*Öffentlicher Dienst: Chemisch-technischer Assistentin / Technikerin – Mikro-Galvanik in Berlin**
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der renommiertesten Forschungseinrichtungen in Deutschland und betreibt insgesamt 76 Institute. Mit rund 32.000 Mitarbeitenden wird ein jährliches Forschungsvolumen von beeindruckenden 3,4 Milliarden Euro erzielt. Besonders hervorzuheben ist das Fraunhofer IZM, ein führendes Institut in der Aufbau- und Verbindungstechnik für mikroelektronische Systeme. Hier wird anwendungsorientierte, industrienahe Forschung betrieben, die alle Aspekte der Elektronik abdeckt.
Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Bump and Metallization“, die aus neun qualifizierten Fachkräften besteht, dreht sich alles um die galvanische Erzeugung von elektrischen Mikrokontakten auf integrierten Schaltungen. Diese Gruppe gehört zur Abteilung „Wafer Level System Integration“, die insgesamt etwa 50 Mitarbeitende umfasst. Die Arbeit findet in einem zertifizierten Reinraum (ISO 9001:2015) statt, wobei Hochpräzisionsarbeit gefragt ist.
Zu den Aufgaben, die Sie übernehmen, gehören die Prozessierung von Wafern im Bereich Mikro-Galvanik, die Durchführung unterschiedlicher nasschemischer Prozesse wie Beschichten und Ätzen sowie das chemisch-mechanische Polieren (CMP). Ebenso sind Sie für die Ergebnisdokumentation zuständig und führen Strukturmessungen und Zustandanalysen durch.
Ihr Profil als idealer Kandidat umfasst einen Abschluss als Chemisch-technischer Assistentin oder eine vergleichbare Qualifikation, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Galvanik und hohe Eigenmotivation. Grundkenntnisse in Englisch und Erfahrung mit MS Office sind ebenfalls erforderlich.
Fraunhofer bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Forschungsumfeld, mit Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge sind nur einige Vorteile, die Sie hier erwarten.
In Berlin, einer Stadt mit hervorragender Verkehrsanbindung, haben Sie die Möglichkeit, auf kreative Weise an wichtigen Projekten mitzuarbeiten.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Chemisch-technische*r Assistent*in / Techniker*in – Mikro-Galvanik
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer IZM ist ein weltweit führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Aufbau- und Verbindungstechnik für mikroelektronische Systeme. Wir stehen für anwendungsorientierte, industrienahe Forschung. Mit vier Technologie-Clustern wird die gesamte Spannbreite abgedeckt, die für die Realisierung zuverlässiger Elektronik und deren Integration in die Anwendung benötigt wird. Die Branchenherkunft unseres Kundenkreises ist so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten von Elektronik.Die derzeit neun Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe „Bump and Metallization“ beschäftigen sich mit der galvanischen Erzeugung von elektrischen Mikrokontakten auf integrierten elektronischen Schaltungen. Das Team gehört zur Abteilung „Wafer Level System Integration“, der ca. 50 Mitarbeitende angehört. Die praktischen Tätigkeiten finden dabei in einem zertifizierten Reinraum (ISO 9001:2015) statt.
Aufgaben
- Prozessierung von Wafern im Bereich Mikro-Galvanik
- Durchführung von nasschemischen Prozessen (z. B. Beschichten, Ätzen, chemisch-Mechanisches Polieren (CMP) und Entlacken) im Reinraumlabor
- Ergebnisdokumentation und Qualitätssicherung: Durchführung von Strukturmessungen, Badzustandsanalysen und Messungen zur Analyse der Prozessstabilität
- Erstellung und Betreuung von Prozess- sowie Maschinenunterlagen des nach ISO 9001:2015 zertifizierten Reinraums
- Wartung sowie Pflege der Laboreinrichtungen und Geräte
Profil
- Abschluss als Chemisch-technische*r Assistent*in/Techniker*in oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Galvanik oder Nasschemie
- Hohe Eigenmotivation zur Einarbeitung in neue Aufgaben und Spaß an der praxisorientierten Arbeit
- Grundkenntnisse in Englisch
- Erfahrung im Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, Teams)
- Verantwortungsbewusster Umgang mit Chemikalien und komplexen Maschinen
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Forschungsinstitut
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsangebote
- Zusammenarbeit in interdisziplinären und abteilungsübergreifenden Teams
- Flexible Arbeitszeiten und Lösungen zur Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vergünstigtes Firmen- bzw. Deutschlandticket der BVG
- Gute Verkehrsanbindung (S1, S2, S25, S26, U6, U8) und kostenlose Parkplätze
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Thu, 07 Aug 2025 07:39:23 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft m/w/d in Augsburg, Bayern von conneXX-Gesellschaft fur Jugendhilfe mbH gesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Verwaltungskraft in der Gesundheitsförderung (m/w/d) in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Landratsamt Karlsruhe gesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Einrichtungsleitung (m w d) in Aalen, Baden-Württemberg vongesucht - 7. August 2025