Die Stadt Offenburg sucht engagierte Gemeinwesenarbeiter*innen für das Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch, flexibel in Teilzeit (bis zu 29,25 Std./Woche). In dieser Rolle hast du die Möglichkeit, aktiv am Puls der Gemeinschaft zu arbeiten und einen tatsächlichen Unterschied* im Leben der 63.000 Bürgerinnen zu machen. Es ist nicht nur ein Job, sondern eine Berufung, die Spuren** hinterlässt.
Aufgabenbereich
Du wirst steuerungsrelevante Daten aus Sozialraumanalysen erheben und auswerten. Eigenverantwortlich schaffst du Begegnungsräume, initiiert oder begleitest Veranstaltungen und Feste, die die Nachbarschaft stärken. Deine Arbeit zielt darauf ab, Bürger*innen zu aktivieren, sich selbst zu organisieren oder bürgerschaftlich zu engagieren. Dabei ermöglichst du kulturelle Ausdrucksformen und unterstützt die Vernetzung zwischen Personen und Institutionen im Stadtteil.
Dein Profil
Für diese Position solltest du ein pädagogisches Hochschulstudium, z.B. als *Sozialarbeiterin, abgeschlossen haben. Du bringst Kenntnisse in Moderationstechniken mit und bist versiert im Umgang mit EDV und sozialen Medien. Ein offenes, empathisches Wesen sowie eine bürgerorientierte Grundhaltung sind für dich selbstverständlich. Du arbeitest selbstständig und strukturiert** und hast ein Gespür für verschiedene Kulturen.
Was wir bieten
Als Teil der Stadt Offenburg erhältst du zunächst ein befristetes Arbeitsverhältnis bis 31.08.2027 in der Entgeltgruppe S11b, mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 2.780 und 3.820 Euro, abhängig von deiner Berufserfahrung. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlungen und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen runden dein attraktives Paket ab.
Möchtest du Teil dieses bedeutungsvollen Engagements werden? Dann bewirb dich jetzt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Gemeinwesenarbeiter*in Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch
Unternehmen
Stadt Offenburg
Vollständige Stellenbeschreibung
als Gemeinwesenarbeiter*in für unser Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch in Teilzeit (bis zu 29,25 Std./Woche).Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Aufgaben
- Du erhebst steuerungsrelevante Daten aus Sozialraumanalysen und wertest diese aus
- Begegnungen in den Sozialräumen ermöglichst Du eigenverantwortlich und Du initiierst oder begleitest Formate für Begegnung (z. B. Veranstaltungen, Feste oder Aushandlungsprozesse)
- Dabei aktivierst Du die Bürgerinnen und Bürger, sich selbst zu organisieren oder sich bürgerschaftlich zu engagieren, um Themen selbstständig bearbeiten zu können
- Du ermöglichst den Bürgerinnen und Bürgern kulturelle Aneignungs- und Ausdrucksformen
- Personen und Institutionen im Stadtteil zu vernetzen (z. B. durch die Organisation, Moderation und Mitgestaltung von Stadtteilgremien und Arbeitskreisen), mit den Akteuren im Stadtteil zu kooperieren und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, ist maßgeblich Deine Aufgabe
Profil
- ein pädagogisches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) abgeschlossen hast, z. B. als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in
- Kenntnisse in vielseitigen Moderationstechniken besitzt und sicher mit der EDV und den sozialen Medien umgehst
- ein offenes, empathisches, selbstbewusstes und freundliches Wesen und eine bürgerorientierte Grundhaltung besitzt
- selbstständig, strukturiert und stadtteilorientierst arbeitest
- kommunikationsstark und konfliktfähig bist, Verhandlungsgeschick zeigst und Interesse an verschiedenen Kulturen hast
Wir bietenAls Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein zunächst bis zum 31.08.2027 befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe S11b (derzeit in Teilzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 2.780 und 3.820 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Offenburg, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 07:10:07 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Intensivstation in Alsfeld, Hessen von Kreiskrankenhaus Alsfeld gesucht - 25. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Alpirsbach, Baden-Württemberg vongesucht - 25. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Technischer Prüfer (m/w/d) für die Stabsstelle Revision in Oberkirch, Baden-Württemberg von Stadt Oberkirch Stadtverwaltung KoR gesucht - 25. August 2025