Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulleitung für die Wirtschaftsschule Alpenland in Ba in Bayern von Landratsamt Rosenheim gesucht

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulleitung für die Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling gesucht

Der Landkreis Rosenheim steht vor einer spannenden Herausforderung: Ab dem Schuljahr 2025/26 wird eine neue Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulleitung der Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling gesucht. Diese Schule bildet zusammen mit einem Gymnasium und einer Realschule das Schulzentrum Bad Aibling und betreut aktuell 496 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen, geleitet von 49 engagierten Lehrkräften.

Was wir suchen? Eine fachlich sowie pädagogisch qualifizierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) mit der Lehrbefähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen oder für Gymnasien. Gymnasiale Bewerber müssen zusätzlich über mehrjährige Unterrichtserfahrung an Wirtschaftsschulen verfügen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.

Die sozialen Fähigkeiten und die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sind für diese Position unerlässlich. Zudem sind sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten gefordert. Ein besonderes Interesse an der Schulentwicklung sowie eine loyale Zusammenarbeit im Schulleitungsteam runden das Anforderungsprofil ab.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Initiierung und Begleitung von pädagogischen Prozessen, die Mitarbeit bei der Stunden- und Vertretungsplanung, sowie die Pflege von Kooperationen mit schulischen und außerschulischen Partnern. Weitere Aspekte sind die Unterstützung der Schulleitung bei der Organisation des Schuljahres und schulischer Veranstaltungen.

Die Stelle wird für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene in der Besoldungsgruppe A 15 angeboten, mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ähnlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte sind eingeladen, sich bis spätestens 25.07.2025 über das Bewerbungsportal zu bewerben. Auskünfte erteilt Herr Matthias Vieweger unter der Tel. 08061 49520-0 oder Herr Andreas Hofherr für personalrechtliche Fragen unter Tel. 08031 392–11110. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulleitung für die Wirtschaftsschule Alpenland in Ba

Unternehmen

Landratsamt Rosenheim

Vollständige Stellenbeschreibung

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulleitung für die Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling Nr. 2025-06-108 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht ab dem Schuljahr 2025/26 eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Wirtschaftsschule in Bad Aibling Die Wirtschaftsschule Alpenland bildet mit einem Gymnasium und einer Realschule das Schulzentrum Bad Aibling. An der Schule unterrichten derzeit 49 Lehrkräfte 496 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie den Landkreisen Ebersberg und Miesbach in 20 Klassen der vier-, drei- und zweistufigen Wirtschaftsschule. Wir suchen eine fachlich und pädagogisch qualifizierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) mit der Lehrbefähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen in der einschlägigen Fachrichtung oder mit der Befähigung für das Lehramt an Gymnasien; gymnasiale Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen mehrjährige Unterrichtserfahrungen an Wirtschaftsschulen nachweisen. Es handelt sich dabei um eine Vollzeitstelle. Soziale Kompetenz und Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Jugendlichen sind für die Position unabdingbar. Darüber hinaus erwarten wir sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten und Umsetzen, besonderes Interesse an der Entwicklung unserer Schule sowie vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit im Schulleitungsteam. Das Aufgabenspektrum dieser Stelle umfasst unter anderem Initiierung und Begleitung von pädagogischen sowie didaktischen Prozessen – auch im digitalen Format Mitarbeit bei Einsatz-, Stunden- und Vertretungsplanung, Pflege der Kooperationen mit schulischen und außerschulischen Partnern, die Unterstützung der Schulleitung bei der Organisation des Schuljahres und schulischer Veranstaltungen. Die Schulleitung behält sich vor, eine Anpassung der Aufgaben vorzunehmen. Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft in der Besoldungsgruppe A 15 ausgewiesen – bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Darüber hinaus werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Das Arbeitsverhältnis bei nicht verbeamteten Lehrkräften richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte zur Tätigkeit erteilt Herr Studiendirektor Matthias Vieweger (Tel. 08061 49520-0). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Andreas Hofherr (08031 392–11110; Landratsamt Rosenheim, Personalverwaltung) zur Verfügung Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben – bis spätestens 25.07.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-11110, für personelle Fragen steht (Tel. zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bayern

Veröffentlichungsdatum

Fri, 18 Jul 2025 22:27:08 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung