Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Data Analyst/-in – Schwerpunkt Dashboard-Entwicklung (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Data Analyst/-in – Schwerpunkt Dashboard-Entwicklung (m/w/d) in Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht zur Verstärkung ihres Teams im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) eine/n Data Analyst/-in mit dem Fokus auf die Dashboard-Entwicklung. Diese unbefristete Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Stadt mitzuwirken.

In dieser zentralen Stabsstelle sind Sie nicht nur für die Entwicklung und Konzeption des Amtsdashboards verantwortlich, sondern auch für die Umsetzung kleinerer Dashboards. Hierbei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Projekt- und Portfoliomanagement, Strategieentwicklung, Smart City und digitale Kommunikation. Ihr Beitrag ist entscheidend, um die Ziele der Stadt Stuttgart effektiv zu erreichen.

Aufgaben im Detail

Zu den Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Datenanalysen und das Kennzahlenmanagement. Sie reporten die wichtigsten Kennzahlen an die Führungsebene und identifizieren dabei Optimierungspotenziale. Die enge Zusammenarbeit mit dem Projekt- und Portfoliomanagement sowie der Unterstützung bei der Strategieentwicklung runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Profil

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Data Analytics, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich mit. Zudem sollten Sie Berufserfahrung in der Dashboard-Entwicklung sowie fundierte Kenntnisse in Tools wie Tableau, Power BI oder Qlik besitzen. Kenntnisse in SQL, der Programmiersprache Python und der Integration von APIs sind von großem Vorteil.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option, mobil zu arbeiten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung über unseren BildungsCampus. Benefits wie ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, ein Fahrradleasing-Angebot und attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet machen diese Position besonders attraktiv.

Sind Sie bereit, die digitale Zukunft Stuttgarts mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Data Analyst/-in – Schwerpunkt Dashboard-Entwicklung (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Data Analyst/-in – Schwerpunkt Dashboard-Entwicklung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.In der Stabsstelle von DO.IT sind Sie für den Aufbau und die Betreuung des Amtsdashboards zuständig. Sie arbeiten eng mit den anderen Bereichen der Stabsstelle zusammen wie Projekt- und Portfoliomanagement, Strategie, Smart City, InnoLab/KI und digitale Kommunikation. Der Stab ist ein schlagkräftiges Team mit der Mission, die digitale Transformation der Stadt Stuttgart zu planen und zu steuern.
Aufgaben

  • Entwicklung und Konzeption des Amtsdashboards sowie Umsetzung kleinerer Dashboards
  • Sie führen Datenanalysen durch und sind für das Kennzahlen Management verantwortlich
  • Sie reporten die wichtigsten Kennzahlen der Führungsebene und identifizieren Optimierungspotenziale
  • die enge Zusammenarbeit mit dem Projekt- und Portfoliomanagement sowie der Strategieentwicklung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil

  • abgeschlossenes Studium in Data Analytics, Wirtschaftsinformatik, BWL/VWL, Statistik, Business Analytics oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit statistischem Bezug
  • Berufserfahrung im Bereich Dashboards sowie fundierte Kenntnisse in gängigen Tools wie Tableau, Power BI oder Qlik sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken/Datenbanksystemen
  • analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Management-Reporting
  • Kenntnisse in der Integration von APIs und Datenquellen, Kenntnisse in SQL sowie in der Programmiersprache Python, einschließlich Cloud- und On-Premise-Systemen sind von Vorteil

Wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der 11 TVöD.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 10 May 2025 07:00:36 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung