Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Süd (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Psychologe/-in im Beratungszentrum Stuttgart-Süd (m/w/d)

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht für das Jugendamt ab dem 01.10.2025 einen Psychologen oder Psychologin in Teilzeit (50 %), befristet bis zum 31.07.2026. Das Beratungszentrum Stuttgart-Süd ist ein dynamisches Team, das aus Fachkräften der Sozialpädagogik, Verwaltung und Psychologie besteht. Gemeinsam sichern wir die psychosoziale Grundversorgung für Bürger/-innen im Alter von 0 bis 63 Jahren.

In dieser Position sind Sie verantwortlich für die psychologische Beratung sowie die Erziehungsberatung gemäß § 28 SGB VIII und weiteren relevanten Gesetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung junger Menschen, Eltern und Alleinstehender in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie die Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren. Auch kurzfristige Beratungen in Not- und Krisensituationen gehören zu Ihrem Tätigkeitsfeld.

Sie gestalten Präventionsangebote, wie beispielsweise Elterntrainings und Konzepte zur Fallberatung für Tageseinrichtungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen, um den Kinderschutz effektiv zu sichern. Zudem arbeiten Sie eng mit Kolleg/-innen sowie Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und engagieren sich aktiv in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der psychologischen Beratung.

Was sollten Sie mitbringen? Ein Diplom oder Master als Psychologe/-in, idealerweise mit einer therapeutischen oder beratenden Zusatzqualifikation. Praktische Erfahrung in der psychologischen Beratung sowie fundierte Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie und klinischer Psychologie sind essenziell. Ihre Fähigkeit zur Kooperation in multidisziplinären Teams und Ihre Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab.

Freuen Sie sich auf eine Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Zusätzlich profitieren Sie von einem Bildungsangebot, Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersvorsorge.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hartmut Gerger unter 0711 216-57803 oder via E-Mail. Bewerbungen sind bis zum 11.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal möglich. Willkommen sind Bewerbungen von Schwerbehinderten, die vorrangig berücksichtigt werden. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei uns!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Süd (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Süd (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Südbesteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Süd. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit Ihr Profil, das zu uns passt Psycholog/-in mit Diplom oder Master therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären Team Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Hartmut Gerger unter 0711 216-57803 oder hartmut.gerger@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Liane Lipp unter 0711 216-55553 oder liane.lipp@stuttgart.de Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.07.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0036/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 12 Jul 2025 22:57:35 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung