Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sucht einen Linux Systems Engineer (w/m/d) für den Standort Eschborn, Hessen. Mit einer zentralen Rolle im Bereich Außenwirtschaft und Wirtschaftsförderung, sowie Themen wie Energie und Klimaschutz, bietet das BAFA hervorragende Möglichkeiten zur Mitarbeit an wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen.
In dieser Position tragen Sie dazu bei, unsere IT-Landschaft aktiv mitzugestalten. Wenn Sie Leidenschaft für das Zusammenspiel von Hard- und Software haben und sich für Linux sowie Informationssicherheit interessieren, könnte dies der perfekte Job für Sie sein. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung und Weiterentwicklung der Linux-Umgebung, das Patch- und Release-Management sowie den Betrieb der Linux-Server in einer virtualisierten Umgebung.
Die Anforderungen sind ebenfalls klar: Sie sollten einen Abschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Bereich vorweisen können und gutes Wissen in Netzwerktechnologien sowie Routingprotokollen haben. Kenntnisse in SuSE Linux Enterprise und Containertechniken sind von Vorteil.
Ein wesentlicher Aspekt der Rolle ist die Reisebereitschaft, die teilweise mehrtägige Dienstreisen umfassen kann. Sie sind kommunikativ, konzeptionell stark und arbeiten strukturiert und zielorientiert. Es ist notwendig, eine Sicherheitsüberprüfung gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz durchzuführen.
Das BAFA bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, darunter 30 Tage Urlaub, Homeoffice und eine betriebliche Altersvorsorge. Es besteht die Chance auf eine spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis. Das BAFA setzt auch auf Gleichstellung, und Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an einer Mitarbeit in einem motivierten Team interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Linux Systems Engineer (w/m/d)
Unternehmen
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn, Weißwasser oder Borna eine/einenLinux Systems Engineer (w/m/d)(Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund bzw. Besoldungsgruppe A11 BBesO)
AufgabenSie bringen Leidenschaft für alles mit, wo Hard- und Softwarekomponenten zusammenspielen. Sie möchten Verantwortung übernehmen und unsere interne IT-Landschaft mitgestalten? Sie interessieren sich für Linux und Informationssicherheit? Sie haben Spaß daran, die neuesten Entwicklungen zu verfolgen und produktiv einzusetzen?Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserem hochmotivierten Team gestalten Sie die zukünftige IT-Infrastruktur mit und übernehmen folgende Aufgaben:
- Betreuung, Weiterentwicklung und Sicherstellen der Verfügbarkeit der Linux Umgebung
- Durchführen von Patch- und Release-Management für neuen Linux Versionen inklusive der Freigabe und Installation in der Produktivumgebung
- Betrieb der Linux Server in einer virtualisierten Umgebung (VMware, Container)
Sie haben sowohl die Möglichkeit, bei der Digitalisierung einer wichtigen Bundesoberbehörde persönlich mitzuwirken, als auch einen aktiven Beitrag zu nachhaltigen Themen zu leisten wie
- der Förderung von energieeffizienten Baumaßnahmen,
- der Exportkontrolle oder
- der Bereitstellung von Strukturhilfen in Braunkohlerevieren.
ProfilSie verfügen über einen Studienabschluss als Bachelor of Science in Informatik bzw. Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin der Informatik (FH) oder über einen vergleichbaren Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Informatik (z. B. aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften oder Technik).Fundierte Grundkenntnisse der Informationstechnik sind erforderlich. Weiterhin sind gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche wünschenswert:
- Netzwerktechnologien sowie Netzwerk- und Routingprotokolle
- Erfahrung mit Linux vorzugsweise SuSE Linux Enterprise
- Softwarepaketierung
- Containertechniken
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert die Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen.Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit. Darüber hinaus verfügen Sie über eine ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und analytischem Denkvermögen. Zudem sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz – SÜG).
Wir bietenDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) und bis zu 60 % Homeoffice.Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 11 TV EntgO. In Abhängigkeit der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 erfolgen.Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Eschborn, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 15 Aug 2025 07:39:47 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Betreuungskräfte in Emmendingen, Baden-Württemberg von Stadt Emmendingen gesucht - 16. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Gartenbautechniker (m/w/d) in Obertshausen, Hessen von Magistrat der Stadt Obertshausen gesucht - 16. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien- Stift gGmbH gesucht - 16. August 2025