Werkstudent (m/w/d) in Brücken, Sachsen-Anhalt – Stadt Leverkusen sucht dich!
Wenn du auf der Suche nach einer spannenden Möglichkeit im öffentlichen Dienst bist, haben wir genau das Richtige für dich. Die Stadt Leverkusen sucht engagierte Werkstudenten (m/w/d), die unser Team in den Bereichen Digitalisierung, Bauwesen, Human Resources und Rechnungswesen unterstützen möchten.
Ihr Profil:
Du solltest an einer (Fach-)Hochschule immatrikuliert sein, idealerweise in einem tätigkeitsnahen Studiengang wie Rechts-, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Bauingenieurwesen. Erste Erfahrungen im gewählten Tätigkeitsfeld sind von Vorteil. Um in unserem Team erfolgreich zu sein, sind transparente Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gefragt. Zudem solltest du Teamfähigkeit, Proaktivität und einen professionellen Umgang mit Stakeholdern mitbringen. MS-Office-Kenntnisse sind ebenfalls wichtig!
Ihre Aufgaben:
Je nach Einsatzbereich erwarten dich vielfältige Aufgaben: von Prozessautomatisierung im Rahmen der Digitalisierung, über spannende Projekte im Bauwesen, bis hin zur Unterstützung im Human Resources und der Rechnungswesen.
Corporate Benefits:
Die Stadt Leverkusen legt großen Wert auf deine Work-Life-Balance. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit bist du bestens aufgehoben. Zudem gibt es regelmäßige Fortbildungsangebote und Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
Bist du bereit, aktiv an der Zukunft Leverkusens mitzuwirken und dein Wissen außerhalb des Hörsaals anzuwenden? Dann nutze die Chance und bewirb dich jetzt mit deinen aussagekräftigen Unterlagen. Wir freuen uns auf dich!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Werkstudentin bzw. Werkstudent (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Leverkusen
Vollständige Stellenbeschreibung
Ihr Profil:
- Je nach Einsatzgebiet: Immatrikulationsbescheinigung an einer (Fach-)Hochschule in einem tätigkeitsnahen Studiengang w.z.B. Rechts-/Wirtschafts-/Geistes-/Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurwesen
- Idealerweise erste Erfahrungen durch den Studienschwerpunkt oder erste berufliche Erfahrungen vorzugsweise im gewünschten Tätigkeitsfeld
- Transparente sowie zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Vorzugsweise erste Anwenderkenntnisse mit den üblichen Programmen im jeweiligen Einsatzgebiet (z.B. SAP)
- Proaktivität, Hands-on-Mentalität sowie Erkennen von Potentialen im Rahmen der Veränderungsprozesse
- Professionelles Auftreten und sattelfester Umgang mit allen relevanten Stakeholdern
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit geprägt durch Diskretion
- Begeisterung durch Ideenreichtum zur Umsetzung von Maßnahmen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
Ihre Aufgaben:Je nachdem, in welchem Bereich du uns unterstützt, warten spannende Aufgaben auf dich – von
Digitalisierung über Bauwesen bis Human Resources und Rechnungswesen.Digitalisierung: Prozessautomatisierung, Cybersicherheit, „KRITIS“
Bauwesen: Unterstützung bei spannenden Projekten im Straßen-/
Brücken- und Ingenieurbau sowie Kanalbau im Stadtgebiet
Human Resources: Unterstützung bei HR-Projekten w.z.B. Gestaltung des Onboarding-Prozesses sowie bei aktuellen Trend-Themen im Kontext von HR auf operativer Ebene
Rechnungswesen/Verwaltung: Unterstützung Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung/Auftragsabwicklung, Elektronischer Rechnungseingang/-ausgang, ReportingDie Zuweisung der Aufgaben erfolgt entsprechend des Qualifikationsprofils. Eine Änderung bzw.
Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.Corporate Benefits:
Work-Life-Balance und Förderung der Vielfalt
- 30 Tage Urlaub/Jahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche)
- Zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester; Brauchtumspflege (Rosenmontag frei)
- Dienstregelung für Brückentage
- Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf:
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodell bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden (Tarifbeschäftigte) bzw. 41,00 Stunden (Beamtinnen und Beamte) mit Freizeitausgleich für geleistete Überstunden
- Teilzeitfähige Stellen, sofern keine betrieblichen bzw. organisatorischen Gründe entgegenstehen
- Möglichkeit der mobilen Arbeit in einem abstimmbaren Umfang (gilt nicht für gewerbliche Mitarbeitende)
- Einfache Wiedereingliederung nach längeren Abwesenheiten (z.B. Elternzeit)
- Sonderurlaub für besondere Ereignisse
Standortattraktivität und Mobilität
- Standortattraktivität – Leverkusen als Großstadt mit günstiger Anbindung zu umliegenden Metropolen wie Köln und Düsseldorf
- Ein grünes Herz macht sich mit unserem Pool an modernen Elektrofahrzeugen und E-Bikes für Dienstfahrten sowie einem kostenlosen Deutschlandticket bezahlbar.
