Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Organisationstalent für die Geschäftsstelle des Innenstadtmanagements in Niedersachsen von Landeshauptstadt Hannover gesucht

Die Landeshauptstadt Hannover sucht ein engagiertes Organisationstalent für die Geschäftsstelle des Innenstadtmanagements im Bereich der Wirtschaftsförderung. Diese innovative Einheit wird erstmals eingerichtet, um die Kommunikation, Vernetzung und Steuerung für die Belange der Innenstadt zu stärken. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die kontinuierliche Entwicklung und Transformation des urbanen Raums zu unterstützen.

In der Rolle als Sachbearbeiterin erwarten Sie zahlreiche spannende Aufgaben. Sie koordinieren die Geschäftsstelle und fungieren als erste Ansprechperson für Bürgerinnen, Kulturschaffende und Gewerbetreibende. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt, wenn es darum geht, verschiedene Stakeholder zusammenzubringen und eine konstruktive Zusammenarbeit zu fördern. Zudem übernehmen Sie das Projekt- und Fördermittelmanagement, entwickeln Handlungsvorschläge und sorgen für ein effektives Projekt- und Prozesscontrolling.

Für diese Position bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Politikwissenschaften mit oder haben eine entsprechende laufbahnrechtliche Qualifikation. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in projektbasiertem Arbeiten sowie Berufserfahrung in der Öffentlichkeit von Vorteil. Social-Media-Kompetenz, Organisationsgeschick und ein gutes Gespür für Konflikte sind ebenfalls wichtig.

Was bieten wir? Ein abwechslungsreicher Job im öffentlichen Dienst mit sicherem Arbeitsplatz, attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Es gibt 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Maßnahmen für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden sind uns wichtig.

Die Stadtverwaltung Hannover setzt sich dafür ein, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt fördert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.06.2025!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Organisationstalent für die Geschäftsstelle des Innenstadtmanagements

Unternehmen

Landeshauptstadt Hannover

Vollständige Stellenbeschreibung

WIR SUCHEN EINE*N Organisationstalent für die Geschäftsstelle des Innenstadtmanagements als Sachbearbeiter*in im Bereich Wirtschaftsförderung des Fachbereichs Wirtschaft. Die Landeshauptstadt Hannover richtet im Bereich der Wirtschaftsförderung erstmals ein Innenstadtmanagement ein. Dieses soll die maßgebliche Kommunikations-, Vernetzungs- und Steuerungseinheit für die Belange der hannoverschen Innenstadt sein und durch sein Handeln zukunftssichernde Impulse für deren kontinuierliche Entwicklung bzw. Transformation setzen. Für die Geschäftsstelle dieser neuen Einheit suchen wir ein kund*innenorientiertes Organisationstalent. Werden Sie Teil eines innovativen Projekts zur nachhaltigen Belebung unserer Innenstadt! Ihre Aufgaben Steuerung und Organisation der Geschäftsstelle Innenstadtmanagement Kommunikation mit sämtlichen verwaltungsin- und externen Beteiligten (Bürger*innen, Kulturschaffende, Gewerbetreibende, etc.) als erste Ansprechperson Projekt- und Fördermittelmanagement inkl. Erarbeitung und Präsentation von Handlungsvorschlägen Projekt- und Prozesscontrolling inkl. Auswertung und Berichtswesen Unterstützung der Leitung Innenstadtmanagement insbesondere bei der Organisation von Projekten Ihr Profil und Ihre Kompetenzen ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften oder Politikwissenschaften oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen: fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in projektbasierter Arbeit Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, bspw. Organisation von Veranstaltungen, Workshops oder Messen, Kenntnisse im Social-Media-Marketing Organisationsgeschick und Kommunikationskompetenz sowie digitale Kompetenz Teamfähigkeit und Empathie, Konfliktfähigkeit Kooperationsfähigkeit Kenntnisse der Wirtschaftsstruktur in Hannover sind wünschenswert Gender- und Diversitykompetenz Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Einzelfall eine Leistungsprämie ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Dienstrad-Leasing attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 9c TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 10. Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gudszend (Tel. 0511 168-16845930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Zingsheim (Tel. 0511 168-42658, Gabriele.Zingsheim@hannover-stadt.de). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 29.06.2025 online über unser Bewerbungsportal. Noch nichts Passendes dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Tue, 01 Jul 2025 22:36:13 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung