Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Referent Strategie Forschungsgesellschaft – Transfer- & Innovationsmanagement (all genders) in München, Bayern von Fraunhofer gesucht

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Institutionen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland mit über 75 Instituten und einem beeindruckenden jährlichen Forschungsvolumen von 3,6 Milliarden Euro. Aktuell sucht die Organisation einen Referenten für Strategie im Bereich Transfer- und Innovationsmanagement (all genders) in München.

In dieser spannenden Position geht es primär um die strategische Beratung des Direktorats. Der Fokus liegt auf der Gestaltung einer effektiven Bereichsstrategie für das Transfermanagement. Hierbei wird es wichtig sein, die Fachstrategie „Forschung und Transfer“ operational umzusetzen und geeignete Methoden, wie etwa OKR, anzuwenden. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen des Vorstandsressorts wird dabei eine zentrale Rolle spielen.

Zu den Hauptaufgaben gehören der Aufbau eines integrierten Management-Reportings, die Koordination von Projekt-Roadmaps sowie die Identifikation von Effizienzpotenzialen. Auch die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern ist essenziell, um einen erfolgreichen Technologietransfer zu gewährleisten. Außerdem wird die organisatorische Unterstützung von Meetings und Workshops erwartet.

Was sollten Sie mitbringen? Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion, ist von Vorteil. Darüber hinaus sind mehrjährige Erfahrungen in der Strategieentwicklung sowie fundierte Kenntnisse in der strategischen Planung notwendig. Teamorientierung und Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.

Sie können interessante Einblicke in ein dynamisches Umfeld gewinnen, mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitszeitmodell. Ein Arbeitsplatz in München, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ein attraktives Gehaltspaket sind weitere Vorteile.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich online – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Referent Strategie Forschungsgesellschaft – Transfer- & Innovationsmanagement (all genders)

Unternehmen

Fraunhofer

Vollständige Stellenbeschreibung

Referent Strategie Forschungsgesellschaft – Transfer- & Innovationsmanagement (all genders)Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,6 Milliarden Euro.Das Direktorat »Transfer- und Innovationsmanagement« unterstützt systematisch den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis und befähigt die Fraunhofer-Forscher*innen für einen erfolgreichen Technologietransfer. Dazu zählen insbesondere das (digitale) Kundenbeziehungsmanagement, die Förderung der Fraunhofer-Spin-off-Kultur, die Intensivierung von IP-basierten Geschäftsmodellen sowie der Ausbau forschungsbasierter und marktorientierter Weiterbildungsangebote in technologischen Schlüsselfeldern.Was Sie bei uns tun

  • Strategische Beratung des Direktorates zur Ausgestaltung der Bereichsstrategie mit Fokus auf Transfermanagement
  • Operationalisierung der Fachstrategie »Forschung und Transfer« in Abhängigkeit der Dachstrategieziele durch Einsatz geeigneter Methoden (bspw. OKR) in enger Interaktion mit den Fachbereichen des Vorstandsressorts
  • Aufbau eines integrierten Management-Reportings in enger Abstimmung mit den Fachbereichen zur Wirksamkeitsmessung von Leistungen und Produkten für die Fraunhofer-Gesellschaft
  • Koordination der Erstellung und Pflege von Projekt-Roadmaps und Berichten zum inhaltlichen Controlling der Leistungen
  • Identifikation von Effizienzpotenzialen in Prozessen sowie Ableitung von Entwicklungspotenzial
  • Aktive Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern auf verschiedenen Führungsebenen der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Organisatorische Unterstützung, einschließlich Planung und Durchführung von Meetings, Workshops und Strategieprozessen sowie Vorbereitung von entsprechenden Unterlagen und Agenden
  • Übernahme von Projekten mit abteilungsübergreifendem Charakter
  • Inhaltliche Briefings und Vorbereitungen für das Management des Direktorates

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion
  • Mehrjährige (3+) Berufserfahrung in der Strategieentwicklung oder im Projekt- und Prozessmanagement
  • Erfahrung in der Steuerung strategischer Projekte im Forschungs- oder Innovationsumfeld
  • Fundierte Kenntnisse in strategischer Planung und deren Operationalisierung bspw. durch OKR
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit in komplexen Organisationen
  • Teamorientierung, mit der Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, Flexibilität
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Interessante Einblicke in ein spannendes Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungs- und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot
  • Einen angenehmen, modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60%)
  • Die Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
  • Ein vergünstigtes Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Dr.-Ing. Sophie U. Hippmann1A Direktorat Transfer- und InnovationsmanagementTelefon: +49 89 1205-4020Fraunhofer-ZentraleKennziffer: 80772

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

München, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Fri, 15 Aug 2025 23:29:02 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung