Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (w/m/d) für das Gebäudemanagement Schulen in Hessen von Main-Taunus-Kreis gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (w/m/d) für das Gebäudemanagement Schulen in Hessen gesucht

Der Main-Taunus-Kreis ist ein moderner und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber, der mehr als 1.700 Beschäftigte in der attraktiven Rhein-Main-Region vereint. Im Sachgebiet Verwaltung des Hochbau- und Liegenschaftsamtes sind Sie für das Gebäudemanagement der Schulen zuständig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Schulräume sowie Sporthallen für verschiedene kulturelle und sportliche Zwecke ordnungsgemäß zu vergeben. Dabei arbeiten Sie eng mit kreisangehörigen Städten, Gemeinden und Schulen zusammen.

Als Sachbearbeiter übernehmen Sie die Bearbeitung von Anträgen zur außerschulischen Nutzung. Hierbei stellen Sie sicher, dass alle Vergaben den allgemeinen Bedingungen des Main-Taunus-Kreises entsprechen. Sie steuern die Belegung der Sporthallen, kontrollieren die Hallenbelegungsbücher und bearbeiten aufkommende Störungsmeldungen. Zudem sind Sie für die Rechnungsführung verantwortlich und führen rechtlich einwandreiche Berechnungen durch.

Um in dieser spannenden Position erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine gleichwertige Qualifikation. Kenntnisse im Haushaltsrecht sind ebenso wichtig wie sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit der MS-Office-Software. Ihre Teamfähigkeit, Interesse an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und eine hohe Dienstleistungsorientierung sind ebenfalls entscheidend.

Wir bieten Ihnen nicht nur Jobsicherheit im öffentlichen Dienst, sondern auch eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Gesundheit durch spezielle Programme und bieten attraktive Zusatzleistungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Bei Fragen stehen Ihnen Christine Schön und Sabrina Düll zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Gebäudemanagements im Main-Taunus-Kreis mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeiter (w/m/d) für das Gebäudemanagement Schulen

Unternehmen

Main-Taunus-Kreis

Vollständige Stellenbeschreibung

Einleitung Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet Der Main-Taunus-Kreis ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit über 1.700 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Sachgebiet Verwaltung im Hochbau- und Liegenschaftsamt des Main-Taunus-Kreises ist im Rahmen der Gebäudebewirtschaftung u. a. zuständig für das Gebäudemanagement der Schulen. Hierunter fällt die ordnungsgemäße Vergabe von Schulräumen, Schulgelände und Sporthallen für sportliche und kulturelle Zwecke. Diese Aufgaben erledigen Sie eigenständig unter Einbeziehung aller beteiligten Stellen, wie kreisangehörige Städte und Gemeinden, Vereine, Schulen usw. Aufgaben Ihre Hauptaufgaben Sie bearbeiten Anträge auf außerschulische Nutzung von Schulräumen, Schulgelände und Sporthallen und stellen dabei die ordnungsgemäße Vergabe der Räumlichkeiten anhand der allgemeinen Bedingungen des Main-Taunus-Kreises bei außerschulischer Nutzung sicher. Sie steuern die Sporthallenbelegung in engem Kontakt mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie Vereinen. Sie kontrollieren die Hallenbelegungsbücher und bearbeiten dort aufgeführte Störungsmeldungen. Sie sind zuständig für die Rechnungsführung im Bereich außerschulische Nutzung und nehmen rechtlich und rechnerisch einwandfreie Berechnungen und Buchungen von Einnahmen und Ausgaben mit Kostenkontrolle vor. Sie fertigen Nutzungsvereinbarungen an und übersenden unterschriftsreife Ausarbeitungen und Vorlagen an Gruppen-, Sachgebiets- und Amtsleitungen. Qualifikation Ihre fachlichen Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über gute Kenntnisse im Haushaltsrecht (GemHVO, GemKVO, HGO) Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und haben einen sicheren Umgang mit der MS-Office Standardsoftware Ihre persönlichen Kompetenzen Sie haben die Bereitschaft aktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und akzeptieren Ideen, Ansichten und Vorgehensweisen anderer Teammitglieder. Sie interessieren sich für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Dabei zeigen Sie die Initiative Prozesse voranzutreiben und neue Ideen zu entwickeln. Sachverhalte und Probleme erkennen Sie und nehmen Zusammenhänge wahr. Sie können diese selbstständig beurteilen und sachgerecht entscheiden. Sie bringen eine hohe Dienstleistungsorientierung mit. Sie können Arbeitsabläufe strukturieren, Prioritäten setzen und behalten Fristen gut im Blick. Benefits Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch… eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein kostenfreies Premium-Jobticket das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.) zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen freie Tage an Heiligabend und Silvester „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises Noch ein paar Worte zum Schluss Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID 1372977. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Christine Schön unter der Telefonnummer 06192 201-6138 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.: 06192 201-1493. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hessen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 22 Oct 2025 22:26:57 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung