Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/-in Ehrenamtskarte (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/-in Ehrenamtskarte (m/w/d) in Baden-Württemberg gesucht

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht für das Haupt- und Personalamt eine*n *Sachbearbeiterin für die Ehrenamtskarte. Diese Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet. Im Sachgebiet „Förderung bürgerschaftliches Engagement“ fungieren Sie als zentrale Anlaufstelle für Engagierte sowie gemeinnützige Organisationen. Durch vielfältige Beratungsangebote und Veranstaltungen** wird das freiwillige Engagement gezielt gefördert.

Ihre Aufgabe ist es, Auskünfte zu erteilen und engagierten Personen sowie Organisationen beim Antragsverfahren zur Ehrenamtskarte zur Seite zu stehen. Sie prüfen die eingehenden Anträge gewissenhaft, verfolgen unklare Fälle nach und entscheiden eigenverantwortlich über die Ausstellung der Karten. Dazu gehört auch die Datenbankpflege und die Erfassung erforderlicher Daten. Sie organisieren die Ausgabe der Ehrenamtskarten und wirken bei spezifischen Aktionen für Karteninhabende aktiv mit.

Was bringen Sie mit? Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung ist erforderlich. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im öffentlichen Dienst oder in der Sachbearbeitung. Ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und ein gutes Dienstleistungsverständnis sind wünschenswert, ebenso wie ein sicherer Umgang mit MS Office und verwaltungsspezifischer Software.

Zu den Benefits, die Sie erwarten, zählen eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV und vergünstigtes Mittagessen runden das Angebot ab.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 über unser Online-Portal unter www.stuttgart.de/jobs. Für Fragen wenden Sie sich gerne an Yotrana Youkhana unter 0711 216-57891. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeiter/-in Ehrenamtskarte (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Ehrenamtskarte (m/w/d) Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Das Sachgebiet „Förderung bürgerschaftliches Engagement“ ist zentrale Anlaufstelle für Interessierte, Engagierte und gemeinnützige Organisationen. Durch Beratungsangebote, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungen zur Anerkennung und Qualifizierung wird das freiwillige Engagement gezielt gestärkt. Mit der Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte in der Landeshauptstadt Stuttgart wird die Wertschätzung und Anerkennung des Engagements in der Breite verankert. Ein Job, der Sie begeistert Sie erteilen Auskünfte und beraten engagierte Personen sowie Organisationen zu allen Fragen rund um die Ehrenamtskarte und das Antragsverfahren Sie prüfen die eingehenden Anträge sorgfältig, verfolgen unklare Fälle nach und entscheiden eigenverantwortlich über die Ausstellung der Karten Die Pflege der Datenbank sowie die gewissenhafte Ermittlung und Erfassung der erforderlichen Daten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie kümmern sich um die Ausstellung und Ausgabe der Ehrenamtskarten und die Organisation und Durchführung von Ausgabeaktionen Sie wirken bei exklusiven Aktionen und Veranstaltungen für Karteninhabende mit Sie unterstützen die Projektleitung bei der Auswertung der Maßnahme und beteiligen sich aktiv an Projekten zur Weiterentwicklung der Ehrenamtskarte Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungsfachwirt/-in, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst oder Berufserfahrung in der Sachbearbeitung sind von Vorteil Ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis sind wünschenswert Idealerweise ein sicherer Umgang mit in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Erfahrung mit verwaltungsspezifischer Software Interesse am Themenfeld bürgerschaftliches Engagement und die Überzeugung, dieses als Mitarbeiter/-in der Stadtverwaltung gut unterstützen zu können Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unsere Benefits im Überblick Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Yotrana Youkhana unter 0711 216-57891 oder yotrana.youkhana@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Patrick Reitberger unter 0711 216-25734 oder patrick.reitberger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Interesse geweckt? Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 102/0010/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sun, 21 Sep 2025 22:13:44 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung