*Öffentlicher Dienst: Bauingenieurin Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d) in Bad Segeberg**
Der Kreis Segeberg, als Teil der Metropolregion Hamburg, bietet eine attraktive Anstellung für Bauingenieur*innen im Bereich Tief- und Straßenbau. Dies ist besonders spannend, da der Kreis mit über *1.100 Mitarbeiterinnen ein stabiler Arbeitgeber ist und verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee** liegt.
Im Fachdienst Kreisstraßen, Radwege, Brücken, der sieben Mitarbeiter*innen umfasst, stehen umfangreiche Aufgaben an. Dieser Fachdienst ist dem Fachbereich IV – Umwelt, Planen, Bauen zugeordnet, wo ca. 425 km Kreisstraßen, 130 km Radwege und 62 Brücken unterhalten werden. Das jährliche Investitionsvolumen von etwa 20 Mio. € ist ein weiterer Beleg für die Wichtigkeit dieser Position.
Aufgaben umfassen die Planung sowie Durchführung von Neu- und Ausbaumaßnahmen. Das bedeutet, dass Sie unter anderem Angebote für Ingenieurleistungen einholen, Vergaben durchführen und Bauverträge vergeben. Zudem gehört die Bauaufsichtliche Prüfung von Ausführungsunterlagen sowie die lokale Bauüberwachung zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Steuerung der Verwaltungsgemeinschaft mit dem WZV. Hierbei sind auch die Genehmigung von Schwertransportanträgen und die Bearbeitung von Beschwerden gefragt.
Das Anforderungsprofil verlangt ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in mit Schwerpunkt Tief- und Straßenbau oder vergleichbare Qualifikationen. Eine Verkehrstauglichkeit mit der Fahrerlaubnis Klasse B ist ebenfalls nötig. Hervorragende Deutschkenntnisse (mindestens C1) und die Bereitschaft zu Außendiensten runden das Profil ab.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von Zuschüssen für Fahrrad- und ÖPNV-Tickets sowie von Angeboten zur psychologischen Beratung. Damit gestalten wir nicht nur Ihre Karriere, sondern auch Ihre Work-Life-Balance!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bauingenieur*in Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d)
Unternehmen
Kreis Segeberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Kreisstraßen, Radwege, Brücken“ mit 7 Mitarbeiter*innen ist dem Fachbereich IV – Umwelt, Planen, Bauen – zugeordnet. Er baut und unterhält rund 425 km Kreisstraßen, 130 km Radwege und 62 Brücken mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Mio.€ im Jahr 2024. In der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Wege-Zweckverband (WZV) ist der Fachdienst kompetenter Partner bei der Ausübung des Straßenbetriebsdienstes. Der Fachdienst berät die Kreispolitik in allen Fragen der kreiseigenen Verkehrsinfrastruktur und bringt seine Expertise für die Verkehrswege des Kreises in die Planungs- und Genehmigungsverfahren Dritter ein.
AufgabenPlanung und Durchführung von Neu-/Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen von Straßen- und Radwegen einschließlich
- Einholung von Angeboten für Ingenieurleistungen/Ausschreibungen, Vergabe und Vertragsabrechnung
- Aufstellung/Prüfung von Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Vergabe von Bauverträgen
- Einwerbung sowie Abrechnung von Förderanträgen
- Bauaufsichtliche Prüfung von Ausführungsunterlagen
- Durchführung der örtlichen Bauüberwachung einschließlich Nachtragsmanagement
Weitere Aufgaben:
- Steuerung der Verwaltungsgemeinschaft mit dem WZV
- Genehmigung von Schwertransportanträgen (VEMAGS)
- Abgabe von Stellungnahmen zu Fragen und Maßnahmen der Verkehrsaufsicht (z.B. Umleitungsstrecken)
- Bearbeitung von Beschwerden, Planfeststellungsanträgen sowie der gemeindlichen Verkehrsplanung
- Bearbeitung von Anträgen nach der RL kommunaler Radwegebau
Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. oder Bachelor Eng. oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen als sonstige*r Beschäftigte*r (z. B. staatl. geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in mit einschlägiger, langjähriger und gleichwertiger Erfahrung in entsprechenden Tätigkeiten)
- fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- Bereitschaft zur häufigen Tätigkeit im Außendienst sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der Bürozeiten
- körperliche Eignung für das Bewegen in unwegsamen Gelände
und darüber hinaus idealerweise
- gute Kenntnisse im Tief- und Straßenbau sowie die Fähigkeit, Projektabläufe zu planen und zu organisieren
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften wie VOB und HOAI
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Motivation
- Verantwortungsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
Wir bieten
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
- E 11 TVöD-VKA
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bad Segeberg, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sun, 31 Aug 2025 07:40:51 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) in Hessen von Magistrat der Stadt Dreieich gesucht - 3. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Gärtner (m/w/d) in Baden-Württemberg von Stadtverwaltung Sinsheim gesucht - 3. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) Wahlleistungsstation F52 in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 3. September 2025