Öffentlicher Dienst: Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) in Hamburg gesucht
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht engagierte Kodierfachkräfte und Dokumentationsassistent:innen, um das Team in der Zentrale Notaufnahme zu verstärken. Warum hier arbeiten? Weil Sie die Möglichkeit haben, den Horizont zu erweitern, ohne den sicheren Hafen zu verlassen.
Mit über 16.100 Mitarbeitenden und einer klaren Vision, exzellente Gesundheitsversorgung und Forschung zu bieten, ist das UKE nicht nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem Sie Ihre Talente entfalten und Ihren Beitrag zur Gesundheit der Gesellschaft leisten können. Die Notaufnahme, die jährlich rund 18.000 stationäre und 46.000 ambulante Patienten behandelt, bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Verbesserung der medizinischen Dokumentation mitzuwirken.
In dieser Position erwarten Sie vielfältige Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Primärkodierung medizinischer Diagnosen und Behandlungen, arbeiten eng mit dem ärztlichen Personal zusammen und tragen zur Optimierung der Erlöse bei. Ihr Beitrag ist entscheidend, wenn es darum geht, fehlerhafte Dokumentationen zu identifizieren und klare Kommunikation innerhalb des Teams zu fördern.
Was sollten Sie mitbringen? Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Dokumentationsassistent:in oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung im pflegerischen Bereich. Gute Deutschkenntnisse, Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe sind essentiell.
Das UKE bietet Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Bedingungen, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsangebote und ein familienfreundliches Umfeld. Hier sind Sie nicht nur Teil eines Teams – Sie gestalten mit.
Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 08. September 2025 und werden Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft. Ihre Chance, den Horizont zu erweitern, wartet auf Sie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders)
Unternehmen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Vollständige Stellenbeschreibung
„DEN HORIZONT ERWEITERN, OHNE DEN SICHEREN HAFEN ZU VERLASSEN.“ Monica E.: Assistentin der Unternehmenskommunikation Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders) Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrale Dienste Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des UKE vereint insgesamt 20 medizinische Fachdisziplinen. Jährlich werden über 18.000 stationäre und 46.000 ambulante Notfälle behandelt. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden. Wollen Sie unser Team der Kodierfachkräfte verstärken und haben Freude an Herausforderungen? Das erwartet Sie Durch die Primärkodierung ärztlicher und sonstiger medizinischer Diagnosen, Behandlungen, Medikamentierungen sowie pflegerischer Leistungen ggf. in Abstimmung mit den Ärzt:innen wirken Sie unmittelbar an unserem Erfolg mit. Zu Ihren zukünftigen Tätigkeiten zählt u.a.: Optimierung der Erlöse durch: Fallprüfung auf Aktenbasis bezüglich Plausibilität und Vollständigkeit Fallbesprechungen zur Definition der Diagnose für die Kodierung Auswahl alternativer Diagnosen zur Kodierung ggf. in Absprache mit den med. Dokumentar:innen Hinweis auf fehlerhafte oder unvollständige Dokumentationen ggü. dem ärztlichen und pflegerischen Personal Fehleranalysen und Klärung von Abweichungen Kommunikation mit dem Medizincontrolling Anmahnung fehlender Leistungsnachweise, Befunde, Arztbriefe und fehlerhafter oder unvollständiger Dokumentation Bearbeitung der MDK- und Krankenversicherungsanfragen in Zusammenarbeit mit den Ärzt:innen Durchführung der Aufnahmeabschlüsse in Absprache mit den behandelnden Ärzt:innen Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Medizinischen Dokumentationsassistent:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z.B. in der Gesundheits- und Krankenpflege, in Kombination mit einer Weiterbildung zur klinischen/ medizinischen Kodierfachkraft (Kodierfachkurs) Langjährige Berufserfahrung im pflegerischen Bereich Wünschenswerte Kenntnisse in SAP und MyMedis Im Idealfall mit Erfahrung in der Kodierung im Bereich Notaufnahme Gute Deutschkenntnisse Kooperations-, Kommunikations- und Koordinationsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 08. September 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Alexandra Tordsen +49 (0) 40 7410-70966 Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hamburg
Veröffentlichungsdatum
Fri, 15 Aug 2025 22:58:55 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in für das Bürgeramt (m/w/d) in Bayern von Verwaltungsgemeinschaft Dentlein a.Forst gesucht - 17. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (m/w/d) für die Leitung unseres Dienstbereichs „Sozialpädagogische Familienhilfe“ in Baden-Württemberg von Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg gGmbH gesucht - 17. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) in Uslar, Niedersachsen von Albert-Schweitzer-Kinderdorf gesucht - 17. August 2025