- Kostenlose Parkplätze für Beschäftigte (Standort: Borsigstraße)
- Jobrad (Dienstrad) mit günstigen Konditionen für den dienstlichen und privaten Gebrauch (nach Beendigung der Probezeit)
Personalentwicklung und Partizipation
- Gezielte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mithilfe der digitalen Lernplattform „cLEVer-Campus“ E-Trainings zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Projektbasis
- Tätigkeitsfeld mit Raum für eigene kreative Ideen
- Mitarbeiter-Events, u.a. Sommerfest, Weihnachtsfeier
Sicherheit und Entlohnung
- Arbeitsplatzsicherheit durch unbefristete Beschäftigungsverhältnisse
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Freiwillige Versicherung als ergänzende Rentenleistungen bei der RZVK
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD, verbunden mit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Zuschuss für eine Bildschirmarbeitsbrille
Wohlfühlatmosphäre – Kleine Aufmerksamkeiten begleiten den Arbeitsalltag
- Tee- und Kaffee-Auswahl
- Wasserspender
- Tischkicker (Borsigstraße)/Dartscheibe (City-Turm)
Gesundheitsförderung und Zusatzleistungen
- Vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. nextFitnessLEVel (Kooperation mit ausgewählten Fitnessstudios)
- Für dienstliche und private Nutzung steht den Beschäftigten ein Smartphone zu (nach Beendigung der Probezeit)
Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen (TBL) sind ein kommunalwirtschaftliches Unternehmen und eine hundertprozentige Tochter der Stadt Leverkusen. Als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) besitzen die Technischen Betriebe den Charakter eines selbstständigen Verwaltungsträgers und betreiben als kommunaler Dienstleister unter anderem das Leverkusener Kanalnetz, die Brücken- und Ingenieurbauten sowie das Straßen- und Wegenetz als wichtige Bestandteile der städtischen Infrastruktur. Die regelmäßigen Überwachungen, Instandhaltungen sowie Erneuerungen und Umbauten dieser Bauwerke sind von besonderer Bedeutung. Weitere kommunale Dienstleistungen wie die Straßenreinigung, der Winterdienst sowie die Werkstattleistungen für öffentliche Einrichtungen (u.a. Feuerwehr, städtische Tochtergesellschaften) zählen ebenfalls zum Portfolio der Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR.Du willst dein Wissen nicht nur im Hörsaal sammeln, sondern aktiv an der Stadt von morgen mitbauen?Dann komm alsDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet (orientiert am Studienabschluss) in Teilzeit (max. 20,00 Stunden/Woche) zu besetzen. Sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TVöD. Je nach Qualifikationsprofil ist ggf. eine höhere Eingruppierung möglich.Vielfalt verstehen wir als Bereicherung, Verpflichtung und Chance zugleich. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von Offenheit, Respekt und Wertschätzung geprägt ist, und setzen uns aktiv für die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ein. Die individuellen Fähigkeiten und Potenziale unserer Kolleginnen und Kollegen schätzen wir sehr – durch die Anerkennung und Förderung von Vielfalt schaffen wir ein Umfeld, das persönliche Entwicklung und Entfaltung ermöglicht.Wir verfolgen das Ziel, den Anteil von Frauen in Führungspositionen sowie in bislang unterrepräsentierten Berufsfeldern gezielt zu erhöhen. Ebenso unterstützen wir – unabhängig vom Geschlecht – flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu verbessern.Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des SGB IX besonders berücksichtigt und gefördert.Mit Menschen und Technik leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Infrastruktur in Leverkusen. Wir entwickeln uns stetig weiter und richten unseren Fokus auf nachhaltige Lösungen.Du bist dir unsicher, welcher Bereich zu dir passt? Melde dich gerne bei uns – wir beraten dich!Nazli Özdemir, Human Resources
0214/406-6980Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen online über das und gestalte mit uns die Zukunft Leverkusens.Die TBL verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Brücken, Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum
Sat, 01 Nov 2025 03:51:07 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Logopäd*in oder akademische*r Sprachtherapeut*in in Teilzeit in München, Bayern von Pfennigparade gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Pädagogin (B.A /MA) m/w/d in Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen von Crabster gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Kita-Leitung (m/w/d) für unsere Kita Dat Butjerhus in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 2. November 2025













