Öffentlicher Dienst: Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben in Bayern gesucht!
Die Erzdiözese München und Freising sucht für die Katholische Hochschule Weihenstephan in Freising eine engagierte Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben. Die offene Stelle (Referenznummer: 11379) ist unbefristet und umfasst eine Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden. Ideal ist der Einstieg zum nächstmöglichen Termin, die Bewerbung muss bis zum 16.11.2025 eingereicht werden.
In der Erzdiözese arbeiten rund 18.000 Personen in Seelsorge, Verwaltung und sozialen Einrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München fungiert als zentrale Bistumsverwaltung. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben: Sie organisieren die Büroabläufe und sind die erste Ansprechperson für interne sowie externe Anfragen. Dazu gehört auch die Unterstützung in der Gebäudeverwaltung und Vermietung von Räumlichkeiten.
Im Rechnungswesen führen Sie die Kassenführung und prüfen Rechnungseingänge. Als erste Anlaufstelle für Studierende sind Sie verantwortlich für Auskünfte über Veranstaltungen und die Verwaltung von Anmeldungen. Zudem helfen Sie bei der Organisation von Events und der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Pflege der Homepage.
Was sollten Sie mitbringen? Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Büroalltag sind Voraussetzung. Zuverlässige IT-Kenntnisse in Programmen wie MS Office und Grundkenntnisse in SAP sind grundlegend. Zudem setzen wir sehr gute Englischkenntnisse und eine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche voraus.
Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice, eine Vergütung nach ABD, und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Bei Fragen steht Ihnen Simone Vollmer unter 089/2137-2202 zur Verfügung. Verpassen Sie nicht die Chance!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben
Unternehmen
Erzdiozese Munchen und Freising
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben Freising Wir suchen Sie für die Katholische Hochschule Weihenstephan in Freising als Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben Referenznummer: 11379 Start: nächstmöglicher Termin Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitsort: Freising Bewerbungsfrist: 16.11.2025 Arbeitszeit: 19,5 Wochenstunden Vergütung: EG 07 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? Büroorganisation: Organisation und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe z. B. erste Ansprechperson für interne und externe Anfragen einschl. Informationsweitergabe, Telefondienst Unterstützung bei den Aufgaben der Gebäudeverwaltung und der Vermietung von Zimmern Rechnungswesen (u. a. Kassenführung, Prüfung von Rechnungseingängen, Unterstützung bei der Kontrolle des Haushalts und der Haushaltsplanung) Erste Ansprechperson für Studierende (u. a. Auskunft und Informationen über Veranstaltungen und Angebote, Entgegennehmen und Verwalten von Anmeldungen für Angebote, Vermittlung von Anliegen und Personen sowie die Weitergabe von Informationen an die Leitung der KHG Freising) Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit: Aktualisierung der Homepage, Pflege der digitalen Kontakte. Was bringen Sie mit? abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in Buchführung souveräner Umgang mit gängigen IT-Anwenderprogrammen (MS-Office, v. a.: Word, Excel, Power Point, Grundkenntnisse in SAP) sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft, Kenntnisse in Bildbearbeitung, Aktualisierung von Homepages sowie zu Internet und Social Media zu erwerben sehr gute Englischkenntnisse Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Simone Vollmer Recruiterin 089/2137-2202 Referenznummer:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Thu, 30 Oct 2025 23:21:51 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiterin (m/w/d) in Mettmann, Nordrhein-Westfalen von Kreisstadt Mettmann gesucht - 31. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher (m/w/d) in Ahausen, Niedersachsen – Rotenburg, Niedersachsen von all.medi gesucht - 31. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Financial Coordinator (m/w/d) for Municipal Services Sales in Biberach an der Riss, Baden-Württemberg von Stadt Biberach an der Riss gesucht - 31. Oktober 2025














