Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Experte für digitale Verwaltungsprozesse (m/w/d) in Sachsen von Landratsamt Mittelsachsen gesucht

Öffentlicher Dienst in Sachsen: Experte für digitale Verwaltungsprozesse (m/w/d) gesucht

Die ö öffentliche Verwaltung im Freistaat Sachsen ist im Umbruch. Das Landratsamt Mittelsachsen lädt engagierte Persönlichkeiten ein, den Wandel aktiv mitzugestalten. Mit einem klaren Fokus auf E-Government, digitale Services und intelligente Workflows erwartet Sie hier ein vielseitiges Aufgabenfeld. Ihre Innovationskraft und Ihr technisches Verständnis sind gefragt, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Umsetzung von E-Government- und IT-Projekten. Sie entwickeln Module und Funktionen für zentrale E-Government-Portale und analysieren bestehende Prozesse. Dabei erfassen und modellieren Sie Ist-Prozesse und gestalten Soll-Prozesse. Zudem liegt die Administration zentraler Komponenten und Portallösungen in Ihrem Verantwortungsbereich, wo Sie die Systeme pflegen und dokumentieren.

Um bei dieser spannenden Aufgabe erfolgreich zu sein, sollten Sie über einen Bachelor- oder Diplomabschluss in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder ähnlichen Bereichen verfügen. Alternativ ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsebene 1 erforderlich. Wichtige Fähigkeiten umfassen Kommunikations-, Analytische und Organisationsfähigkeiten, sowie eine ausgeprägte IT-Affinität.

Das Landratsamt bietet Ihnen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des TVöD, ein kollegiales Arbeitsumfeld und zahlreiche Sozialleistungen. Dazu gehören unter anderem 30 Tage Urlaub pro Jahr, Telearbeitsmöglichkeiten und attraktive Fortbildungschancen.

Als Teil eines engagierten Teams haben Sie die Chance, die digitale Zukunft der Verwaltung aktiv mitzugestalten. Neugierig? Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Frenzel unter der Telefonnummer 03731 799 3337 zur Verfügung. Werden Sie Teil eines Projekts, das Verwaltung neu denkt – effizient und bürgernah!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Experte für digitale Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Unternehmen

Landratsamt Mittelsachsen

Vollständige Stellenbeschreibung

Verwaltung mit Weitblick – für heute und morgen. Die öffentliche Verwaltung befindet sich im Wandel – und Sie können diesen Wandel aktiv mitgestalten. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die mit Innovationsgeist, technischem Verständnis und einem Blick für nutzerfreundliche Lösungen die Digitalisierung unserer Verwaltungsprozesse vorantreiben. Ob E-Government, digitale Services oder smarte Workflows: Bei uns erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz, Raum für kreative Ideen und die Möglichkeit, echte Veränderung zu bewirken. Werden Sie Teil eines Teams, das Verwaltung neu denkt – effizient, transparent und bürgernah. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere Umsetzung von E-Government- und IT-Projekten: Entwickeln Sie Module und Funktionen für zentrale E-Government-Portale. Prozessanalyse und -modellierung: Erfassen und modellieren Sie Ist-Prozesse. Entwickeln und modellieren Sie Soll-Prozesse und Lösungen. Setzen Sie Maßnahmen im Projektkontext um. Administration zentraler Komponenten und Portallösungen: Übernehmen Sie die Administration und Pflege der Systeme. Erstellen und aktualisieren Sie die Dokumentation der Systeme. Erweitern Sie die Wissensdatenbank für die Komponenten. Beraten Sie Anwender und unterstützen Sie Poweruser. Beheben Sie Programmfehler und klären Sie Bedienfehler ab. Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist ein mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschulstudiengang der Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder im Bereich Digitale Verwaltung oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals geh. allg. Verwaltungsdienst) oder der erfolgreiche Abschluss zum Kommunal- oder Verwaltungsfachwirt, der Angestelltenprüfung II oder zum (Verwaltungs-)Betriebswirt (VWA). Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet : Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfähigkeit, Organisationsgeschick, Kenntnisse der Verwaltungsmodernisierung, Fachkenntnisse im Prozessmanagement, Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz, ausgeprägte IT-Affinität sowie gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook. Was wir Ihnen bieten Vergütung erfol gt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) , ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung, alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD, einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr, Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit zum Fahrradleasing, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD. Kontakt Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Frenzel unter 03731 799 3337 gern zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 26 Sep 2025 22:17:38 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung