Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Leitung der Abteilung „Untere Bauaufsicht“ (weiblich/männlich/divers) in Siegburg, Nordrhein-Westfalen von Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat gesucht

Der Rhein-Sieg-Kreis, einer der größten Kreise in Nordrhein-Westfalen mit über 600.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung der Abteilung "Untere Bauaufsicht" (weiblich/männlich/divers) in Vollzeit. Der Dienstort ist Siegburg, eine Stadt mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

In der Abteilung „Untere Bauaufsicht“ arbeiten derzeit 18 Mitarbeitende, die für die Bauaufsicht von acht Gemeinden mit rund 150.000 Einwohnern verantwortlich sind. Die zentrale Aufgabe der neuen Leitung besteht in der Personalführung sowie der Organisations- und Koordinationsverantwortung aller abteilungsrelevanten Aufgaben. Zudem spielt die fachliche Leitung und die Begleitung der Digitalisierung eine Schlüsselrolle.

Für diese anspruchsvolle Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur, Hochbau oder Städtebau erforderlich, idealerweise ergänzt durch mehrjährige Erfahrung im Bauaufsichtsamt. Bevorzugt wird die Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt). Entscheidungsfreude, Verhandlungs- und Organisationstalent sowie ein kundenorientiertes Auftreten sind ebenfalls essenziell.

Die Kreisverwaltung bietet attraktive Rahmenbedingungen. Dazu gehören eine flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, eine leistungsorientierte Bezahlung sowie diverse Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Mitarbeiter profitieren von einer modernen Arbeitsplatzausstattung, internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Mit dem Betriebsrestaurant im Kreishaus und umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten wie Jobrad-Leasing wird die Work-Life-Balance gefördert. Der Rhein-Sieg-Kreis legt Wert auf Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen aller Geschlechter sowie Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Diese Stelle kann auch im Rahmen von Jobsharing in Teilzeit besetzt werden. Bewerbungen sind über das Online-Bewerbungsportal Interamt möglich.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Leitung der Abteilung „Untere Bauaufsicht“ (weiblich/männlich/divers)

Unternehmen

Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für das Bauaufsichtsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung der Abteilung ‚Untere Bauaufsicht‘
(weiblich/männlich/divers)
in Vollzeit. Der Dienstort ist Siegburg.
Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg mit fußläufigem Anschluss an den regionalen und überregionalen ÖPNV.
Der Rhein-Sieg-Kreis ist Bauaufsichtsbehörde für 8 Gemeinden mit ca. 150.000 Einwohnern. Die Abteilung umfasst derzeit 18 Mitarbeitende.
Aufgaben– Personalführung und – leitung der Abteilung „63.1 – Untere Bauaufsicht“
– Verantwortliche Organisation und Koordination aller Aufgaben der Abteilung
– Fachliche Leitung der Abteilung sowie Begleitung bei der Digitalisierung
– Bauberatung bei bedeutenden und komplexen Bauvorhaben
– Mitwirkung bei der Bauleitplanung und anderen Genehmigungsverfahren (z. B. BImschG)
– Unterstützung der Amtsleitung
Profil– Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Städtebau (Dipl.-Ing./ Master)
– Mehrjährige Erfahrung im Bauaufsichtsamt
– Bevorzugt wird die Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt)
– Kompetenz in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen, technischen und baugestalterischen Fragen
– Führungserfahrung wünschenswert
– Entscheidungsfreude und strukturierte Arbeitsweise
– Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Flexibilität und Überzeugungsvermögen
– Sicheres, verbindliches und kundenorientiertes Auftreten
– kooperatives Führungsverhalten und teamorientiertes Engagement
– fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten– Entgeltgruppe E 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
– sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (stellenabhängig),
– einen sicheren Arbeitsplatz mit einer modernen und ergonomischen Arbeitsplatzausstattung wie z.B. Laptops und höhenverstellbaren Schreibtischen,
– interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
– eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte,
– leistungsorientierte Bezahlung,
– kostenloses Parken während der Dienstzeiten,
– Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung,
– Betriebsrestaurant (Kreishaus Siegburg),
– Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing und für Dienstfahrten eine hochmoderne elektrifizierte Dienstwagenflotte,
– sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharings auch in Teilzeit möglich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Siegburg, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Mon, 20 Oct 2025 07:00:57 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung