Öffentlicher Dienst: Ingenieur:in / Planer:in / Projektleiter:in – Versorgungstechnik (Gebäudeausrüstung) (w/m/d)
Das Forschungszentrum Jülich in Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Talente zur Verstärkung seines Teams, um die Forschung für eine Gesellschaft im Wandel voranzutreiben. Eingebettet in die Helmholtz-Gemeinschaft, hat das Zentrum den Anspruch, gesellschaftlichen Herausforderungen wie der digitalen Transformation und dem klimafreundlichen Energiesystem zu begegnen.
Möchten Sie ein Teil von etwa 7.500 Kolleg:innen werden, die an innovativen Lösungen arbeiten? Im Geschäftsbereich Planen und Bauen gestalten Sie die baulichen und technischen Rahmenbedingungen auf dem Campus. Ihr Ziel? Forschungsbauten zu schaffen, die sowohl architektonisch ansprechend als auch funktional für wissenschaftliche Arbeiten sind.
In dieser Rolle übernehmen Sie die wirtschaftliche und technische Planung der Gebäudeausrüstung für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Modernisierungen. Sie agieren als Projektleiter:in, koordinieren Fachplaner:innen und steuern externe Planungsbüros. Ihre Expertise in der Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik) wird dabei ebenso gefragt sein wie Ihr Know-how in allen Leistungsphasen der HOAI.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem Umfeld weiterzuentwickeln, das sinnstiftende Aufgaben in der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration vereint. Mit Methoden zur individuellen Weiterbildung und zahlreichen Sportangeboten fördern wir Ihre Gesundheit und Gemeinschaftsgefühl.
Unser Angebot umfasst eine attraktive Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeitmodelle und eine faire Vergütung nach TVöD-Bund. Wir setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit verschiedensten Hintergründen. Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieur:in / Planer:in / Projektleiter:in – Versorgungstechnik (Gebäudeausrüstung) (w/m/d)
Unternehmen
Forschungszentrum Jülich
Vollständige Stellenbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Wir bauen für die Forschung! Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass die Forschung in architektonisch ansprechenden und für die Wissenschaft perfekten Forschungsbauten stattfinden kann? Der Geschäftsbereich Planen und Bauen (B) bietet dies. Dort schaffen, erhalten und entwickeln Sie bauliche und technische Arbeits- und Rahmenbedingungen für den gesamten Campus des Forschungszentrums, die es der Wissenschaft ermöglichen, optimal zu forschen und die Wissenschaft bestmöglich zu unterstützen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Expertise und innovativen Ideen mit einzubringen, um damit die aktuellen Themen der Wissenschaft zu fördern, dann sind Sie bei uns richtig. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur:in / Planer:in / Projektleiter:in – Versorgungstechnik (Gebäudeausrüstung) (w/m/d) Ihre Aufgaben: Verantwortung für die wirtschaftliche und technische Planung und Umsetzung der Gebäudeausrüstung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, bei Modernisierungen und Sanierungen für Wissenschaft und Forschung, überwiegend nach den oberen Honorarzonen der HOAI (§ 53) Projekt- / Fachprojektleitung für die Gewerke der Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik, nutzungsspezifische Anlagen) Koordination und Steuerung der Fachplaner:innen innerhalb des Geschäftsbereichs Planen und Bauen sowie Führung der externen Planungsbüros bei den zu bearbeitenden Projekten Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Verträgen mit externen Planungsbeteiligten (Fachingenieur:innen) sowie Koordination der externen Planer:innen Fachtechnische Analyse und Bewertung von versorgungstechnischen Anlagenkonzepten externer Planungsbeteiligter unter wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und energetischen Aspekten (EnEV und Nachhaltiges Bauen) Beratung der wissenschaftlichen Bereiche bei den vorgesehenen baulichen Aufgaben Ihr Profil: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudeausrüstung Berufserfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von Baumaßnahmen für Wissenschaft, Industrie und medizinische Einrichtungen Gute Kenntnisse im Bereich der Gebäudeausrüstung (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik und nutzungsspezifische Anlagen) Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI Rechtskenntnisse (Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertragsrecht) sowie Kenntnisse in den technischen Vorschriften und Regelwerken Unser Angebot: Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Sinnstiftende Aufgaben: Die Position bietet verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration. Wissen und Weiterbildung: Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich. Gesundheit: Nutzen Sie unsere umfangreichen Sportangebote (Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr). Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. So begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: https://go.fzj.de/willkommen. Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice, ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage. Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann, ermöglichen Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mehr dazu finden Sie unter https://go.fzj.de/vollzeitnah. Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 10–12 oder 13–14 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads. Zusätzliche Absicherung: Profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen, wie vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss – für Ihre finanzielle Sicherheit heute und im Ruhestand. Perspektive: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter https://go.fzj.de/diversitaet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal. Kontaktformular: Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können. www.fz-juelich.de WIR WURDEN AUSGEZEICHNET
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 17 Jul 2025 22:48:17 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher:innen / Sozialpädagogi:innen / Päd. Fachkräfte (m/w/d) Jugendwohngruppe in Dortmund, Nordrhein-Westfalen von Verein fur Erziehungshilfen gesucht - 18. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Alltagsbetreuung/Freizeitbegleitung: Kind mit Autismus in Teilzeit in Bayern von Soziale Vision GmbH gesucht - 18. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit in Baden-Württemberg von Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha gesucht - 18. Juli 2025