Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Co-Fachgebietsleitung (m/w/d) in Bonn, Nordrhein-Westfalen von Bundesamt fur Naturschutz gesucht

Öffentlicher Dienst: Co-Fachgebietsleitung (m/w/d) in Bonn gesucht

Das Bundesamt für Naturschutz sucht für seinen Standort auf der malerischen Insel Vilm bei Rügen eine Co-Fachgebietsleitung (m/w/d). Die Anstellung erfolgt unbefristet und zielt darauf ab, die wichtigen Aufgaben des regionalen und globalen Meeresnaturschutzes verantwortungsvoll zu leiten.

In der aktuellen Funktion sind Sie Teil eines engagierten Teams von 5 Mitarbeitenden, dessen Arbeit sich auf Initative wie HELCOM und OSPAR konzentriert. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Koordination und Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Fachgebietes. Hierbei arbeiten Sie eng mit der Abteilungsleitung zusammen und bringen Ihr Fachwissen in bedeutende Grundsatzfragen ein.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Entwicklung und Umsetzung von Biodiversitätsschutzkonzepten innerhalb nationaler und internationaler Gewässer.
  • Koordination von Forschungsausfahrten und den Einsatz moderner Unterwasser-Technik.
  • Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen, die für die wissenschaftliche Gemeinschaft und politische Gremien von Bedeutung sind.

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in mariner Ökologie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Bereich. Zudem bringen Sie relevante Berufserfahrung im Meeresnaturschutz mit und haben ein tiefes Verständnis für politische Prozesse in der Materie. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind ebenso essenziell wie Führungskompetenz und die Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitenden.

Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, häufig Dienstreisen ins In- und Ausland zu unternehmen. Der Umgang mit relevanten Naturschutzbehörden und Organisationen ist Ihnen vertraut.

Wir bieten: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfrist ist der 29. Juli 2025. Seien Sie Teil einer Bewegung, die den Meeresnaturschutz aktiv gestaltet!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Co-Fachgebietsleitung (m/w/d)

Unternehmen

Bundesamt fur Naturschutz

Vollständige Stellenbeschreibung

Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit eine
Co-Fachgebietsleitung (m/w/d)
AufgabenDas Fachgebiet mit derzeit 5 Mitarbeitenden ist zuständig für Aufgaben des regionalen (z.B. HELCOM – Ostsee, OSPAR – Nordost-Atlantik, Arktis) und globalen (z.B. UN Biodiversitätskonvention, UN BBNJ-Abkommen) Meeresnaturschutzes, Grundlagen des nationalen und internationalen Meeresnaturschutzes (z.B. Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zum Schutz der Meeresbiodiversität) und übergreifende Arbeiten für die Abteilung wie Koordinierung von Forschungsausfahrten und Einsatz von Unterwasser-Technik.Die Co-Fachgebietsleitung strukturiert, koordiniert und verantwortet die Aufgabenplanung und die laufenden Arbeiten des Fachgebietes für den nationalen und regionalen Bereich. Sie bestimmt die strategischen Schwerpunkte des Fachgebietes in Abstimmung mit der Abteilungsleitung und wirkt an fachlichen Grundsatzfragen mit. Sie übernimmt als Führungskraft Verantwortung für die ihr zugeordneten Beschäftigten und zeichnet sich durch einen kommunikativen und kooperativen Führungsstil aus.

  • Erarbeitung und Umsetzung von Biodiversitätsschutzkonzepten und -maßnahmen in nationalen, regionalen und internationalen Meeresgewässern
  • Vernetzung und Koordination der nationalen und regionalen Aktivitäten innerhalb der Abteilung (bspw. NBS, NMS, MSRL, OSPAR, HELCOM)
  • Entwicklung und Umsetzung wissenschaftlicher Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der marinen Biodiversität im Rahmen von CMS und CITES
  • Wahrnehmung von meeresnaturschutzfachlichen Aufgaben im Rahmen von globalen Abkommen und Prozessen
  • Wahrnehmung von meeresnaturschutzfachlichen Aufgaben in Bezug auf Tiefseebergbau
  • Koordinierung der Forschungsausfahrten der Abteilung
  • Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen
  • Konzeption und fachliche Begleitung von Forschungsprojekten

ProfilVoraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Universität oder Master-Abschluss bzw. gleichwertiger Abschluss) in einer relevanten naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt in der marinen Ökologie und/oder Meeresnaturschutz oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Einschlägige berufliche Erfahrungen im nationalen und regionalen Meeresnaturschutz, im Umgang mit Naturschutzbehörden und/oder Naturschutzorganisationen im marinen Bereich
  • Vertiefte Kenntnisse der nationalen und regionalen politischen Prozesse im Meeresnaturschutz
  • Nachgewiesene Qualifikationen in der Personalführung und Entwicklung sowie besondere Verantwortungsbereitschaft
  • Erfahrung in der Leitung von Arbeitseinheiten und Motivation der Beschäftigten sowie Erfahrung in der Anwendung moderner Führungsmethoden
  • Beherrschung der deutschen Sprache und verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (evtl. weitere Fremdsprachen)
  • Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen im In- und Ausland
  • Gute Fähigkeit im querschnittsorientierten, interdisziplinären Arbeiten sowie im analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität, soziale, interkulturelle und Genderkompetenz sowie Führungskompetenz

Wünschenswerte fachliche Qualifikationen:

  • Erfahrungen in der Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Arbeitsergebnissen in relevanten nationalen, regionalen und internationalen Gremien
  • Vertiefte Kenntnisse in der teamübergreifenden Verzahnung und Koordinierung von Prozessen
  • Erfahrung in der Einbringung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Arbeitsergebnissen in Verhandlungen

Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist bei Übernahme im Beamtenverhältnis eine Besoldung der Besoldungsgruppe A 13 h bis A 15 BBesO A möglich.
Wir bietenKennziffer 918/25
für das Fachgebiet II 3.1 „Grundlagen, internationaler Meeresnaturschutz“.
Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.StandortVilmStellenartVollzeit/TeilzeitOrganisatorische EinordnungFachgebiet II 3.1 Grundlagen, internationaler MeeresnaturschutzKennziffer918/25Bewerbungsfrist29.07.2025Bei vorliegenden Voraussetzungen erfolgt bei Tarifbeschäftigten die Einstellung in Entgeltgruppe 14 TVöD.Bei der Einstellung von Tarifbeschäftigten wird ein Arbeitsverhältnis auf Probe in dieser Führungsposition zunächst für die Dauer von maximal 2 Jahren begründet. Nach erfolgreicher Absolvierung der Erprobungszeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Bei Beamt*innen richtet sich die Dauer der Erprobungszeit nach § 34 Bundeslauf-bahnverordnung (BLV).Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.Von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice)
  • Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
  • Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
  • Zuschuss zum Deutschlandjobticket

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 24 Jul 2025 07:30:09 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung