Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Humanwissenschaften am Institut für Psychologie auf dem Gebiet Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie in Neubiberg, Bayern von Universität der Bundeswehr München gesucht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Neubiberg

Die Universität der Bundeswehr München sucht engagierte *wissenschaftliche Mitarbeiterinnen (m/w/d) an der Fakultät für Humanwissenschaften, konkret am Institut für Psychologie, speziell im Bereich der Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie. Die Stelle beginnt am 1. Oktober 2025**, ist zunächst auf zwei Jahre befristet und umfasst 31 Stunden pro Woche.

Die Universität ist national und international in der Forschungslandschaft fest verankert und bietet durch ihre Campusstruktur herausragende Bedingungen für akademische Lehre und Forschung. Der Fokus des Instituts liegt auf der Entwicklung von Coping und Resilienz über die Lebensspanne sowie der gesundheitlichen Entwicklung von Erwachsenen, speziell in Krisenzeiten.

Aufgaben

Als wissenschaftlicher Mitarbeiterin übernehmen Sie verschiedene Aufgaben:

  • Mitwirkung in der universitären Lehre, z.B. in der Betreuung von Seminaren und Praktika.
  • Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten zu Coping und Resilienz, einschließlich der Datenerhebung und -analyse.
  • Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen.
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
  • Verwaltungsaufgaben in Lehre und Forschung.

Profil

Um sich zu bewerben, benötigen Sie:

  • Einen Master oder ein Diplom in Psychologie (mindestens „gut“).
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau).

Erwünscht sind zusätzlich:

  • Erfahrung in der Hochschullehre und wissenschaftlichen Publikationen sowie Kenntnisse über Hochschulstrukturen.

Was wir erwarten

Sie bringen hohe Methodenkompetenz, didaktische Fähigkeiten und eine empathische, zielgerichtete Arbeitsweise mit. Kreativität in der Lösungsfindung und ein starker Sinn für Gleichstellung sind ebenfalls gewünscht.

Was wir bieten

Das Arbeitsumfeld ist geprägt von persönlicher Weiterentwicklung und einem angenehmen internationalen Team. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine hervorragende Infrastruktur inklusive einer betriebseigenen Kinderkrippe runden das Angebot ab.

Die Universität unterstützt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigt besonders Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund zur Bewerbung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Humanwissenschaften am Institut für Psychologie auf dem Gebiet Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie

Unternehmen

Universität der Bundeswehr München

Vollständige Stellenbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Humanwissenschaften am Institut für Psychologie auf dem Gebiet „Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie“(Entgelt bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD)zum 1. Oktober 2025 zunächst befristet für zwei Jahre in Teilzeit mit 31 Stunden/Woche gesucht.Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Das Institut für Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie stellt hierbei ein Forschungs- und Lehrinstitut dar, welche Lehraufgaben für Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen in Psychologie erfüllt sowie in der Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden aktiv ist. Die aktuellen wissenschaftlichen Schwerpunkte beziehen sich auf die Entwicklung von Coping und Resilienz über die Lebensspanne (längsschnittlich angelegte Kohortenstudien, Interventionsstudien). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Gesundheit im Erwachsenenalter in Zeiten multipler Krisen.
Aufgaben

  • Mitarbeit in der universitären Lehre z.B. bei der Betreuung und Durchführung von Übungen, Seminaren und Praktika sowie Bachelor- und Masterarbeiten
  • Wahrnehmung von Forschungsaufgaben im Schwerpunkt Coping, Resilienz, gesundheitliche Entwicklung im Erwachsenenalter (z. B. Rekrutierung, Durchführung von empirischen Studien, Datenaufbereitung und -Analyse)
  • Präsentation von Forschungsergebnissen und deren Publikation in einschlägigen Fachzeitschriften
  • Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Wahrnehmung von Organisations- und Verwaltungsaufgaben in Lehre und Forschung

Profil

  • Eine mit mindestens der Note „gut“ abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom) im Fach Psychologie
  • Deutsch- und Englischkenntnisse jeweils auf dem Niveau von mindestens C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Wünschenswert:

  • Sie verfügen über berufliche Erfahrungen in der wissenschaftlichen Hochschullehre, hinsichtlich wissenschaftlicher Publikationen sowie Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer Hochschule oder Universität

Was erwarten wir:

  • Hohe Methodenkompetenz und didaktische sowie kommunikative Fähigkeiten
  • Freude an Arbeiten der Wissensvermittlung
  • Ihre Arbeitsweise ist verantwortungsbewusst, empathiegeleitet und zielgerichtet
  • Kreative Lösungsansätze für neue Fragestellungen und interdisziplinäre Perspektiven
  • Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein

Wir bieten

  • Hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Förderung Ihrer persönlichen sowie wissenschaftlichen Entwicklung (z.B. durch Promotion)
  • Die spätere Anhebung der regelmäßigen, wöchentlichen Arbeitszeit bis hin zur Vollzeitbeschäftigung (39 Stundenwoche) sowie Verlängerung der Befristungsdauer sind grundsätzlich möglich
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen, internationalen und engagierten Team
  • Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit sowie attraktiven
  • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Homeoffice ist nach Absprache eingeschränkt möglich
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung während der Arbeitszeit teilzunehmen

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Neubiberg, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Fri, 15 Aug 2025 07:49:33 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung