Öffentlicher Dienst: Referentin/Referent (w/m/d) für die Personalgewinnung in Nordrhein-Westfalen
Das ITZBund sucht engagierte Fachkräfte, um die zentralen Verwaltungsaufgaben der Bundesverwaltung zu unterstützen. Als zentraler IT-Dienstleister bieten wir über 4.500 Beschäftigten ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Tätigkeiten an zwölf Standorten in Deutschland. Unsere Mitarbeiter:innen tragen aktiv zur Digitalisierung bei und schaffen damit einen spürbaren gesellschaftlichen Mehrwert.
In der Abteilung Z erwarten Sie spannende Aufgaben im Bereich der Personalgewinnung und des Personalmarketings. Ihrem zukünftigen Team obliegt die Einwerbung von Fach- und Führungskräften sowie die Gewinnung von Nachwuchskräften, wobei der Fokus auf IT-Fachkräften liegt. Hier können Sie Ihre Ideen zur Modernisierung des Personalrecruitings einbringen und aktiv gestalten.
Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören die Beratung der Referatsleitung bei strategischen Entscheidungen und die Koordination der internen Zusammenarbeit. Sie bearbeiten tarif- und arbeitsrechtliche Fragen eigenständig und tragen Verantwortung in der Personaleinsatzplanung sowie dem Controlling. Dabei steuern Sie auch externe Dienstleister und leiten Auswahlverfahren zur Gewinnung von neuen Talenten.
Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltung, Wirtschaft oder Recht mit Schwerpunkt Personal beinhalten. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Personalverwaltung mit und sind versiert im Beamtenrecht sowie Arbeits- und Tarifrecht. Mit Ihren führungs- und genderkompetenzen sowie einem Bewusstsein für Diversität stärken Sie unser Team.
Wir bieten Ihnen eine ITZBund-Zulage sowie regelmäßige Gehaltsanpassungen und attraktive Fortbildungsangebote. Flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten und Unterstützung bei Umzügen tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.
Werden Sie Teil unserer vielfältigen und offenen Unternehmenskultur! Bewerben Sie sich jetzt über unseren Link und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Ihr neuer Arbeitsplatz wartet auf Sie!
Für weitere Informationen stehen Frau Löhr und unser HR-Team bereit.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referentin/Referent (w/m/d) für die Personalgewinnung
Unternehmen
ITZBund
Vollständige Stellenbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Ihre Aufgaben Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung Z angesiedelt, in der die zentralen Verwaltungsaufgaben des ITZBund gebündelt sind. Das vielfältige Aufgabenspektrum im Referat Z 7 umfasst die Bereiche Personalgewinnung und Personalmarketing. Zu den Aufgaben in der Personalgewinnung gehören die Einwerbung von Fach- und Führungskräften sowie die Gewinnung von Nachwuchskräften. Der besondere Fokus liegt auf der IT-Fachkräftegewinnung und der aktiven Ansprache von Bewerbenden. Gemeinsam mit einem starken Team tragen Sie fortlaufend dazu bei das Personalrecruiting weiter zu modernisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Werden Sie Teil unseres Teams mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: Sie unterstützen und beraten die Referatsleitung bei der fachlichen und strategischen Ausrichtung und innovativen Weiterentwicklung der Personalgewinnung und des Personalcontrollings. Dies umfasst auch die Erstellung von Konzepten. Sie koordinieren gemeinsam mit dem Führungsteam die referatsinterne Zusammenarbeit. Komplexe Einzelfälle sowie tarif- und arbeitsrechtliche Grundsatzthemen bearbeiten Sie eigenständig. Sie übernehmen Verantwortung in den Bereichen Personaleinsatzplanung und Personalführung, Steuerung über Kennzahlen sowie Managementfunktionen (z.B. Qualitätsmanagement, Controlling, Budgetüberwachung). Sie steuern externe Agenturen und weitere Dienstleistungsunternehmen. Sie leiten die Auswahlverfahren zur Gewinnung von Fach- und Führungskräften im höheren Dienst und bringen sich in die Auswahlverfahren zur Gewinnung von Nachwuchskräften ein. Hierzu bringen Sie die zeitliche Flexibilität auch bei längeren ganztägigen Auswahlverfahren mit. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) in den Fachrichtungen Verwaltung, Wirtschaft oder Recht mit dem Schwerpunkt Personal. Oder: Sie verfügen über ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens befriedigendem Ergebnis in beiden juristischen Staatsexamina oder die Summe beider juristischer Staatsexamina ist mindestens 15 Punkte. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige ausgewiesene Berufserfahrung auf dem Gebiet der Personalverwaltung und/oder Personalgewinnung. Begeisterung für die stetige Weiterentwicklung, eigenverantwortliche Gestaltung und Strukturierung einer erfolgreichen Personalgewinnung Vertiefte Kenntnisse im Beamtenrecht sowie Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes Kenntnisse im Gleichstellungs-, Schwerbehinderten- und Personalvertretungsrecht Erfahrungen in der Anwendung des Arbeits- und Tarifrechts, vorzugsweise Erfahrung in der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen im Rahmen des TVöD Gute Kenntnisse im Personalcontrolling und kennzahlenbasierter Steuerung Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen. Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Unser Angebot Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 192 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen . Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Hier Bewerben Https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1454-22/25-e Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Löhr (Tel. 022899/680-4969). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Wittig (Tel. 022899/680-8007) oder an Frau Au (Tel. 022899/680-6743). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 19 Jul 2025 22:04:40 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Doppelstation A7/A8 in Bad Zwischenahn, Niedersachsen vongesucht - 20. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent (m/w/d) Betriebsorganisation Aktivgeschäft in Vollzeit (100%) in Ravensburg, Baden-Württemberg von Kreissparkasse Ravensburg gesucht - 20. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Abteilungsleiter IT-Strategie & IT-Architekturmanagement (m/w/d) Stadt Frankfurt am Main – Amt für Informations- und Kommunikationstechnik in Frankfurt am Main, Hessen von TOPOS Personalberatung gesucht - 20. Juli 2025