Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: 4824/3 – Meisterin (m/w/d) für Veranstaltungstechnik in Baden-Württemberg von Stadt Aalen gesucht

Die Stadtverwaltung Aalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Meisterin (m/w/d) für Veranstaltungstechnik mit der Kennziffer 4824/3. In Aalen legt man großen Wert auf eine hohe Servicequalität und Wirtschaftlichkeit, und als moderner Dienstleister bietet die Stadt umfassende Services für die Bürger. Dabei stehen rund 1.300 engagierte Mitarbeitende zur Seite.

Die Stadthalle Aalen ist mit einer großzügigen Großbühne und Räumen ausgestattet, die Platz für bis zu 2.000 Besucher bieten. Jährlich werden hier etwa 400 Veranstaltungen verschiedenster Art realisiert, darunter Theateraufführungen, Bälle, Feste und Firmenevents. Für diese abwechslungsreiche Aufgabe sucht die Stadt eine Fachkraft, die Verantwortung und Kreativität einbringt.

Was wird erwartet? Ein erfolgreiches Bewerberprofil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung als Meisterin für Veranstaltungstechnik oder einen entsprechenden Studienabschluss. Besonders wichtig sind einschlägige Berufserfahrungen, insbesondere in der Veranstaltungssicherheit, sowie Kenntnisse in der Handhabung von gängiger Licht-, Ton-, und Videotechnik. Die Beherrschung von MS-Office, CAD-Programmen und Dispositionssoftware ist ebenfalls von Vorteil.

Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Zudem garantiert die Stadt Aalen eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in EG 9b. Die Möglichkeit zur Weiterbildung und die Übernahme von Deutschland-Tickets und Jobrädern runden das Angebot ab.

Die Stadt legt besonderen Wert auf Chancengleichheit und unterstützt schwerbehinderte Bewerber bei der Auswahl. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

4824/3 – Meisterin (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Unternehmen

Stadt Aalen

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.300 Mitarbeitenden. Die Stadthalle Aalen ist für den multifunktionalen Einsatz konzipiert, mit einer Großbühne und verschiedenen Räumen für bis zu 2.000 Besucher ausgestattet. Jährlich werden ca. 400 Veranstaltungen durchgeführt. Dazu gehören neben Theater- und Konzertvorstellungen, Bälle, Feste, Tagungen, Seminare, Modeschauen, Firmenevents, Messen, Verkaufsveranstaltungen und vieles mehr. Die Stadt Aalen sucht für die Stadthalle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Meisterin für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Kennziffer 4824/3 Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit organisatorischen Spielräumen. Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Meisterin (m/w/d) für Veranstaltungstechnik mit Erfahrung oder ein Studienabschluss im Studiengang Veranstaltungstechnik mit amtlichem Befähigungsnachweis Einschlägige Berufserfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere fundierte Kenntnisse in der Veranstaltungssicherheit sowie technische Fertigkeiten gute Kenntnisse in der Bedienung der gängigen Licht-, Ton-, Bühnen- und Videotechnik sowie einen problemlosen Umgang mit allen MS-Office-Produkten, CAD- und Dispositionsprogrammen Flexibilität, Organisationsgeschick, Kundenorientierung, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Bereitschaft zu veranstaltungsüblichen-unregelmäßigen Arbeitszeiten (auch abends, an Wochenenden und Feiertagen), schnelle Auffassungsgabe Sorgfältige, selbständige und effiziente Arbeitsweise, sicheres Auftreten und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung Wir bieten eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in EG 9b TVöD und setzen uns für Chancengleichheit ein. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenso selbstverständlich wie die Übernahme des Deutschland-Tickets und die Förderung eines Jobrads. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Aalen bietet flexible Arbeitszeiten und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Tue, 22 Jul 2025 22:02:28 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung