Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung (m/w/d) in Schleswig-Holstein von Landeshauptstadt Kiel gesucht

Die Landeshauptstadt Kiel sucht eine/n Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung (m/w/d), und das in einer Umgebung, die sich durch Mobilitätsförderung und vielfältige Gesundheitsangebote auszeichnet. Diese Position bietet zahlreiche Vorteile, darunter Zuschüsse für Fahrräder, E-Bikes sowie Job- oder Deutschlandtickets. Zudem wird die betriebliche Gesundheitsförderung* großgeschrieben, und Mitarbeiterinnen können an Hansefit-Beiträgen** sowie an internen und externen Sport- und Fitnessangeboten teilnehmen.

Ein sicherer Arbeitsplatz ist besonders wichtig, gerade in Krisenzeiten. Kiel vereint berufliche Perspektiven mit der Nähe zum Meer und der Chance, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Der Grünflächenamt-Team spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer grüneren und nachhaltigen Stadt. Die Aufgaben umfassen die Vertragsausarbeitung und -verwaltung, die Wahrnehmung der *Eigentümerinnenfunktion* für öffentliche Grünflächen und das Führen von Verhandlungen mit potenziellen Nutzerinnen.

Zusätzlich sind Kenntnisse in der Grünflächensatzung sowie bei der Entwicklung von Rahmenbedingungen gefragt. In dieser Leitungsfunktion nehmen Sie nicht nur die Dienst- und Fachaufsicht wahr, sondern unterstützen auch Ihre Mitarbeiter*innen bei komplexen Aufgaben. Ihre Fähigkeit, konstruktiv mit Kritik umzugehen, sowie Ihre Kompetenz in der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen sind essenziell.

Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen wie Verwaltungsmanagement, Public Management oder Rechtswissenschaften sowie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung. Zudem ist Führungserfahrung von mindestens einem Jahr erforderlich.

Wichtig ist, dass Sie die Führungsgrundsätze der Stadt Kiel umsetzen und bereit sind, sich persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie die genannten Kriterien bis zum Ende der Ausschreibungsfrist erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines Teams, das Vielfalt und Inklusion schätzt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Kiel

Vollständige Stellenbeschreibung

Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen Werden Sie Teil des Teams vom Grünflächenamt und unterstützen Sie uns dabei, die Landeshauptstadt Kiel grüner und nachhaltiger zu gestalten Vertragsausarbeitung, -gestaltung und –verwaltung Eigentümer*innenfunktion bei der Nutzung öffentlicher Grünflächen wahrnehmen sowie Verhandlungen mit potenziellen Nutzer*innen führen Über kurzfristige Rechte an Grundstücken (Sondernutzungen) entscheiden Vertragsgestaltungen (langfristige Rechte an Grundstücken) ausarbeiten, koordinieren und durchführen Grünflächensatzung weiterentwickeln und aktualisieren Grundsätzliche Grundsteuerangelegenheiten bearbeiten Bei der Entwicklung von Rahmenbedingungen und Abläufen mitarbeiten Leitung des Sachbereichs, insbesondere Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen sowie schwierige Arbeiten mit den Mitarbeiter*innen gemeinsam erledigen Schwierige Einzelfälle entscheiden sowie wichtige Schriftstücke unterzeichnen, soweit nicht der vorgesetzten Stelle vorbehalten Sachbereich gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien vertreten, soweit nicht der Abteilungsleitung oder Amtsleitung vorbehalten Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in: Verwaltungsmanagement, Public Management Staats-, Verwaltungswissenschaft Öffentliches Recht Rechtswissenschaft Immobilienwirtschaft, mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, davon mindestens ein Jahr Führungserfahrung, auch als Stellvertretung ist erforderlich Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein. Was Sie auszeichnet Sie besitzen die Fähigkeit Kritik sachlich zu äußern, hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Darüber hinaus können Sie Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht planen, koordinieren sowie durchführen. Sie können sich von bestimmten Denk- und Handlungsgewohnheiten oder Aufgabenbereiche lösen und sich auf andere Anforderungen und Bedingungen einstellen. Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil. Gut zu wissen Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Die Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und der Arbeitsplatzteilung teilbar.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Schleswig-Holstein

Veröffentlichungsdatum

Sat, 02 Aug 2025 22:34:06 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung