Öffentlicher Dienst: Verwaltungskraft (m/w/d) in Flensburg gesucht
Im malerischen Norden Schleswig-Holsteins, unweit der dänischen Grenze, bieten sich Ihnen aufregende Karrierechancen in der Stadt Flensburg. Hier, wo andere Urlaub machen, haben Sie die Möglichkeit, Flensburg aktiv und innovativ mitzugestalten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Umgebung mit Blick auf die Ostsee, genießen den idyllischen Hafen und profitieren von zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
In der Stabsstelle Wirtschaft, Marketing und Internationale Zusammenarbeit ist eine Stelle als Verwaltungskraft (m/w/d) mit 20,5 Wochenstunden (Beamte) bzw. 19,5 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) zu besetzen. Diese unbefristete Anstellung in der BesGr. A 11 SHBesO/EG 9c TVöD bietet Ihnen die Chance, Teil eines kreativen und dynamischen Teams zu werden.
Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Bearbeitung von Personalangelegenheiten, das Führen des Stellenplans sowie die unterstützende Tätigkeit bei der Digitalisierung der Stabsstelle. Außerdem sind Sie zuständig für die Koordination der Haushaltsplanung und die Bearbeitung von haushaltsrechtlichen Grundsatzfragen. Zu Ihren zentralen Tätigkeiten gehört auch die Bereitstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse im Ratsinformationssystem SD-Net.
Um sich für diese spannende Position zu qualifizieren, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Allgemeine Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation. Teamarbeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke sollten für Sie selbstverständlich sein. Der Umgang mit digitalen Tools, vor allem Excel, gehört ebenfalls zu Ihren Stärken.
Die Stadt Flensburg bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, sondern auch attraktive Vergütung nach dem TVöD-VKA, flexible Gleitzeitregelungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Wenn Sie Teil einer zukunftsorientierten Verwaltung werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Verwaltungskraft (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Flensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!In der Stabsstelle Wirtschaft, Marketing und Internationale Zusammenarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsVerwaltungskraft (m/w/d)mit 20,5 Wochenstunden (Beamte) bzw. 19,5 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) in der BesGr. A 11 SHBesO/EG 9c TVöD unbefristet zu besetzen.Die Stabsstelle Wirtschaft, Marketing und Internationale Zusammenarbeit ist das kreative Zentrum der Flensburger Stadtverwaltung. Neben Aufgaben in der Mediengestaltung, des Innenstadtmanagements und des Marketings hat die Stabsstelle die Kernaufgabe der Wirtschaftskoordination. Sie ist Ansprechpartnerin für Unternehmen, innerstädtische Akteure und Verwaltungsmitarbeitende zugleich. Wir suchen für unser Team eine Verwaltungskraft, die sich um die zentralen Themen wie Haushalt, Personal und Projektunterstützung kümmert.
Aufgaben
- Personal und Organisation
- Organisation und Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Personalkostencontrolling
- Führen des Stellenplans zum entsprechenden Haushaltsprodukt
- Erstellen und Aktualisieren der Arbeitsplatzbeschreibungen
- Unterstützung der Stabsstelle beim Aufbau digitaler Strukturen
- Koordination und Entwicklung der Stabsstelle bzgl. der Aufbau- und Ablauforganisation
- Aktualisierung der relevanten Dienstanweisungen aus dem Bereich der Stabsstelle
- Unterstützung der Stabsstellenleitung bei Projekten
- Bereitstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse im SD-Net (Ratsinformationssystem)
- selbstständige organisatorische und administrative Vorbereitung und Begleitung von Terminen und Gesprächen
- Betreuung und Ansprechperson für das Vertragsmanagement in der Stabsstelle
- allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Finanzen und Haushalt
- Koordinierung der Haushaltsplanung
- Planung, Verwaltung und Controlling des Stabsstellenbudgets
- Begleitung und Vertretung der Stabsstelle in den Bereichen Digitalisierung in den entsprechenden Projekt- und Steuerungsgruppen, Projektmanagement
- Beratung und Unterstützung der Stabsstelle bei der Haushaltsausführung
- Erstellung von Ergebnis-/Produktberichten
- Bearbeitung der Geschäftsbuchhaltung
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Zwischenberichten
- Bearbeitung von haushaltsrechtlichen Grundsatzfragen
- Bearbeitung der Verwaltungskostenerstattungen
- Verwendungsnachweise und Abrechnungen im Rahmen von eingeworbenen Fördermitteln
- Geschäftsführung des Wirtschaftsbeirates
- Erstellung und Abstimmung der Tagesordnungen
- Koordination und Dokumentation der Sitzungen
- Ansprechperson für die Politik in Sachen Wirtschaftsbeirat
Die Aufgabenerfüllung erfolgt in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Leitung der Stabsstelle und ihrer Vertretung.
Profil
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/Public Administration (Bachelor/Diplom) oder
- abgeschlossener Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
- abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung
Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
- Bereitschaft zum teamorientierten Arbeiten
- Eigeninitiative
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, verbunden mit ausgeprägter sozialer Kompetenz
- Bereitschaft zur teilweisen flexiblen Gestaltung der Dienstzeit (Teilnahme an Ausschusssitzungen, Wirtschaftsbeirat)
- Sicherheit im Umgang mit Office-Programmen, insbesondere Excel
- digitale Kompetenz
- sichere Kenntnisse im Umgang mit H&H, DMS enaio und SD-Net (Ratsinformationssystem) bzw. die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sind wünschenswert.
Wir bieten
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Flensburg, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Wed, 28 May 2025 06:13:10 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Administrator (m/w/d) in Rheinland-Pfalz von Stadtverwaltung Schifferstadt gesucht - 29. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Betriebsleitung (m/w/d) in Hessen von Kreisverwaltung Wetteraukreis gesucht - 29. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für Gemmrigheim in Vollzeit/Teilzeit in Gemmrigheim, Baden-Württemberg von Kleeblatt Pflegeheime gesucht - 29. Mai 2025