Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Verwaltung beim Bundesnachrichtendienst in Berlin gesucht
Für den Dienstort Berlin sucht der Bundesnachrichtendienst mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d) für die Verwaltung. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026. Der BND hat eine entscheidende Aufgabe: Er beschafft und wertet Informationen aus, die für die außen- und sicherheitspolitische Lage von Bedeutung sind, und stellt diese der Bundesregierung als Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung.
Aufgabenbereiche
Die Funktionen sind vielfältig und spannten sich über verschiedene Bereiche:
-
Haushalt: Hier geht es um die Entwicklung betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente und die Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten. Dazu gehören auch Inventuren und die Planung von Schulungen zur Inventarverwaltung.
-
Vergabe: In diesem Bereich wird die Planung und Durchführung von Vergabeverfahren übernommen, inklusive der Marktbeobachtung.
-
Organisation: Umfassende Betreuung von Verwaltungseinheiten, sowie das Führen und Beraten bei organisatorischen Projekten, gehört ebenfalls dazu.
-
Personal: Wichtige Aufgaben sind unter anderem die Steuerung von Personalentwicklungsmaßnahmen und die Durchführung von Rekrutierungsgesprächen.
- Recht und Archivwesen: Hier werden rechtliche Angelegenheiten behandelt und die Bearbeitung von Auskunftsersuchen ist ein zentraler Aspekt.
Profil
Zwingende Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine entsprechende Laufbahnausbildung. Zudem sind deutsche Staatsangehörigkeit und die Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung notwendig. Wünschenswert sind Fachkenntnisse in Bereichen wie Verwaltungsorganisation, Controlling und mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst.
Wir bieten
Der BND ist ein besonderer Arbeitgeber, der für einen spannenden und sinnstiftenden Arbeitsplatz steht. Wir bieten eine unbefristete Anstellung sowie die Möglichkeit zur späteren Verbeamtung. Außerdem gibt es eine monatliche Sonderzulage und attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
Wenn Sie sich den Anforderungen gewachsen fühlen und Interesse an einer bedeutenden Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Verwaltung
Unternehmen
Bundesnachrichtendienst
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir suchen für den Dienstort Berlin mehrereMitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die VerwaltungBewerbungsschluss: 15.01.2026Unsere Aufgabe ist:Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Aufgaben
- im Bereich Haushalt:
- Entwicklung und Implementierung betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente (Controlling)
- Anlagenbuchhaltung und Abrechnungsbearbeitung
- Bearbeiten von Haushaltsangelegenheiten (u. a. Zuarbeit zur Aufstellung des Wirtschafts- und Finanzplans)
- Planung und Koordination von Inventuren und Bestandsprüfungen
- Konzeption und Durchführung von Schulungen der Inventarverwaltenden
- im Bereich Vergabe:
- Planung und Durchführung von Vergabeverfahren
- Marktbeobachtung
- Ansprechpartner im eigenen Zuständigkeitsbereich
- im Bereich Organisation:
- Ansprechpartner in der Gesamtbetreuung zugeordneter Verwaltungseinheiten
- Führen, Mitwirken und Beraten von organisatorischen Projekten
- Erarbeiten von Stellenbeschreibungen und Arbeitsplatzbewertungen
- im Bereich Personal:
- Steuerung von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Durchführen von Rekrutierungsgesprächen
- Betreuung von Einstellungsvorgängen
- Durchführung von Personalmarketingmaßnahmen
- im Bereich Recht und Archivwesen:
- Allgemeine Rechts- und Grundsatzangelegenheiten (Haftungsprüfung, Widerspruchsbearbeitung, Weisungsmanagement)
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen
- eigenständige Bearbeitung und Bewertung von Unterlagen, insbesondere hinsichtlich der Geheimhaltungsbedürftigkeit
- im Bereich Liegenschaftsmanagement:
- Projektorientierte Arbeit und Querschnittsaufgaben
- Qualitätssicherung von Bauaufgaben und zu sicherheitlichen Vorgaben
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Profil
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH)
aus den Studienbereichen:
- Rechts- und Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
oder: * eine abgeschlossene Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes/der Länderoder: * eine bestandene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) (Angestelltenlehrgang II)
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Fachkenntnisse, insbesondere
- Verwaltungsorganisation
- Projekt- und Prozessmanagement
- öffentliches Dienstrecht
- Anlagebuchhaltung/Inventarisierung
- Controlling
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Erfahrung in der Führung von Rekrutierungs- oder Entwicklungsgesprächen
- Personendokumentation und Auskunftserteilung
- mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend (B1)
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten
- Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 9c
- Übernahme von nichttechnischen Beamtinnen/Beamten (w/m/d) bis zur Besoldungsgruppe A 11 (gehobener Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
- Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
- jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Fri, 07 Nov 2025 08:04:06 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (w/m/d) in Friedrichshafen, Baden-Württemberg von educcare Bildungskindertagesstatten gGmbH gesucht - 7. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Personal (m/w/d) in Weissenfels, Sachsen-Anhalt vongesucht - 7. November 2025
- Öffentlicher Dienst: MTL (m/w/d) in Weilburg, Hessen von Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH gesucht - 7. November 2025













