Öffentlicher Dienst: Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) in Ilmenau, Thüringen von ITZBund gesucht
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bietet das ITZBund über 4.500 Beschäftigten spannende und vielfältige Tätigkeitsfelder an. In dieser dynamischen Umgebung haben Sie die Möglichkeit, aktiv am Puls der Digitalisierung zu arbeiten und dabei einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsklima und offene Kommunikation.
Wir suchen eine Fachinformatikerin / einen Fachinformatiker (w/m/d) für die Abteilung III, Referat III A 1, in Ilmenau. Der Arbeitsbereich umfasst die Entwicklung, Beratung und Betreuung innovativer Fachverfahren im Bereich der Gewässerkunde und Umweltmonitoring. Hierzu zählen Projekte wie PEGELONLINE und zentrale Datenmanagementsysteme für deutsche Küsten.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Mitarbeit in Projekten im Bereich Geo- und Ingenieur-IT.
- Anwendungs- und Anwenderbetreuung.
- Organisation und Qualitätssicherung unserer IT-Systeme auf Microsoft- und Linux-Servern, auch in Cloud-Umgebungen.
- Umsetzung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung mit IT-Bezug oder gleichwertige Erfahrungen.
- Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung, Softwarearchitekturen und IT-Betrieb.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, systematisch zu planen.
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung und attraktiver Vergütung gemäß TVöD Bund.
- Eine monatliche Zulage von 128 € sowie umfangreiche Sozialleistungen, inklusive betrieblicher Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office, um Beruf und Familie besser zu vereinen.
Nutzen Sie die Chance, Teil eines offenen, diversen Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden gesellschaftlichen Kontext einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft in Ilmenau!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)
Unternehmen
ITZBund
Vollständige Stellenbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Ilmenau
Referenzcode: Z7-P1474-3-01/25-e
AufgabenIhre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III, im Referat III A 1 angesiedelt. Der Arbeitsbereich Gewässerkunde und Umweltmonitoring beschäftigt sich mit der Entwicklung, Beratung und Betreuung von Fachverfahren im Bereich der deutschen Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen wie z.B. PEGELONLINE, Überregionale Wasserbewirtschaftung, Zentrales Datenmanagement an den deutschen Küsten und andere. Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hier bei Ihrer täglichen Aufgabenstellung für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen.Als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (w/m/d) suchen wir Sie, um den Arbeitsbereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
- Mitarbeit in fachlichen Projekten im Bereich der Geo- und Ingenieur-IT (im Arbeitsbereich Gewässerkunde und Umweltmonitoring)
- Durchführung der Anwendungs- und Anwenderbetreuung
- Organisation, Umsetzung und Qualitätssicherung von Pflege- und Änderungsmaßnahmen zentraler IT-Systeme (betrieben auf Microsoft- und Linux Serverbetriebssystemen ggf. in Cloudumgebungen)
- Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen aus Datenschutz und IT-Sicherheit
- Mitarbeit und Unterstützung bei technisch-administrativen Maßnahmen in IT-Verfahren
ProfilIhre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägigem IT-Bezug.
- Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
- Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des mittleren Dienstes in der BesGr. A 6m bis A 8 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendungs- und Anwenderbetreuung
- Kenntnisse und Verständnis zu Softwarearchitekturen
- Kenntnisse und Erfahrungen zu Softwaretests
- Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Betrieb und im IT-Änderungsmanagement
- Kenntnisse im Bereich der Ingenieur-IT und der Geomatik
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der IT-Barrierefreiheit oder die Bereitschaft sich diese anzueigne
Das zeichnet Sie persönlich aus:
- Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
- Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
- Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen sowie anlassbezogener Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.
Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 6m/ A 8m BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Ilmenau, Thüringen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 15 Aug 2025 07:51:45 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Bereich Wahlleistung/Kurzlieger und Aufnahme in Rendsburg in Rendsburg, Schleswig-Holstein von Schön Klinik gesucht - 16. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Casemanager Psychiatrie Zentrales Patientenmanagement (m/w/d) in Freudenstadt, Baden-Württemberg von Krankenhauser Landkreis Freudenstadt gGmbH gesucht - 15. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Digital Marketing Manager*in in Deutschland von Campact E.V. gesucht - 15. August 2025