Der Öffentliche Dienst in Uelzen, Niedersachsen, bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich der Allgemeinen Sozialhilfe nach dem SGB XII. Aktuell sucht der Landkreis Uelzen mehrere unbefristete Vollzeitstellen für die Sachbearbeitung im Fachbereich Jugend und Soziales. Dabei sind die Arbeitszeiten mit 40 Stunden pro Woche für Beamte und 39 Stunden für Beschäftigte festgelegt, wobei auch Teilzeitoptionen verfügbar sind.
Zu den Hauptaufgaben gehört die Leistungsgewährung nach dem SGB XII und weiteren relevanten Gesetzen. Dies umfasst unter anderem die Beratung von Hilfesuchenden, die Prüfung von Ansprüchen auf Leistungen und die Antragsbearbeitung. Auch die Zahlbarmachung der Leistungen sowie die Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sind essenziell. Darüber hinaus führen die Sachbearbeiter/innen auch Hausbesuche durch und entscheiden über Darlehensanträge und Kostenerstattungen.
Wichtig ist, dass Bewerber/innen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude mitbringen. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind unverzichtbare Eigenschaften, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Das Anforderungsprofil sieht idealerweise die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 vor, wobei Studiengänge mit verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Schwerpunkten bevorzugt werden. Eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung zur/m Verwaltungsfachwirt/in oder eine Aus- und Weiterbildung im Bereich der Landes- und Kommunalverwaltung sind von Vorteil. Zudem sind gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, erforderlich.
Der Landkreis Uelzen bietet attraktive Vergütungsmodelle, flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsoptionen, sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für den ÖPNV runden das Angebot ab.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung im Bereich Allgemeine Sozialhilfe nach dem SGB XII
Unternehmen
Landkreis Uelzen
Vollständige Stellenbeschreibung
Beim Landkreis Uelzen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Vollzeitstellen als
Sachbearbeitung im Bereich Allgemeine Sozialhilfe nach dem SGB XII
im Fachbereich Jugend und Soziales, Sachgebiete Leistung I und II, mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 40 Std./Woche für Beamte bzw. 39 Std./Woche für Beschäftigte zu besetzen. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
AufgabenLeistungsgewährung nach SGB XII (Kapitel 2, 3, 4, 8 und 9), nach BlindGeldG ND (Landesblindengeld) und nach BVG/Entschädigungsgesetze, insbesondere
– Beratung, Rechtsauskünfte und Prüfung vorrangiger Ansprüche/Leistungen
– Antragsbearbeitung und -entscheidung sowie Zahlbarmachung der Leistungen einschl. der Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der/des Hilfesuchenden
– Durchführung von Hausbesuchen unter Einbeziehung weiterer Teammitglieder
– Entscheidung über Darlehens- bzw. Stundungsanträge
– Prüfung/Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen/-anträgen
– Rückforderung von Überzahlungen bzw. zu Unrecht erbrachter Leistungen
– Widerspruchssachbearbeitung im Abhilfeverfahren
ProfilSie überzeugen durch:- Hohes Maß an Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
– Problemlösungskompetenz
– Belastbarkeit
– Teamfähigkeit
– Adressatengerechte KommunikationsfähigkeitenIhr Profil:- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – Fachrichtung Allgemeine Dienste, insbesondere Studiengänge mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Schwerpunkten (z.B. Public Management, Public Administration, Öffentliches Recht, Management Soziale Sicherheit, Arbeitsmarktmanagement),
– Erfolgreiche Prüfung zur/m Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oder
– Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung, mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD und langjähriger praktischer Berufserfahrung sowie der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II mit entsprechender Prüfung zu absolvieren
– Praktische Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit in der Landes- oder Kommunalverwaltung ist wünschenswert
– Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetztAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Immobilienverwaltung, Büroorganisation, Büromanagement, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung)
Wir bieten– Besoldung nach A 9 NBesG bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
– Betriebliche Altersversorgung und tarifliche Jahressonderzahlung
– Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
– Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung
– Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit
– Zuschuss ÖPNVCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Uelzen, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 05 Oct 2025 07:24:55 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Engagiert. Für Menschen. Mit Menschen. Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere stationären Bereiche als Stationsassistenz in Voll-/Teilzeit in Kulmbach, Bayern von Klinikum Kulmbach gesucht - 6. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Betreuungskraft oder Pflegehelfer in Biedenkopf, Hessen von Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. gesucht - 6. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Schulbegleitung (m/w/d) mit 21 Wochenstunden ab Schuljahr 2025/2026, GS in Kempten, Bayern von AZS Autismus Zentrum Schwaben gemeinnutzige GmbH gesucht - 6. Oktober 2025