Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Referent/Referentin Strategie Supply Chain Management (all genders) in München, Bayern von Fraunhofer gesucht

Öffentlicher Dienst: Referent/Referentin Strategie Supply Chain Management (all genders) in München, Bayern von Fraunhofer gesucht

Die Fraunhofer Stabsabteilung »Strategie Supply Chain Management« hat eine wichtige Rolle, indem sie den Vorstand bei Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung in Bezug auf wegweisende Lieferketten-Themen berät. Insbesondere stehen Menschenrechtsthemen im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) im Fokus. Ziel ist es, Strategien und Handlungsempfehlungen zu entwickeln sowie den Vorstand zu Themen wie dem LkSG und der EU-Nachhaltigkeitsgesetzgebung zu beraten.

Was erwartet Sie in dieser Position? Hier sind einige zentrale Aufgaben:

  • Juristische Prüfung menschenrechtsrelevanter Fragen, die sowohl im LkSG als auch in zukünftigen EU-Rechtsvorschriften verankert sind.
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Sorgfaltspflichten des LkSG, insbesondere durch die Durchführung von Risikoanalysen.
  • Identifizierung von Handlungsfeldern im Bereich der wissenschaftlichen Entbürokratisierung und Mitarbeit in den entsprechenden Gremien.
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung im Einklang mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Ihre Qualifikationen sind ebenso entscheidend: Sie sollten ein abgeschlossenes erstes (Diplomjurist) und/oder zweites Staatsexamen (Volljurist) in den Rechtswissenschaften vorweisen können oder alternativ einen Master in Wirtschaftsrecht oder Management. Zudem sind sehr gute Englischkenntnisse (C1-Niveau) sowie idealerweise Berufserfahrung in der Management-Beratung gefordert.

Die Stelle bietet spannende Themen am Puls der Zeit, eine enge Zusammenarbeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und direkten Kontakten zum Vorstand. Zudem können Sie sich auf umfangreiche Zusatzleistungen und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung freuen.

Wenn Ihnen die Vielfalt der Kompetenzen wichtig ist und Sie die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft aktiv mit prägen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Referent/Referentin Strategie Supply Chain Management (all genders)

Unternehmen

Fraunhofer

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer Stabsabteilung »Strategie Supply Chain Management« berät den Vorstand für Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung in wegweisenden Lieferketten-Themen, insbesondere zu Menschenrechtsthemen im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Darüber hinaus entwickelt sie Strategien, Handlungsempfehlungen sowie Vorstandsvorlagen und berät den Vorstand zu Themen wie LkSG, Internationalisierung, EU-Nachhaltigkeitsgesetzgebung und Entbürokratisierung auf Bundesdeutscher und Europäischer Ebene.Was Sie bei uns tun

  • Juristische Prüfung menschenrechtsrelevanter Fragen und Themen in und um das LkSG sowie menschenrechtsrelevanter Themen, die im EU-Recht verankert sind oder in Zukunft verabschiedet werden und Beratung des Menschenrechtsbeauftragten
  • Mitverfolgung des aktuellen Stands von Gesetzgebungsverfahren im ESG-Bereich
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Sorgfaltspflichten des LkSG, insb. bei der Durchführung und Auswertung der jährlichen Risikoanalyse im eigenen Geschäftsbereich sowie bei unseren Zulieferern
  • Identifizieren von Handlungsfeldern im Bereich der wissenschaftlichen Entbürokratisierung sowie Mitarbeit in entsprechenden internen und externen Gremien
  • Mitwirkung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach Vorbild der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Lieferkettenbereich
  • Juristische Prüfung und Bearbeitung der Meldungen über das BKMS (Hinweisgebersystem) und Ableitung von Notfallplänen zur Risikominimierung
  • Juristische Unterstützung bei Anfragen von Geschäftspartnern, insb. Prüfung von Supplier Codes of Conduct (CoCs) im Lieferketten- und Nachhaltigkeitsbereich und Vertragsgestaltung
  • Koordination und teilweise selbstständige Ausführung der Verbesserung des Fraunhofer-ESG-Ratings auf verschiedenen Plattformen wie beispielsweise EcoVadis, NQC Supplier Assurance usw.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes erstes (Diplomjurist) und/oder zweites Staatsexamen (Volljurist) in Rechtswissenschaften oder alternativ einen Master in Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Management oder Business Administration mit Schwerpunkt Strategie oder Wirtschaftsrecht
  • Sehr gutes Englisch (C1-Niveau)
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung oder Studienvertiefung im Bereich Management-Beratung, Strategieentwicklung, Strategiemethoden und -frameworks
  • Proaktivität und Umsetzungsstärke

Was Sie erwarten können

  • Hochspannende Themen am Puls der Zeit zu SCM-Strategien und Menschenrechtsthemen sowie deren Weiterentwicklung in Bezug auf ESG-Ratings, ILO-, UN- und EU-Anforderungen (Green Deal, Omnibus etc.)
  • Identifizieren von Handlungsfeldern der wissenschaftlichen Entbürokratisierung auf Bundesdeutscher sowie EU Ebene
  • Arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien sowie abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Experten im Bereich Corporate Social Responsibility
  • Direkte Nähe zum Vorstandsbereich und die Möglichkeit, Ideen und Konzepte einzubringen und umzusetzen
  • Spannende Aufgaben in einem respektvollen und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Direkte Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Stakeholdern, die Kreativität und Optimierung schätzen
  • Geförderte Fort- und Weiterbildung mit innovativen Methoden für Team-Organisation und digitale Zusammenarbeit
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung oder Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Kindernotbetreuung und Homecare-Eldercare

Die Stelle ist zunächst für maximal 2 Jahre befristet.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Dr.-Ing. Andreas Kannt, Fraunhofer GesellschaftB1- Leiter Strategie Supply Chain ManagementHansastraße 27C, 80686 München, GermanyTel: +49-(0)89 / 1205-3006Fraunhofer-ZentraleKennziffer: 81518

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

München, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Thu, 23 Oct 2025 06:58:37 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung