Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Projektverantwortliche*n (75%) in Berlin von gesucht

*Öffentlicher Dienst: Projektverantwortlichen (75%) in Berlin**

Ab dem 1. Januar 2025 sucht das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE) eine*n *Projektverantwortlichen** im Präsidialbereich „Brot für die Welt“. Dieses renommierte Werk mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 die Bereiche Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und diakonische Arbeit unter einem Dach.

In der Abteilung für Kapazitätsstärkung und Lernen wird das Referat für Personelle Zusammenarbeit Global (PZG) strategisch tätig. Hier stehen die Vermittlung von internationalen Fachkräften und der programmatische Dialog mit Partnerorganisationen im Vordergrund. Das neue Teammitglied wird eine Schlüsselrolle im Begleitprozess der beiden Programmlinien, dem Zivilen Friedensdienst (ZFD) und dem Fachkräfte-Stammprogramm, übernehmen.

Aufgaben:

  • Kommunikation mit PZG-Partnerorganisationen
  • Steuerung und Prüfung von Anträgen sowie Budget- und Finanzplänen
  • Bearbeitung von Maßnahmen zur Unterstützung der Fachkraftprojekte
  • Mitarbeit an Anträgen, Berichten, Abrechnungen und Kennzahlen
  • Steuerung von Audits und Erstellung von Schlussverwendungsnachweisen

Um für diese Position in Betracht gezogen zu werden, sollten Bewerber*innen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine einschlägige Berufsausbildung vorweisen können. Erfahrung in der Projektarbeit, insbesondere im Management von Budgets, ist erforderlich. Zudem sind Englischkenntnisse unerlässlich, während Französisch von Vorteil ist.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Bedingungen
  • Attraktive Homeoffice-Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • 30 Tage tariflicher Urlaub und Sonderurlaubsmodelle
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Jobticket und Fahrradgarage

Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die Vergütung erfolgt gemäß dem TVöD, in Entgeltgruppe 10.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Projektverantwortliche*n (75%)

Unternehmen

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 1. Januar 2025 im Präsidialbereich Brot für die Welt, Direktion Internationale Programme, Abteilung Kapazitätsstärkung und Lernen, Referat Personelle Zusammenarbeit Global, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*nDas Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.Das Referat Personelle Zusammenarbeit Global (PZG) plant strategisch und führt den programmatischen Dialog mit Partnerorganisationen zur Vermittlung von internationalen Fachkräften. In den beiden Programmlinien Ziviler Friedensdienst (ZFD) und dem Fachkräfte-Stammprogramm begleitet das Referat inhaltlich sowohl die Fachkräfte als auch die Partnerorganisationen weltweit von der Antragsstellung bis zum Projektabschluss.Die hier ausgeschriebene Stelle unterstützt beide Programmlinien.
Aufgaben

  • Kommunikation mit PZG Partnerorganisationen
  • die Steuerung von Anträgen sowie Prüfung von Budgets und Finanzplänen
  • die Bearbeitung von Maßnahmen zur Unterstützung der Fachkraftprojekte
  • Mitarbeit bei Anträgen, Berichten, Abrechnungen und Kennzahlen
  • die Steuerung von Audits und Erstellung von Schlussverwendungsnachweisen

Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine einschlägige Berufsausbildung
  • Erfahrung in der Projektarbeit, insbesondere im Management von Budgets und Finanzplänen
  • Englische Sprachkenntnisse, Französisch ist von Vorteil
  • Belastbarkeit sowie hohe soziale und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Jobticket und eigene Fahrradgarage

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 10, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Sat, 02 Aug 2025 07:34:20 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung