Öffentlichkeitsdienst: Sachbearbeiter Ordnungs- und Feuerwehrwesen (m/w/d) in Schwepnitz, Sachsen
Die Gemeinde Schwepnitz sucht aktuell Sachbearbeiter im Ordnungs- und Feuerwehrwesen (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung in Teilzeit (30–35 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Diese Position umfasst eine Vielzahl spannender und verantwortungsvoller Aufgaben.
Ihre Aufgaben beinhalten die Erteilung und Überwachung von verkehrsrechtlichen Anordnungen sowie die Durchführung von ordnungsbehördlichen Aufgaben zur Gefahrenabwehr. Sie sind zuständig für die Kontrolle und Umsetzung von Maßnahmen in Bereichen wie Fundangelegenheiten, Bestattungen und Lagerfeuern. Zudem übernehmen Sie polizeirechtliche Vollzugsaufgaben im ruhenden Verkehr und die Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwaltung von Brandschutz- und Katastrophenangelegenheiten. Hierzu zählt die Aufstellung und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr, einschließlich der Bedarfsanalyse und Beschaffungen. Die Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung sowie die Überwachung und Pflege der Mitglieder der Wehren gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Um für diese Stelle in Betracht gezogen zu werden, bringen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich mit und verfügen über relevante, mehrjährige Erfahrungen. Wünschenswert sind ebenfalls Kenntnisse im Brandschutzrecht sowie im Verwaltungsrecht. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung ist erforderlich.
Was wir bieten? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten. Zudem erwarten Sie eine tarifgerechte Vergütung, 30 Tage Jahresurlaub sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns sind Sie nicht nur Teil der Verwaltung, sondern gestalten aktiv das Sicherheits- und Ordnungswesen in Ihrer Gemeinde mit. Bewerben Sie sich noch heute!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter Ordnungs- und Feuerwehrwesen (m/w/d)
Unternehmen
Gemeindeverwaltung Schwepnitz
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Gemeinde Schwepnitz hat die Stelle
Sachbearbeiter Ordnungs- und Feuerwehrwesen (m/w/d)
zur unbefristeten Einstellung in Teilzeit (30 – 35 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgaben● Aufgaben im Bereich des Ordnungswesens, u. a.
– Erteilung verkehrsrechtlicher Anordnungen sowie deren Kontrolle und Einhaltung, Mitwirkung bei Verkehrsschauen
– Durchführung von ordnungsbehördlichen Aufgaben zur allgemeinen Gefahrenabwehr, u. a. bei Fundangelegenheiten, Bestattungen von Amtswegen, Unterbringung Wohnungsloser, Lagerfeuern, Feuerwerken, herrenloser Tiere
– Wahrnehmung polizeilicher Vollzugsaufgaben u. a. im ruhenden Verkehr, bei Sondernutzungen, Anliegerpflichten und weiterer Bereiche nach § 1 Gemeindliche-Vollzugsbediensteten-Verordnung bzw. örtlicher Satzungen
– Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren einschließlich Einspruchsverfahren
– Koordination von Bußgeldangelegenheiten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
● Verwaltung allgemeiner Brandschutz-, Katastrophen- und Zivilschutzangelegenheiten, u. a.
– Aufstellung, Ausrüstung, Unterhaltung und Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren in Abstimmung mit den Wehrleitungen und verantwortlichen Kameraden
– Ausstattung mit erforderlichen Einrichtungen, Fahrzeugen und Ausrüstung, einschließlich Bedarfsermittlung und Priorisierung, Fördermittelbearbeitung, Durchführung von Investitionen und Beschaffungen sowie Mitwirkung bei Ausschreibungen (Erstellung Leistungsverzeichnis) unter Einhaltung des Budgets
– Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung
– Fortschreibung, Abstimmung und Umsetzung von fachspezifischen Plänen, Satzungen und Richtlinien einschließlich ggf. erforderlicher Gebührenkalkulation
– Mitgliederverwaltung der Wehren, einschließlich Mitgliederpflege, Einsatzabrechnung, Überwachung der Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehren
– Unterstützung der Gremienarbeit, Bearbeitung von Wahlangelegenheiten der Feuerwehren, Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen
– Mitwirkung im Einsatzstab bei Katastrophenfällen und sonstigen Zivilschutzaufgaben
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Ggf. erfolgt die Anpassung der Aufgaben entsprechend des Arbeitszeitumfanges.
ProfilDas bringen Sie bitte mit:-eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte/r, Kommunalfachangestellte/r, o.ä) oder eine andere anerkannte, einschlägige Berufsausbildung
– mehrjährige, einschlägige Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen inkl. Kenntnis rechtlicher Vorschriften wünschenswert
– Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung
– Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
– eigenständige, strukturierte, überzeugende und ergebnisorientierte Arbeitsweise
– souveräner Umgang mit den gängigen IT-Anwenderprogrammen von MS-Office (Word, Excel)
– Besitz des Führerscheins der Klasse BAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Brandschutzrecht, Polizei-, Ordnungsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Verwaltungsrecht
Wir bietenWeitere Berufsbezeichnung:
Kommunalfachangestellte/r; andere anerkannte, einschlägige Berufsausbildung- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
– unbefristete Teilzeitbeschäftigung (30 – 35 h/Wo)
– flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung (Kernarbeitszeiten entsprechend der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes)
– eine tarifgerechte Bezahlung in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des TVöD-VKA und die Übernahme der Stufenlaufzeit derselben Entgeltgruppe bei einem Wechsel aus einem TVöD-Arbeitsverhältnis
– 30 Tage Jahresurlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
– vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
– Möglichkeiten zur bedarfsgerechten Fort- und WeiterbildungCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Schwepnitz, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 07 Nov 2025 08:51:55 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Schulbegleitung / Teilhabeassistenz (m/w/d) in Frankfurt am Main, Hessen von mizufa gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Büroleitung und Leitung Finanzverwaltung (m/w/d) in Ringgau, Hessen von Gemeindeverwaltung Ringgau gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Leiter Einsatzstelle in Laage (m/w/d) in Laage, Mecklenburg-Vorpommern von VS Sozialdienste gGmbH SST Butzow gesucht - 9. November 2025













