Der Landkreis Rosenheim ist auf der Suche nach engagierten Werkstudentinnen und Werkstudenten (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (umA) in einer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn. Das Kreisjugendamt mit seinem Team von rund 160 Mitarbeitenden setzt sich für das gesunde Aufwachsen junger Menschen ein und bietet einem geschützten Raum sowie wertvolle pädagogische Unterstützung.
In dieser Funktion wirst du minderjährige Flüchtlinge, die frisch angekommen sind, begleiten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei schulischen und ärztlichen Begleitungen, die eigenständige pädagogische Arbeit im Team und die Organisation von Alltagsstrukturen und Freizeitangeboten. Außerdem wirst du aktiv an der Bedarfserhebung mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) mitwirken und mit internen sowie externen Partnern zusammenarbeiten.
Du solltest eingeschriebene:r Studierende:r im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft oder einer ähnlichen Studienrichtung sein. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind hier entscheidend. Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, ebenso wie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeugs, wenn kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht.
Was bieten wir? Du erhältst die Chance auf eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, unterstützt von einem motivierten Team. Neben einer fundierten Einarbeitung kannst du auf ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderungsmaßnahmen zählen. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit einer Festanstellung nach der Werkstudententätigkeit.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einer wichtigen und bedeutungsvollen Aufgabe einzubringen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Werkstudentin bzw. Werkstudent (m/w/d) zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn
Unternehmen
Landratsamt Rosenheim
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Erstaufnahmeeinrichtung umA“ zum nächstmöglichen ZeitpunktWerkstudentinnen und Werkstudenten (m/w/d) zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am InnDas Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Zur Unterstützung des pädagogischen Teams suchen wir Werkstudenten (m/w/d) der sozialen Arbeit oder vergleichbar, vorrangig im Tagdienst.
Aufgaben
- Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn
- Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen
- Selbstständige pädagogische Arbeit im Team
- Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote
- Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung
- Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern
- Teilnahme an den Team- und Supervisionssitzungen
Profil
- Eingeschriebene Studierende im Studium (BA, Dipl., MA) der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Heilpädagogik, oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen
- Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht
Wir bietenNr. 2025-10-155
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten Team.
- Einarbeitung in die Aufgaben des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe (das Kreisjugendamt)
- Die Möglichkeit der Übernahme in ein späteres Arbeitsverhältnis.
- Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. leistungsorientieren Bezahlung (LOB), betrieblichen Zusatzversorgungskasse)
- Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA – bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten unter
- Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rosenheim, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Mon, 20 Oct 2025 07:14:57 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter PR & Marketing (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media in Garmisch-Partenkirchen, Bayern von Klinikum Garmisch-Partenkirchen gesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / SPA (m/w/d) für den Hort – Teilzeit in Schleswig-Holstein von Kindergarten Zwergenhutte e.V. gesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75 %) in Würzburg, Bayern von Nahverkehr Mainfranken (NVM) GmbH gesucht - 26. Oktober 2025











