Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre spielt seit 2021 eine zentrale Rolle in der Förderung von Lehre und Studium in Deutschland. Mit einem Jahresetat von 150 Millionen Euro, der von Bund und Ländern bereitgestellt wird, unterstützt sie nicht nur Projekte an Hochschulen, sondern schafft auch Plattformen für den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen Lehrenden.
Aktuell sucht die Stiftung für ihren wachsenden Bereich Finanzen eine:n Projektmanager:in Finanzen in Hamburg-Hamburg-Altstadt. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der gestaltbaren Aufbauphase der Stiftung mitzuwirken. Flexibilität und Innovationsfreude sind hier unerlässlich, denn die Finanzstrukturen entwickeln sich stetig weiter.
Zu den Aufgaben zählen die Analyse von Geschäftsprozessen bezüglich ihrer digitalen Abläufe, die Konzeption und Umsetzung von Prozessoptimierungsprojekten sowie das Koordinieren von Fachworkshops. Dabei arbeiten Sie eng mit dem IT-Team zusammen, um neue digitale Lösungen zu integrieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Veränderungen akzeptieren.
Ein abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Disziplin wird vorausgesetzt. Zudem sollten Sie bereits erste Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement, idealerweise im Finanzsektor, mitbringen. Kenntnisse in Prozessmodellierung und ein starkes Interesse an IT-Systemen sind von Vorteil.
Die Stiftung bietet ein dynamisches Umfeld, das sowohl in Präsenz als auch mobil flexible Arbeitszeiten ermöglicht. Die Position ist zunächst bis Oktober 2026 befristet und wird nach TVöD Bund vergütet. Zudem werden Qualifizierungsangebote zur beruflichen Weiterentwicklung bereitgestellt.
Kommen Sie in ein engagiertes Team und gestalten Sie innovative Bildungsprojekte aktiv mit. Ihre Motivation ist der Schlüssel!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektmanager:in Finanzen
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ engagiert sich seit 2021 bundesweit für Innovationen in Studium und Lehre. Dafür fördert sie Projekte an einzelnen Hochschulen oder Verbund-vorhaben.
Zudem schafft die Stiftung Vernetzungsangebote für Gestalter:innen der Lehre, stärkt den Wissenstransfer und fördert den Austausch über Projektergebnisse, Erfolge und Herausforderungen. Die jährlichen Mittel von 150 Mio. werden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt.Der Bereich Finanzen der noch jungen Stiftung befindet sich seit Gründung in einer gestaltbaren Aufbauphase. Die Strukturen und Aufgaben werden stetig weiterentwickelt und dies erfordert Flexibilität, Mitdenken und Veränderungswillen. Sie haben die Chance, aktiv eine gestalterische Rolle im Bereich Finanzen einer innovativen Stiftung einzunehmen und sich auch für neue Themen zu engagieren. Entscheidend ist Ihre Motivation mitzuwirken – kommen Sie in unser Team und gestalten Sie eine junge und dynamische Stiftung aktiv mit!Für das Team Verwaltung im Bereich Finanzen suchen wir in der Stiftung Innovation in der Hochschullehre zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nProjektmanager:in FinanzenEntgeltgruppe 13 TVöDAufgaben
- Analyse von Aufgaben und Abläufen von digitalen Geschäftsprozessen im Bereich Finanzen mit dem Ziel der Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen
- Eigenständige Konzeption, Umsetzung und Implementierung von digitalen Prozessoptimierungsprojekten
- Koordination und Moderation von Fachworkshops zur Aufnahme bzw. Modellierung von Geschäftsprozessen, gemeinsam mit dem Fachteam
- Einführung und Integration neuer digitaler Lösungen in die bestehenden Finanzstrukturen in enger Abstimmung mit der IT
- Stakeholdermanagement: Koordination von verschiedenen internen und externen Prozessbeteiligten
- Change-Management: Sicherstellung der Akzeptanz für neue Prozesse durch klare Kommunikation
- Ggf. Koordination von Schulungen und Bereitstellung von Unterstützung bei der Nutzung neuer digitaler Tools
Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens erste Berufserfahrung im Projektmanagement und Prozessmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen
- Kenntnisse in Prozessmodellierung (z. B. BPMN) sind von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung von Finanzprozessen
- Ausgeprägtes Interesse und Verständnis für IT-Systeme und -Prozesse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
- Sorgfalt, strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohes Maß an Eigenverantwortung
- Teamgeist sowie Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse unterstützend zu begleiten
- Sicherer Umgang in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Eine spannende und vielseitige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum beim Aufbau einer neuen Institution
- Ein engagiertes Team, das sowohl in Präsenz als auch am mobilen Arbeitsplatz Wert auf sehr gute Zusammenarbeit legt
- Eine befristete Projektstelle bis vorauss. Oktober 2026
- Eine Vergütung nach TVöD Bund einschließlich der damit verbundenen Sozialleistungen
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote, die die berufliche Entwicklung fördern
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Einen Arbeitsplatz in der Hamburger City
- Möglichkeit einer Mitgliedschaft im Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes e.V.
- Abo-Möglichkeit eines Deutschlandtickets als HVV JobTicket Premium
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hamburg-Hamburg-Altstadt
Veröffentlichungsdatum
Sat, 02 Aug 2025 07:33:15 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bauingenieur (m/w/d) in Passau, Bayern von Stadt Passau gesucht - 3. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogin oder Psychologin für 15-20 Wochenstunden gesucht in Weiden, Bayern von Dornrose gegen sexualisierte Gewalt e. V. gesucht - 3. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Schaltwart:in (w/m/d) in Berlin von Berliner Stadtreinigungsbetriebe gesucht - 3. August 2025