Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises sucht engagierte Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit. Mit etwa 600 Mitarbeitern deckt die Verwaltung diverse Aufgabengebiete ab. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich vom schönen Rhein, der die westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bildet, bis tief nach Diez im Osten.
Seit 2019 kümmert sich die Verwaltung um die Pflege ihrer verschiedenen Schulen und Verwaltungsgebäude mit eigenem Personal. Aktuell werden mehrere Teilzeitstellen für Reinigungskräfte angeboten, die vor allem in den folgenden Einrichtungen arbeiten:
- Schulzentrum Diez: 17,5 Std./Woche, Montag bis Freitag von 13:00 bis 16:30 Uhr
- Schulzentrum Lahnstein: 20 Std./Woche, Montag bis Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr
- IGS Nastätten: 15 Std./Woche, Montag bis Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Die Aufgaben umfassen die manuelle und maschinelle Unterhaltsreinigung von Böden, Oberflächen und Sanitärbereichen sowie die Entsorgung von Abfällen. Zudem erwarten wir die Bereitschaft zur Durchführung von Grund- und Sonderreinigungen nach Bedarf.
Wichtig ist auch, dass Bewerber einen Masernimpfschutz vorweisen oder bereit sind, sich impfen zu lassen. Urlaub und Freizeit sollten idealerweise in den Ferien oder während der Schließzeiten der Schulen genommen werden. Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind ebenfalls unerlässlich.
Unsere Angebote sind attraktiv: eine Vergütung nach TVöD (ab 15,88 €/h), Teilzeitmodelle, kostenfreie Parkplätze und regelmäßig Gesundheitskurse. Frauen und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte sollen sich bis zum 05.10.2025 bewerben. Für Rückfragen steht Herr Guido Wolf zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Homepage für mehr Informationen: Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Reinigungskräfte (m/w/d) Teilzeit
Unternehmen
Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Der Rhein-Lahn-Kreis ist auch Eigentümer verschiedener Schulen und Verwaltungsgebäude im ganzen Kreisgebiet. Diese werden seit 2019 wieder durch kreiseigenes Personal gepflegt. Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, werden mehrere Teilzeit – Reinigungskräfte (m/w/d) Vergütung: EG 2 TVöD ab 15,88 €/h Wochenarbeitszeit: s. unten Starttermin: nächstmöglich gesucht für die Schulen und Standorte: Schulzentrum Diez, 17,5 h/Woche Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Schulzentrum Lahnstein, 20 h/Woche Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr IGS Nastätten, 15 h/Woche Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 15 Stunden/Woche AUFGABEN Manuelle und maschinelle Unterhaltsreinigung von Bodenbelägen, Oberflächen und Sanitärbereichen, sowie die Entsorgung des anfallenden Abfalls Grund- und Sonderreinigungen VORAUSSETZUNGEN Masernimpfschutz bzw. die Bereitschaft, sich gegen Masern impfen zu lassen Bereitschaft, Urlaub und evtl. Freizeitausgleich grundsätzlich in den Ferien bzw. Schließzeiten der Schulen zu nehmen Bereitschaft, Grund- und Sonderreinigungen nach Bedarf durchzuführen Bereitschaft, bei Bedarf Urlaubs- und Krankheitsvertretungen zu übernehmen ERWARTUNGEN Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erfahrungen im Bereich der Objektreinigung sind von Vorteil jedoch keine Voraussetzung Bereitschaft neue Reinigungstechniken zu erlernen UNSER ANGEBOT Bezahlung nach TVöD Vermögenswirksame Leistungen zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge viele Teilzeitmodelle kostenfreie Parkplätze Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien krisensicherer Arbeitsplatz Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen mit genaueren Informationen finden Sieauf unsere Homepage: https://www.rhein-lahn-kreis.de/verwaltung-service/stellenausschreibungen/ Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025. Für Fragen steht Ihnen Herr Guido Wolf unter der Telefonnummer 02603/972-581 gerne zur Verfügung. Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164 Schulzentrum Diez Online-Bewerbung Schulzentrum Lahnstein Online-Bewerbung IGS Nastätten, Online-Bewerbung
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Fri, 26 Sep 2025 22:20:03 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) Dialyse in Nordrhein-Westfalen von Klinikum Lippe gesucht - 27. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Reinigungskräfte (m/w/d) Teilzeit in Rheinland-Pfalz von Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis gesucht - 27. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Passenger Service Agent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt in Hessen von Solua gesucht - 27. September 2025