*Öffentlicher Dienst: Projektsteuerin Busbetriebshof in Schleswig-Holstein gesucht**
Die Landeshauptstadt Kiel ist auf der Suche nach frischen Köpfen für den Eigenbetrieb Beteiligungen. In einer dynamischen, weltoffenen und stark wachsenden Stadt finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern eine Lebensqualität am Meer. Über *6.000 Mitarbeiterinnen** arbeiten bereits in 27 Ämtern und Betrieben, und Sie könnten bald ein Teil dieses Teams sein!
Familienfreundlichkeit wird hier großgeschrieben. Ob flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte in Teilzeit oder mobil – die Stadt hat viel zu bieten. Eine stadteigene Kita für Beschäftigte und umfassende Fortbildungsprogramme sind nur einige der Vorteile. Zudem sichern wir unsere Mitarbeiterinnen ab: Neben einer zusätzlichen Altersvorsorge und Pendlerinnen-Förderungen steht auch eine Notfallbetreuung für die Kleinsten zur Verfügung.
Kiel setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung. Als Projektsteuer*in für den neuen Busbetriebshof unterstützen Sie die engagierten Klimaschutzbestrebungen der Stadt. Zu Ihren Aufgaben gehört die Projektleitung für einen neuen Betriebshofstandort, die Koordination der Projektschritte sowie die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und der Genehmigungsbehörden. Sie übernehmen die Kostenstellenplanung und –kontrolle und sind auch verantwortlich für die Ausschreibungen.
Um uns zu unterstützen, bringen Sie ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten mit. Sie sind versiert in der Anwendung von CAD und verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Belastbarkeit, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus.
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. Juni 2025. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden und gestalten Sie die Stadt von morgen aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektsteuer*in Busbetriebshof
Unternehmen
Landeshauptstadt Kiel
Vollständige Stellenbeschreibung
– Der Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel sucht Frische Köpfe. Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. Starten Sie bei uns als Projektsteuer*in Busbetriebshof (vergütet bis zur EG 11) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung ÖPNV, Aufgabenträger unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Was wir bieten Die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen Arbeit für eine Stadt von morgen in interdisziplinären Teams mit fachlicher Expertise flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder passgenaue Pendler*innen-Förderung – via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes) Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut – und diese täglich erweitert Was zu tun ist Im Zusammenhang mit den engagierten Klimaschutzbestrebungen der Stadt Kiel sowie der demographischen Entwicklung spielt der ÖPNV eine bedeutende Rolle für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Hierzu gehören insbesondere auch die Umstellung der Busflotte auf rein elektrische Fahrzeuge und die weitreichende Erhöhung der Fahrleistung. Der Eigenbetrieb Beteiligungen ist u.a. Eigentümer der städtischen Busbetriebshöfe, die dem kommunalen Verkehrsunternehmen KVG zur Verfügung gestellt werden. Vor dem Hintergrund der Planungen zur Stadtbahn in der Landeshauptstadt Kiel sind nicht nur umfangreiche Sanierungen auf dem Betriebshof Werftstraße notwendig, sondern es ist mindestens ein neuer Standort zu planen und für das Verkehrsunternehmen in den nächsten Jahren bezugsfertig aufzubauen. Sie übernehmen die Projektleitung für einen neuen Betriebshofstandort für die Busse und für die Betreuung aller Leistungsphasen der HOAI als Auftraggeber*in. Sie übernehmen die Koordinierung gemeinsam mit der*dem Projektsteuer*in. Sie ermitteln und bewerten die Rahmenbedingungen. Sie koordinieren die Projektschritte betriebsintern als auch mit anderen Ämtern, insbesondere der Stabsstelle Mobilität und der Genehmigungsbehörden sowie dem städtischen Verkehrsunternehmen. Sie ermitteln den Finanz- und Zeitbedarf. Sie geben Fachgutachten in Auftrag. Sie bereiten die Ausschreibungen vor und überwachen die Durchführung. Sie sind der*die verantwortliche*r Bauleiter*in als Auftraggeber*in. Sie übernehmen zusammen mit dem kleinen Team die Bestandspflege der vorhandenen Gebäude und Anlagen. Sie sind auch die Bauleitung bei Umbaumaßnahmen und überwachen die ausführenden Baufirmen fachlich. Sie sind ebenfalls zuständig für die Kostenstellenplanung und –kontrolle, Vergabe von Aufträgen und die Rechnungsprüfung. Sie bereiten die Berichterstattung an städtischen Ausschüsse vor und nehmen bei Bedarf auch an entsprechenden Veranstaltungen teil Was Sie mitbringen Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen: Bauingenieurwesen Architektur Elektrotechnik Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in der selbstständigen Abwicklung von Bauprojekten, vorzugsweise Großbauprojekten von Busbetriebshöfen sowie einem erkennbaren Schwerpunkt im Hochbau mit Erfahrung an technischer Gebäudeausstattung liegt hinter Ihnen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Bewerber*innen mit o.g. Studium und Erfahrungen. Hier erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 10 TVöD. Das vollumfängliche Aufgabengebiet kann übertragen werden, sobald die hierzu erforderliche mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung erreicht wurde und eine erfolgreiche Bewährung in den Tätigkeiten vorliegt. Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. Die Anwendung der Fachsoftware CAD ist Ihnen vertraut. Darüber hinaus verfügen Sie überausgeprägte Deutschkenntnisse und rhetorische Fähigkeiten. Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein. Was Sie auszeichnet Sie besitzen ein stark ausgeprägtes technisches Verständnis. Darüber hinaus bringen Sie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität mit. Eine gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache rundet ihr Profil ab. Gut zu wissen Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Wir bitten zu beachten, dass der Zugang zum Dienstgebäude nicht barrierefrei ist. Außerdem sind regelmäßig Termine auf Baustellen wahrzunehmen. Es finden Begehungen auf unbefestigtem (Sand, Steine, Erde) und schrägem Untergrund statt. Es sind Treppen, Leitern, Tritte, Arbeitsbühnen, Gerüste zu besteigen und Schächte zu begehen. Die Baustellenbegehungen können mit erhöhtem Lärm und unangenehmen Gerüchen verbunden sein und bei schlechter Beleuchtung/Ausleuchtung stattfinden. Interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen! Ihr Kontakt bei fachlichinhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Wiebke Petersen-Bonow, Tel.: 0431 901 -4502. Zuständig im Team Personalgewinnung ist: Anna-Katharina Cordelair, Tel.: 0431 901-2366. Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze. Jetzt bewerben Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 die Referenznummer 10987(2) an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei. Werden Sie Teil des Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung www.kiel.de/jobs
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sun, 25 May 2025 22:36:28 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) Köln-Porz-Wahn, KölnKitas in Köln, Nordrhein-Westfalen von Jugendhilfe Köln gesucht - 29. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Passenger Service Agent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt in Rüsselsheim, Hessen von Solua gesucht - 29. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft ambulant (m/w/d) in Göppingen, Baden-Württemberg von Caritas gesucht - 29. Mai 2025