Sachbearbeiter*in für die Fachaufsicht SGB II und Asylbewerberleistungsgesetz in Schleswig-Holstein gesucht
Der Kreis Segeberg sucht engagierte *Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für die Fachaufsicht SGB II und das Asylbewerberleistungsgesetz. Diese Stelle bietet eine Teilzeitbeschäftigung (25 Stunden/Woche) und ist tariflich nach E 11 TVöD/A 11 SHBesG* eingestuft. Bad Segeberg, mitten in der Metropolregion Hamburg, bietet eine ideale Lebensqualität und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiterinnen.
Der Fachdienst »Grundsatz- und Koordinationsangelegenheiten Soziales und Integration« besteht aus 20 Kolleg*innen. Hier erwarten Sie vielfältige Aufgaben: Sie übernehmen die Fachaufsicht für kommunale Leistungen nach SGB II sowie dem AsylbLG und beraten in komplexen Fällen. Zudem bearbeiten Sie Rechtsbehelfe und vertreten die Belange vor dem Sozialgericht.
Ihr Profil? Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur *Verwaltungsfachwirtin (Angestelltenlehrgang II) oder ein entsprechendes Studium in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften ist erforderlich. Sie sollten auch fundierte Kenntnisse im SGB II, SGB XII und AsylbLG mitbringen. Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sind ein Muss, während eine sichere Anwendung des MS-Office-Pakets** selbstverständlich sein sollte.
Darüber hinaus legen wir Wert auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung. Ein PKW-Führerschein ist nötig, da Sie bereit sein sollten, Ihr eigenes Fahrzeug zu nutzen.
Zu den Vorteilen gehören ein festes Monatsgehalt, moderne Büroausstattung sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Weiterbildungsangebote und ein Zuschuss zum ÖPNV-Ticket erweitern unser attraktives Angebot.
Bewerben Sie sich bis zum 12. Oktober 2025 über unser Online-Portal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Jahn, die Führungskraft, zur Verfügung. Gleichstellung und Vielfalt sind uns wichtig, und Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Dann zögern Sie nicht!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter*in für die Fachaufsicht SGB II und Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d)
Unternehmen
Kreis Segeberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter*in für die Fachaufsicht SGB II und Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d) E 11 TVöD/A 11 SHBesG Teilzeit (25 Stunden pro Woche) Bad Segeberg Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst »Grundsatz- und Koordinationsangelegenheiten Soziales und Integration« besteht zurzeit aus 20 Mitarbeiter*innen und teilt sich auf in das Fachgebiet Fachaufsicht sowie das Team Asylleistungen und Beratung. Bezeichnend für den Fachdienst sind eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Städten, Ämtern und Gemeinden des Kreises Segeberg sowie mit dem Jobcenter Kreis Segeberg. Ihre Aufgaben Übernahme der Fachaufsicht für die kommunalen Leistungen nach dem SGB II, Bildung und Teilhabe sowie Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) gegenüber den Städten, Ämtern und Gemeinden sowie dem Jobcenter Beratung in schwierigen Fällen Bearbeitung eingehender Rechtsbehelfe und Wahrnehmung der Vertretung vor dem Sozialgericht Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (ggf. mit dem Schwerpunkt Sozialrecht) oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) und darüber hinaus idealerweise gute Kenntnisse im Bereich des SGB II, XII und/oder Asylbewerberleistungsgesetzes sichere Anwendung des MS-Office-Paketes Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs-und Organisationsfähigkeit als auch Konfliktfähigkeit die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen festes Monatsgehalt moderne Büroausstattung Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket Fort-/Weiterbildungsangebote Firmenfitness/psych. Beratung flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten Kinder-/Pflegenotfallbetreuung Bewerben Sie sich! … bis zum 12. Oktober 2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal . Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 45./46. Kalenderwoche stattfinden. Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Jahn, Tel.. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Marquardt, Tel., gern zur Verfügung. Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Online-Bewerbung
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sat, 04 Oct 2025 22:41:32 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegedienstleitung PDL (m/w/d) in Bayern von Bezirk Unterfranken – Jakob-Riedinger-Haus gesucht - 5. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) in Niedersachsen von Gemeinde Rastede gesucht - 5. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Gärtnermeister*in Friedhofsleitung Unterrath für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt in Nordrhein-Westfalen von Landeshauptstadt Düsseldorf gesucht - 5. Oktober 2025