Öffentlicher Dienst in Offenburg: Behördlicher Datenschutzbeauftragter gesucht
Die Stadt Offenburg, mit fast 63.000 Bürgerinnen, sucht einen engagierte*n *Datenschutzbeauftragten** für den Fachbereich Zentrale Steuerung und Recht. Dieser spannende Job in Voll- oder Teilzeit (mindestens 29,25 Stunden pro Woche) bietet die Möglichkeit, aktiv zum Datenschutz in der Stadt beizutragen und so einen echten Unterschied zu machen!
Deine Aufgaben
In dieser Position bist du nicht nur *Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Datenschutz, sondern auch verantwortlich für die Fortentwicklung der Datenschutzarchitektur** gemäß DSGVO und LDSG. Außerdem unterrichtest und berätst du den Oberbürgermeister in sämtlichen datenschutzrechtlichen Belangen und sorgst dafür, dass die Stadt Offenburg die entsprechenden Vorschriften einhält. Du arbeitest eng mit internen und externen Gremien zusammen und begleitest die Digitalisierung der Stadtverwaltung.
Dein Profil
Um dich für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu qualifizieren, solltest du ein abgeschlossenes Hochschulstudium, beispielsweise als Jurist*in oder im Bereich Public Management, haben. Zudem benötigst du ein hohes IT-Verständnis und Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen. Wichtige Eigenschaften sind eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit. Du musst offen für Innovationen sein und in der Lage, andere von deinen Ideen zu überzeugen.
Was wir bieten
Die Stadt Offenburg bietet dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 12, was bei voller Stelle zwischen 4.295 und 6.710 Euro brutto monatlich liegt. Du profitierst von 30 Urlaubstagen, einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und sogar der Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Zudem besteht die Option auf teilweise Remote-Arbeit. Werde Teil unseres Teams und hinterlasse Spuren in Offenburg!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Behördliche*r Datenschutzbeauftragte*r
Unternehmen
Stadt Offenburg
Vollständige Stellenbeschreibung
als behördliche*r Datenschutzbeauftragte*r für unseren Fachbereich Zentrale Steuerung und Recht, Abteilung Recht und Datenschutz in Voll- oder Teilzeit (mind. 29,25–39,0 Std./Woche bzw. mind. 30,75–41,0 Std./Woche im Beamtenverhältnis).Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Aufgaben
- Pflege und stetige Fortentwicklung der Offenburger Architektur zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben (insbesondere DSGVO und LDSG)
- Unterrichtung und Beratung des Oberbürgermeisters in allen datenschutzrechtlichen Angelegenheiten
- Kontrolle der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften bei der Stadt Offenburg
- Mit- und Zusammenarbeit in internen und externen Gremien sowie Zusammenarbeit mit der Aufsicht und weiteren Partnern
- Ansprechpartner*in für alle Anliegen/Fragen rund um das Thema Datenschutz für Kolleg*innen, Bürger*innen und Partner*innen
- Begleitung und Unterstützung der Digitalisierungsschritte der gesamten Stadtverwaltung
Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. als Jurist*in (1. Staatsexamen), oder als Bachelor of Arts „Public Management“, Diplom-Verwaltungswirt*in hast, bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss vorweisen kannst
- ein hohes IT-Verständnis hast
- Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen und -prozessen gesammelt hast
- ggf. Ergänzung der Fachsoftwareselbstständig, strukturiert, team- und zielorientiert arbeitest
- kommunikationsstark, konfliktfähig sowie offen für Innovation bist und überzeugen kannst
Wir bietenAls Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 12 (derzeit in Vollzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.295 und 6.710 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A12 LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Offenburg, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 28 Sep 2025 07:27:27 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Krippe (Vollzeit, unbefristet, w/m/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von educcare Bildungskindertagesstatten gGmbH gesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Krippe (unbefristet, w/m/d) in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz von educcare Bildungskindertagesstatten gGmbH gesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleitungen (m/w/d) mit der Qualifikation als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) in Dortmund, Nordrhein-Westfalen von SOS-Kinderdorf gesucht - 29. September 2025