 2026 einen Neubau auf dem Kinderdorfgelände beziehen und dann viergruppig sein. Hier gilt es, gemeinsam mit der Bereichsleitung und dem Team, den konzeptionellen, Gestaltungs- und Umzugsprozess auf den Weg zu bringen.
- Als Kita-Leitung bist du für das Management und die Organisation des Kita-Alltags zuständig. Du übernimmst die Verantwortung für die Reflexion und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts gemeinsam mit deinem Team.
- Du entwickelst mit lösungs- und ressourcenorientierter Haltung dein Team weiter und übernimmst die Personalführung und -entwicklung. Du gestaltest deine Kita als Ausbildungsort und schaffst Raum für Austausch, Reflexion sowie individuelle Entwicklung.
- Die Zusammenarbeit mit den Familien gestaltest Du partnerschaftlich und bist fachkundige Ansprechperson.
- Du wirst Teil unserer Kita-Leitungsrunde, in welcher der kollegiale Austausch auf Leitungsebene sowie die Erarbeitung fachlicher Standards im Zentrum stehen. Zudem arbeitest du SOS-intern mit unserer Verwaltung, Fachberatung und Bereichsleitung zusammen.
- Als Träger-Vertreter*in in der Öffentlichkeit vernetzt du dich in der Kommune und im Landkreis und gibst Kindern eine Stimme.
- Du achtest auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz.
Deine Qualifikation und Kompetenzen:
- Du bist Erzieher*in mit Zusatzqualifikation (Kita-Fachwirt), Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in oder verfügst über einen vergleichbaren Hochschulabschluss.
- Du bringst Leitungserfahrung im Bereich Kita sowie eine hohe Reflexionsfähigkeit mit.
- Du bist motiviert, für die Themen von Kindern und ihren Familien einzustehen und diese in Bewegung zu bringen.
- Teamgeist ist dir wichtig. Du kannst Menschen begeistern, sie an Entscheidungsprozessen beteiligen und eine offene Feedbackkultur in wertschätzender Atmosphäre gestalten.
- Allen Menschen begegnest du offen, vorurteilsbewusst und zugewandt.
- Du hast Freude daran, das Kita-Profil, in dessen Herzen das Kind steht, partizipativ mit deinem Team weiterzuentwickeln.
- Du möchtest dich als Führungskraft weiterentwickeln und bist offen für Fort- und Weiterbildungen, um dir vertieftes Wissen und zusätzliche Kompetenzen anzueignen.
- Dein Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Deine finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt (S13)
Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen * leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- ein umfangreiches Paket freiwilliger Sozialleistungen, wie z.B. Zuschüsse zu naturheilkundlichen Behandlungen, Sehhilfen sowie bei Hochzeiten, Geburt eines Kindes oder Adoption
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen, z.B. bei Jubiläum, Babytime und Co.
- persönliches Zeitwertkonto z. B. für berufliche Auszeiten wie Sabbatical
- Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- BEP-Berufseinstieg als Pädagog*in
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm und Inhouse-Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- profitiere von unserer Expertise als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Fachlichkeit, Gesundheit und Miteinander
- regelmäßige Supervision als Standard im pädagogischen Bereich
- Fachberatung durch SOS-internen Fachdienst
- Teamtage zur Weiterentwicklung des Angebots
- Veranstaltungen für neu eingestellte Mitarbeitende
- Mitarbeiter- und Betriebsversammlungen
- legendäre Crewfeiern
- Gesundheitstage mit individuellen Check Up’s
- Sport- und Gesundheitsangebote sowie Selfcare-Kurse zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit (voiio)
- EAP (Employee Assistance Programm) für alle Lebenslagen – psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expert*innen, wie Fachärzt*innen, Anwält*innen, Therapeut*innen, Babysitter*innen, Elder Care, Coaches etc.
- eigene SOS-Worpswede-Supporters Club-Kollektion fürs Team
- exklusive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Werder Bremen, Fabelhof, Kalle Co-Werkstatt und vielen mehr
- SOS-Welcome Goodie
Deine Bewerbung:Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis 31.07.2027 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzt Du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst Du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Dir Kontakt aufnehmen. Solltest Du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Maren Lilje (Bereichsleitung)
Telefon: 047929332-45Frau Kristin Ahlers (Bereichsleitung)
Telefon: 047929332-56SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sat, 27 Sep 2025 22:13:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Behindertenfahrdienst in Bayern von Bezirk Mittelfranken gesucht - 28. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für integrative Kinderbetreuung im Evang. Kindergarten Ihringen in Ihringen, Baden-Württemberg von Evang. Kindergarten Hinterhof gesucht - 28. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Urologie – Hier startet Ihre Zukunft in Bayern von Klinikum Fürth gesucht - 28. September 2025