Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Entgeltabrechner*in in Niedersachsen von Landeshauptstadt Hannover gesucht

Die Landeshauptstadt Hannover sucht mit Nachdruck eine/n Entgeltabrechnerin für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung. Seit über 125 Jahren leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit einem imponierenden Kanalnetz von über 2.500 Kilometern und zwei Großkläranlagen kümmern wir uns um das Abwasser von etwa 750.000 Menschen in Hannover und Umgebung. In dieser Position sind Sie Teil eines Teams von 580 Mitarbeiterinnen, das in flexiblen Arbeitszeitmodellen tätig ist.

In Ihrer Rolle als Entgeltabrechner*in übernehmen Sie die verantwortliche Entgeltabrechnung. Das bedeutet, dass Sie selbstständig alle abrechnungsrelevanten Daten, wie speziell Sonderzahlungen und Zulagen, rechtlich prüfen und bearbeiten. Zudem sind Sie das Bindeglied im Personalzeit- und Abwesenheitsmanagement – hier kümmern Sie sich um Urlaubs-, Krankheits- und Freistellungsanträge. Ihre analytischen Fähigkeiten kommen bei der Bearbeitung komplexer Einzelfälle zum Einsatz, während Sie die Mitarbeitenden und Führungskräfte beratend unterstützen.

Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie eine mindestens dreijährige Ausbildung in einem relevanten Bereich mit, wie zum Beispiel als Steuerfachangestellte*r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement. Wünschenswert ist zudem eine zwei Jahre Berufserfahrung in der Lohnabrechnung. Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise sowie das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind unabdingbar.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst, inklusive Home-Office-Möglichkeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Die Stadt Hannover strebt nach der Abbildung der Vielfalt der Bevölkerung in ihrer Verwaltung. Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben. Interessierte können sich bis zum 21.09.2025 online bewerben. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fieberg gerne zur Verfügung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Entgeltabrechner*in

Unternehmen

Landeshauptstadt Hannover

Vollständige Stellenbeschreibung

Als Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der Natur zurück. Als Betrieb der kritischen Infrastruktur arbeiten unsere 580 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Arbeitszeitmodellen. Als interner Dienstleister bearbeitet das Team Entgeltabrechnung/Zeitwirtschaft unter anderem Zeitwerte und rechnet Überstunden, Rufbereitschaften, Vertretungen und Erschwernisse ab Machen Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team! Ihre Aufgaben Verantwortliche Entgeltabrechnung – Eigenständige Bearbeitung und rechtliche Prüfung aller abrechnungsrelevanten Daten, inklusive Sonderzahlungen, Zulagen und Korrekturen, unter Einhaltung aktueller gesetzlicher und tariflicher Vorgaben. Personalzeit- und Abwesenheitsmanagement – Bearbeitung von Urlaubs-, Krankheits- und Freistellungsanträgen, Pflege der Dienstpläne sowie Sicherstellung fristgerechter Buchungen in den Zeitsystemen. Bearbeitung komplexer Einzelfälle – Analyse und Lösung anspruchsvoller Abrechnungsfragen, Erstellung individueller und gruppenbezogener Auswertungen sowie fundierte Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften. Qualitätssicherung – Prüfung von Abrechnungsprotokollen, Sicherung und Archivierung relevanter Unterlagen Kommunikation und Serviceorientierung – persönliche, schriftliche und telefonische Klärung von Anfragen und enge Zusammenarbeit mit Führungskräften sowie souveräner Umgang mit sensiblen oder konfliktbehafteten Sachverhalten. Ihr Profil und Ihre Kompetenzen Anforderung für die Stellenbesetzung ist eine entsprechend abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung, vorzugsweise als Steuerfachangestellte*r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte *r , Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I bzw. ein gleichwertiger Abschluss oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste. Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse, allerdings über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen („Sonstige Beschäftigte“). Erwartet wird eine mindestens zweijährige Berufserfahrung. Wünschenswert ist eine mindestens einjährige Erfahrung in der Lohnabrechnung. Für die Stelle sind eine lösungsorientierte Arbeitsweise, ein hohes Interesse an Rechtsanwendung und entsprechende Fähigkeiten sowie das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeitskompetenzen sind unabdingbar. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung Kostenlose Parkplätze Moderne Fahrzeuge für Dienstfahrten Betriebseigene Kantine im Einzelfall eine Leistungsprämie ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Dienstrad-Leasing attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 07 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A7 . Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Der reguläre Arbeitsort ist in der Sorststraße 16, 30165 Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Fieberg (Tel. 0511/168-31916, Nora.Fieberg@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Lagerpusch (Tel. 0511/168-31928, Kevin.Lagerpusch@hannover-stadt.de). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 21.09.2025 online über unser Bewerbungsportal . Noch nichts Passendes dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 21 Sep 2025 22:30:17 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung