Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) sucht für seinen Standort in Leipzig, Sachsen eine/n IT-Service-Mitarbeiter/in (m/w/d). Diese Position gehört zum Fachgebiet I 1.3 „IT-Strategie, -Steuerung und -Service“ und bietet eine unbefristete Anstellung mit der Kennziffer 134/25. Das BfN unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz und Naturschutz in sämtlichen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, wobei IT-Schnelligkeit und Effizienz eine zentrale Rolle spielen.
Als IT-Service-Mitarbeiter/in sind Ihre Aufgaben vielseitig. Dazu gehört die Annäherung und Bearbeitung von IT-Störungen sowie Serviceanfragen im First-Level-Support. Sie sind verantwortlich für die Einrichtung und Wartung von Arbeitsplatzsystemen – seien es PCs, Drucker oder auch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Ein weiterer Teil Ihrer Tätigkeit beinhaltet die Dokumentation von Anfragen im Ticketsystem (idealerweise JIRA/Confluence) und die technische Unterstützung der Beschäftigten, sowohl vor Ort als auch per Remote-Zugriff.
Um für diese Stelle in Betracht gezogen zu werden, sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (Schwerpunkt Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen. Gute Kenntnisse in Microsoft Windows, Office und Netzwerken sind unerlässlich. Auch Erfahrungen in der Benutzerverwaltung mit Active Directory sind von Vorteil.
Das BfN legt großen Wert auf Vielfalt und Gleichstellung am Arbeitsplatz. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, modernem Arbeitsumfeld und einem umfangreichen Fortbildungsangebot wird ein attraktives Arbeitsklima geschaffen. Wenn Sie also Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das den Naturschutz aktiv unterstützt, sind Sie hier genau richtig!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Service-Mitarbeiter (m/w/d)
Unternehmen
Bundesamt fur Naturschutz
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Bundesamt für Naturschutz ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Wir beraten das BMUKN in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördern Naturschutzprojekte, betreuen Forschungsvorhaben und sind zuständige Meeresnaturschutzbehörde für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone sowie Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.
Für unseren Standort in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
eine IT-Service-Mitarbeiterin/ einen IT-Service-Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer 134/25
für das Fachgebiet I 1.3 „IT-Strategie, -Steuerung und -Service“.
Das Fachgebiet mit derzeit 13 Mitarbeitenden ist zuständig für den sicheren IT-Betrieb an drei Standorten.
Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
Aufgaben– IT-Service
– Annahme, Analyse und Bearbeitung von IT-Störungen und Serviceanfragen (First-Level-Support)
– Einrichtung und Wartung von Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebooks, Drucker, Smartphones, Tablets)
– Dokumentation von Anfragen und Lösungen im Ticketsystem (JIRA/Confluence)
– Mitarbeit bei IT-Projekten und Rollouts
– Technische Unterstützung der Beschäftigten vor Ort und per Remote-Zugriff
– Unterstützung bei der Benutzer- und Rechteverwaltung (Active Directory, Microsoft)
– Installation und Konfiguration von Hard- und Software
– Vorbereitung und technische Durchführung/Betreuung von Veranstaltungen (hybrid, Präsenz und Online) am Standort Leipzig
– Unterstützung in den Bereichen Klimatisierung, Stromversorgung und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) am Standort Leipzig
– Annahme und Sichtprüfung von IT-Lieferungen
– Unterstützung bei der Aussonderung von Hardware
– Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im 2nd-Level Support
ProfilVoraussetzungen:- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration oder Nachweis vergleichbarer Qualifikation, Kenntnisse und Fähigkeiten
– Gute Kenntnisse in Microsoft Windows, Microsoft Office, Netzwerken und gängiger Hardware
– Erfahrungen mit Ticketsystemen (idealerweise JIRA/Confluence)
– Ausgeprägte Service- und Teamorientierung
– Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
– Eigenständige Arbeitsweise, sehr gutes Zeitmanagement sowie soziale Kompetenz
Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Analyse, Microsoft Office, Anwenderberatung, Anwender-Support (IT), Verzeichnisdienst Active Directory, E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Fehlerverwaltungsprogramm Jira, Konfigurieren, First-Level-Support, Systemintegration
Wir bietenBei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe 7 TVöD möglich. Sofern die persönlichen, laufbahnrechtlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie auf Antrag in ein Beamtenverhältnis bis höchstens zur Besoldungsgruppe A 8 BBesO A übernommen werden. Die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich.
Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
– Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
– Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
– Gute Verkehrsanbindung
– Ladesäulen für Elektroautos
– Zuschuss zum Deutschland- Jobticket
– Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles ArbeitenCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Leipzig, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 29 Sep 2025 06:12:32 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogische Mitarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) für Arbeitsgelegenheiten in Pforzheim, Baden-Württemberg von Q-Prints & Service gGmbH gesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Bauamtsleiter (m/w/d) in Werther, Nordrhein-Westfalen von Gemeinde Werther gesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Finanzen (m/w/d) in Dohna, Sachsen von Stadtverwaltung Dohna gesucht - 29. September 2025