Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Bürohelfer:in (all genders) für die osteologische Privatambulanz in Hamburg von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Bürohelfer:in (all genders) für die osteologische Privatambulanz in Hamburg gesucht

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet eine spannende Möglichkeit für Bürohelfer:innen (all genders) in seiner osteologischen Privatambulanz. Hier ist eine Position zu besetzen, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit unbefristet ist. Ziel dieser Stelle ist es, den Horizont der Gesundheitsversorgung zu erweitern, ohne dabei den sicheren Hafen eines stabilen Arbeitsumfelds zu verlassen.

Das macht die Position aus

Im UKE, einem Institut für experimentelle Medizin, arbeiten rund 16.100 Mitarbeiter:innen gemeinsam daran, die Gesundheitsversorgung auf ein neues Level zu heben. Insbesondere die osteologische Forschung spielt eine entscheidende Rolle, da Patient:innen von spezialisierten Ärzt:innen bei komplexen Skeletterkrankungen beraten werden.

Ihre Aufgaben

Zu den täglichen Herausforderungen gehören das Bearbeiten von E-Mails, das Einscannen von Dokumenten und die telefonische Terminvergabe. Darüber hinaus sorgen Sie für die Erfassung von Daten in Systemen wie Soarian und SAP. Ein weiteres wichtiges Detail: Schriftstücke falten und für den Versand vorbereiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Das bringen Sie mit

Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, allerdings sind Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wichtig. Eine strukturierte Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten sind ebenfalls von Vorteil. Erfahrung in der Kommunikation mit Kund:innen wird geschätzt.

Das bieten wir

Das UKE punktet mit einer attraktiven Bezahlung nach TVöD/VKA und einem krisensicheren Arbeitsplatz. Zudem gibt es ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket und ein familienfreundliches Umfeld.

Insgesamt zählt das UKE auf Mitarbeiter:innen, die nicht nur ihre Aufgaben im Blick haben, sondern auch aktiv an der Gestaltung eines wertschätzenden Miteinanders mitwirken. Bewerbungen sind bis zum 01. September 2025 willkommen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Bürohelfer:in (all genders) für die osteologische Privatambulanz

Unternehmen

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Vollständige Stellenbeschreibung

„DEN HORIZONT ERWEITERN, OHNE DEN SICHEREN HAFEN ZU VERLASSEN.“ Monica E.: Assistentin der Unternehmenskommunikation Bürohelfer:in (all genders) für die osteologische Privatambulanz Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Experimentelle Medizin Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Das erwartet Sie Das Institut hat seine Schwerpunkte in der klinischen Osteologie sowie in der osteologischen Forschung. Wir sind als Klinisch-Osteologisches Schwerpunktzentrum vom DVO zertifiziert. In der Spezialsprechstunde für Osteologie und Muskulo-Skelettale-Erkrankungen werden Patient:innen von Ärzt:innen, die speziell auf dem Gebiet der Osteologie ausgebildet sind, beraten. Dieses sichert ein hohes Maß an Qualität und ermöglicht die Behandlung von komplexen und seltenen Skeletterkrankungen. Ihre Aufgaben Bearbeiten von E-Mails Einscannen von Dokumenten Telefonische Terminvergaben Erfassung von Daten in Eingabemasken, z.B. Soarian, SAP Schriftstücke falten und als Briefe für den Versand zukleben Diese Position ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Darauf freuen wir uns Keine Ausbildung erforderlich Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Strukturierte Arbeitsweise Wünschenswert: Erfahrung in der Kommunikation mit Kund:innen Freundliches und kompetentes Auftreten Ein gutes Gespür in der Kommunikation mit unterschiedlichen Adressaten Hohes Maß an Team- und Serviceorientierung Zuverlässige und effiziente Arbeitsweise Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01. September 2025. Kontakt zum Fachbereich: Herr Prof. Dr. Michael Amling Direktor des Instituts +49 (0) 40 7410-56083 amling@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hamburg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 09 Aug 2025 22:24:21 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung