Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Prüfung von Fachräumen und Sicherheitsüberprüfungen in Bayern gesucht
Die Stadt Regensburg sucht engagierte Sachbearbeiter/-innen für die Prüfung von Fachräumen und Sicherheitsüberprüfungen im Amt für Schulen. In einer zunehmend modernen Stadt mit rund 177.000 Einwohnern verfolgen wir das Ziel, Bildungseinrichtungen sicher und funktionsfähig zu halten. Hierzu gehört die Wartung von technischen Anlagen, Sportgeräten und die jährliche Sicherheitsüberprüfung, zum Beispiel in Sporthallen und auf Freigeländen.
Die Stellenbeschreibung umfasst die Koordination der Wartung und Prüfung dieser Geräte. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einholung und Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen aller technischen Geräte an Schulen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Prüfung der von den Schulen vorgelegten Krisen- und Sicherheitskonzepte.
Die Anforderungen sind klar: Sie sollten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (VFA-K) oder einen ähnlichen Lehrgang vorweisen können. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Zudem ist Erfahrung im Umgang mit Vergabeverfahren von Vorteil. Wir setzen auch auf Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Was bieten wir Ihnen? Neben einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden erwarten Sie ein kollegiales Team, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch die betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung nach TVöD sind Teil unseres Angebots.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv Vielfalt und Chancengleichheit in der Personalarbeit und lädt alle Geschlechter zur Bewerbung ein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung zur Stellen-Nr. 40-06:3526 bis zum 24.11.2025!
Für Fragen stehen die Ansprechpartner des Amtes gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Karriereseite, um mehr über die Stadt Regensburg als Arbeitgeber zu erfahren.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Prüfung von Fachräumen und Sicherheitsüberprüfungen
Unternehmen
Stadt Regensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Prüfung von Fachräumen und Sicherheitsüberprüfungen Stellen-Nr. 40-06:3526 Datum: 23.10.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Schulen eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Prüfung von Fachräumen und sonstige Sicherheitsüberprüfungen. Das Amt für Schulen verwaltet eine Vielzahl von städtischen Schulen als Sachaufwandsträger. Hierzu gehört auch die Wartung von technischen Anlagen, Fachräumen und Sportgeräten in Sporthallen und den Freigeländen. Stellenausweisung: EG 6 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit 20 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Verantwortliche Koordination der regelmäßigen Wartung und Prüfung von technischen Anlagen in Fachräumen, Veranlassung der jährlichen Sicherheitsüberprüfungen von Spiel- und Sportgeräten z. B. in Sporthallen und Freisportanlagen sowie die Veranlassung der Sicherheitsüberprüfungen aller technischen Geräte an Schulen im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Schulen als Sachaufwandträger Hierzu gehört die Durchführung der turnusmäßigen Ausschreibungen, die haushalterische Abwicklung und die Mängelbeseitigung (v. a. Veranlassung der Reparatur oder notwendige Ersatzbeschaffung) Prüfen und Bewerten der jährlich von den Schulen vorzulegenden Krisen- und Sicherheitskonzepte Sicherheitsbeauftragte/-r des Amtes für Schulen Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (VFA-K) (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) Zudem erwarten wir: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Teamfähigkeit sowie fachliche und soziale Kompetenz in der Kooperation mit der Schulfamilie Berufserfahrung im Umgang mit Vergabeverfahren ist wünschenswert Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit: Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Herr Weinmann, Tel. (0941) 507-1400, oder Frau Erl, Tel. (0941) 507-2402, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 40-06:3526 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.11.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 25 Oct 2025 22:32:57 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Personal (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal gesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Koordinator*in für betreutes Wohnen und soziale Teilhabe (m/w/d) in Frankfurt am Main, Hessen von Praunheimer Werkstätten gesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Passenger Service Agent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt in Hessen von Solua gesucht - 26. Oktober 2025









