Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x) – Ihre Chance bei der Stiftung Berliner Philharmoniker
Die Stiftung Berliner Philharmoniker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *Meisterin für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x) in Vollzeit (38,5 h/Woche). Diese Position ist Teil eines dynamischen Teams, das jährlich etwa 600 Veranstaltungen** in der Philharmonie Berlin realisiert. Neben den beeindruckenden Konzerten der Berliner Philharmoniker umfasst das Programm vielseitige Veranstaltungen, von Kammermusik bis Jazz.
Als Meisterin sind Sie für die Beratung, Planung und Durchführung von Events verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Erstellung und Umsetzung licht- und bühnentechnischer Konzepte sowie die Betreuung der technischen Anforderungen während Proben und Aufführungen. Das Team, bestehend aus ca. 20 Mitarbeiterinnen, sorgt dabei für einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung aller sicherheitstechnischen Normen.
Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik und bringen mehrjährige relevante Erfahrung mit. Zudem sind Sie selbstständig, zuverlässig und besitzen Organisationstalent. Flexibilität ist gefragt – Sie sind bereit, auch abends, am Wochenende und an Feiertagen im 2-Schicht-System zu arbeiten.
Wir bieten: Eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, ein strukturiertes Onboarding und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem haben Sie Zugang zu Fitness- und Gesundheitsangeboten sowie Mitarbeiterrabatten für Konzertbesuche.
Die Stiftung legt großen Wert auf ein diversitätsfreundliches Arbeitsumfeld und fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind herzlich willkommen!
Falls Sie Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen Kai Mielisch, Leiter Veranstaltungstechnik, gerne zur Verfügung. Interessierte sollten ihre Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise als PDF (max. 5 MB), bis zum 03.08.2025 einreichen. Seien Sie Teil eines der bedeutendsten Kulturinstitutionen der Welt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x)
Unternehmen
VioWorld
Vollständige Stellenbeschreibung
Job description:Die Stiftung Berliner Philharmoniker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nMeister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d/x)
(Vollzeit – 38,5 h/Woche)Die Stiftung Berliner Philharmoniker trägt die Aktivitäten der Berliner Philharmoniker und der Philharmonie Berlin als landesunmittelbare
rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie zeichnet sich pro Saison für etwa 600 Veranstaltungen verantwortlich.
Die Berliner Philharmoniker bestreiten davon etwa 100 Konzerte, darüber hinaus gibt das Orchester pro Saison etwa
30 Konzerte im In- und Ausland. Die Stiftung Berliner Philharmoniker veranstaltet zusätzlich etwa 40 eigene Konzerte. Dazu
gehören neben den Symphoniekonzerten programmatisch vielseitige Konzerte von Kammermusik bis Jazz und World Musik
sowie Konzerte für Kinder und Familien. In den beiden Konzertsälen der Philharmonie Berlin sind jährlich über eine Million
Konzertbesucher*innen zu Gast.
Der Bereich der Veranstaltungstechnik besteht aus einem kleinen, kollegialen Team aus etwa 20 Mitarbeiter*innen und ist
am Auf- und Abbau sowie der Durchführung aller Veranstaltungen und Proben in den Sälen und Foyers beteiligt und für die
technische Umsetzung der jeweiligen Anforderungen an der Bühne verantwortlich
Ihre Aufgabenbereiche:
» Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen jeglicher Art und Größe, in enger
Zusammenarbeit mit Projektleitern, Kunden und Dienstleistern
» Verantwortung über die Erstellung der licht- und bühnentechnischen Konzeption sowie Umsetzung von Produktionen
und Begleitung der beleuchtungstechnischen Betreuung von Proben, Endproben, Vorstellungen und Gastspielen
externer Ensembles
» Verantwortung über die Steuerung, Überwachung, Abnahme und Betreuung von Auf- und Abbauten sowie
bei Veranstaltungen
» Betreuung, Pflege und Wartung der hauseigenen Veranstaltungstechnik
» Überwachung und Durchsetzung aller relevanten sicherheitstechnischen Gesetze, Regeln und Vorschriften
Ihr Profil:
Formelle Anforderungen:
» abgeschlossene Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik
» mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie bringen mit:
» eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationsvermögen
» Bereitschaft, abends, am Wochenende sowie an Feiertagen flexibel im 2-Schicht-System zu arbeiten
» Erfahrungen im Theater-/Kulturbetrieb und im Umgang mit Künstlern
» Einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeits- sowie Kommunikationsstil
» Kunden- und serviceorientiertes Auftreten und Handeln
» Hands-on Mentalität
Außerdem freuen wir uns über:
» Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik eines Konzerthauses
» Gute Englischkenntnisse
» Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft,
sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
Wir bieten:
» Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag mit der Entgeltgruppe E 9c in Anlehnung an den TVöD-VKA
(Schichtzulage, Zusatzurlaub, Weihnachtsgeld)
» 30 Tage Urlaub im Jahr
» Ein strukturiertes Onboarding und konstruktive Feedbackgespräche
» Regelmäßige Stellenbezogene Fort-/ und Weiterbildungsmöglichkeiten
» Eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen (VL)
» Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket
» Fitness- und Gesundheitsangebote via Wellhub
» Konzertbesuche zu Mitarbeitenden-Konditionen sowie Mitarbeitenden-Rabatte
» Mitarbeitenden-Events (Betriebsausflug, Firmenlauf, Sommerfest)
» Einen ergonomischen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit idealer Verkehrsanbindung
» Eine offene und kollegiale Arbeitskultur mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiräumen in einer
Kulturinstitution von Weltrang
Wir sind überzeugt: Vielfalt macht uns stärker. Deshalb fördert die Stiftung Berliner Philharmoniker ein offenes und respektvolles
Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer
und nationaler Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung willkommen fühlen.
Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind ausdrücklich erwünscht.
Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch, was wir tun können, um noch vorhandene Barrieren abzubauen. Es gibt
bei uns eine AGG-Beschwerdestelle, einen Personalrat und eine Frauenvertretung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen –
vorzugsweise als zusammenhängende PDF-Datei (max. 5 MB) – bis zum 03.08.2025 ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung-va@berliner-philharmoniker.de
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet und zum Bewerbungsverfahren:
Kai Mielisch – Leitung Veranstaltungstechnik/-management
Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen sind in unserer Datenschutzerklärung
(https://www.berliner-philharmoniker.de/datenschutz/) zu finden.Contact address:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 01:32:31 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr für unsere Jugendwohngemeinschaft in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 6. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: FD 0.02 – Sachbearbeitung Post- und Druckdienst (w/m/d) in Remscheid, Nordrhein-Westfalen von Stadt Remscheid gesucht - 6. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in in Viernheim, Hessen von AWO gesucht - 6. Juli 2025