Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein von Kreis Segeberg gesucht

Öffentlicher Dienst: Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) in Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg, zentral gelegen in Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee, bietet einen attraktiven Arbeitsplatz für rund 1.100 Mitarbeiterinnen. Die Position als Leiterin im Kaufmännischen Gebäudemanagement spielt dabei eine Schlüsselrolle im Fachdienst „Liegenschaften und Bauprojekte“. Dieser Dienst, bestehend aus dem Kaufmännischen und Technischen Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement, kümmert sich um rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften.

In dieser unbefristeten Führungsposition leiten Sie ein Team von etwa 14 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben gehören die fachliche und disziplinarische Führung des Teams, die Entwicklung von Leitlinien zur Qualitätssicherung sowie das Optimieren interner Workflows, etwa bei der Auftragsvergabe und dem Rechnungslauf. Sie sind ebenfalls verantwortlich für das Budgetmanagement, die Erstellung von Finanzberichten und die Analyse der Finanzlage, um die haushaltlichen Angelegenheiten effizient zu steuern.

Gesucht wird eine Person mit der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Allgemeinen Verwaltung oder einem abgeschlossenen verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studium. Idealerweise bringen Sie auch eine Weiterbildung zur/zum geprüften Finanz-/Bilanzbuchhalter*in mit. Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht sowie fundierte EDV-Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.

Der Kreis Segeberg bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einem festen Monatsgehalt (EG 11 TVöD-VKA/A 11 SHBesG) und einer modernen Büroausstattung. Plus: Zuschüsse für Fahrrad/ÖPNV-Ticket, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Unterstützung bei der Kinder- oder Pflegenotfallbetreuung.

Wenn Sie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und die Fähigkeit zur Konfliktlösung mitbringen, könnte diese Stelle die perfekte Chance für Sie sein!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Unternehmen

Kreis Segeberg

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst „Liegenschaften und Bauprojekte“ besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachgebietsleitung wird gemäß § 31 TVöD bzw. analog § 5 LBG S-H zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe.
Aufgaben

  • fachliche und disziplinarische Führung des Teams „Kaufmännisches Gebäudemanagement“ mit derzeit rund 14 Mitarbeiter*innen
  • Steuerung der Aufgabenwahrnehmung in der Praxis
  • Aufbau einer klaren und effizienten Aufgabenstruktur
  • Entwicklung von Leitlinien zur Qualitätssicherung
  • Prozessmanagement
  • operative Prozesssteuerung
  • Optimierung der internen Workflows (z. B. Auftragsvergabe, Rechnungslauf)
  • Beratung der Fachdienstleitung über den Einsatz von Finanzmitteln, Ausschreibungen und Auftragserteilungen
  • Budgetmanagement
  • Haushaltsangelegenheiten
  • Erstellung von Finanzberichten, Prognosen
  • Analyse der Finanzlage
  • Budget- und Liquiditätscontrolling
  • Erstellung eines Liquiditätsplanes
  • Benchmarking
  • Objektmanagement
  • Vertragsmanagement für den Bereich Reinigung
  • Beschaffung externer Dienstleistungen

Profil

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)
  • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

und darüber hinaus idealerweise

  • eine Weiterbildung zur/zum geprüften Finanz-/Bilanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Vergaberecht
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, CAFM, Finanzsoftware)
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit
  • digitale Offenheit sowie Service- und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten

  • sicherer Arbeitsplatz
  • festes Monatsgehalt / EG 11 TVöD-VKA/A 11 SHBesG
  • moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bad Segeberg, Schleswig-Holstein

Veröffentlichungsdatum

Wed, 16 Jul 2025 07:21:08 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung