Die Stadt Herne sucht aktuell eine*n Technischen Prüferin Tiefbau (w/m/d), um das Team der Abteilung „Vergaberecht, technische Prüfungen“ im Fachbereich Rechnungsprüfung zu verstärken (Kennziffer 14/0150). Die Hauptaufgabe dieser Position besteht darin, das Verwaltungshandeln im Einklang mit den Vorgaben der Gemeindeordnung zu prüfen, insbesondere im Bereich der Tiefbaumaßnahmen.
In Ihrer Rolle werden Sie für die vergaberechtliche und fachtechnische Prüfung städtischer Baumaßnahmen verantwortlich sein. Von der Ausschreibung bis zur Bauabrechnung überprüfen Sie verschiedene Verwaltungsvorgänge und Zuwendungsvorhaben. Zu den spezifischen Aufgaben zählen unter anderem:
- Die baubegleitende Prüfung von städtischen Tiefbaumaßnahmen, wobei Sie auch Projektbegleitungen und örtliche Kontrollen übernehmen.
- Die beratende Tätigkeit in bau- und vergabefachlichen Angelegenheiten für andere Dienststellen.
- Die Dokumentation von Prüfungen und das Reporting an bürgerschaftliche Gremien.
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Tiefbau oder ähnlichen Fachrichtungen. Ihre Berufserfahrung von mindestens drei Jahren, gepaart mit Kenntnissen im öffentlichen Vergaberecht (wie VOB, GWB), ist für diese Position von großer Bedeutung.
Die Stadt Herne bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung, die je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD reicht. Zudem erwarten Sie Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, und die Option auf Homeoffice. Der Arbeitsplatz in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofs bietet modernes Equipment und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Wenn Sie also ein hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz mitbringen, könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technische*n Prüfer*in Tiefbau (w/m/d)
Unternehmen
Stadt Herne
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nTechnische*n Prüfer*in Tiefbau (w/m/d)
(Kennziffer 14/0150)für die Abteilung „Vergaberecht, technische Prüfungen“ im Fachbereich Rechnungsprüfung.Der Fachbereich prüft im Auftrag des Rates der Stadt und in dem durch die Gemeindeordnung vorgegebenen Rahmen das Verwaltungshandeln. Zur Verstärkung des Teams der Vergabeprüfung sucht der Fachbereich Rechnungsprüfung eine*n tiefbaufachlich versierte*n und vergaberechtlich erfahrene*n Prüfer*in. Von der Ausschreibung bis zur Abrechnung prüfen Sie als Ingenieur*in städtische Tiefbaumaßnahmen, Zuwendungsvorhaben und andere Verwaltungsvorgänge.
Aufgaben
- Vergaberechtliche und fachtechnische Prüfung von städtischen Baumaßnahmen
- Prüfung und Freigabe von Bauabrechnungen nach technisch-wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Baubegleitende Prüfung von städtischen Baumaßnahmen, ggf. mit Projektbegleitung und örtlichen Kontrollen
- Prüfungen im Zuwendungswesen, insbesondere von Sachberichten und Verwaltungsnachweisen
- Beratung der Dienststellen in bau- und vergabefachlichen Angelegenheiten
- Prüfung von Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit von Verwaltungsvorgängen, insbesondere im Baubereich gemäß den internen Regelungen z.B. aus der Risikoorientierten Prüfplanung und durch Veranlassung der Fachbereichsleitung
- Prüfungsdokumentation und Berichterstattung in bürgerschaftlichen Gremien
Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor / Master) im Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Bereich Tiefbau, Umwelt-, Landschaftsplanung oder vergleichbar mit einschlägiger beruflicher Praxis (mind. 3 Jahre).
- Kenntnisse und Berufspraxis im öffentlichen Vergaberecht (VOB, GWB, VgV, UVgO etc.) und in der Anwendung der HOAI
- Fähigkeit in den Prüfungshandlungen zu überzeugen, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
- IT-Anwendungskenntnisse
Weiter wird von den Bewerbenden insbesondere Werthaltung, Diversity-Kompetenz sowie kognitive Kompetenz erwartet.
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 / 41 Wochenstunden)
- eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD (Jahresbrutto von ca. 54.563 Euro bis 85.264 Euro inklusive einer Jahressonderzahlung) bzw. A13 g. D. LBesG NRW (Jahresbrutto von ca. 60.600 Euro bis 74.088 Euro)
- ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
- eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
- mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Herne, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 07:54:44 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: stellvertretende Leitung der Stabsstelle Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg von Stadt Villingen-Schwenningen gesucht - 23. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Schulbegleiter*in in Kiel, Schleswig-Holstein von Gymnasium Elmschenhagen gesucht - 23. August 2025
- Öffentlicher Dienst: IT Application Specialist (m/w/d) SAP ABAP-Entwicklung in Frankfurt am Main, Hessen von Deutsche Bundesbank gesucht - 23. August 2025