Öffentlicher Dienst: Sozialpädagoge/-in im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d) in Stuttgart
Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht engagierte Fachkräfte für die Beratungszentren, die sich durch ein interdisziplinäres Team aus Sozialpädagogen, Psychologen und Verwaltungsexperten auszeichnen. Dieses Team bietet eine umfassende psychosoziale Grundversorgung für Bürger/-innen im Alter von 0 bis 63 Jahren.
Ein zentraler Bestandteil deiner Aufgaben ist die Beratung von Familien, insbesondere von Müttern, Vätern und Jugendlichen in Fragen rund um Erziehung, Sorgerecht und Umgang. Dabei spielt die Trennungs- und Scheidungsberatung eine bedeutende Rolle, einschließlich der Mitwirkung an familiengerichtlichen Verfahren. Du stehst auch in der Verantwortung, den Hilfeplanungsprozess zu steuern und schützende Maßnahmen für Kinder und Jugendliche durchzuführen. Natürlich liegt auch die Prävention auf Stadtteilebene in deinem Aufgabenbereich. Hierbei arbeitest du eng mit anderen Trägern zusammen und führst wichtige Willkommensbesuche durch.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, setzt du ein Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik voraus, ergänzt durch fundierte rechtliche Kenntnisse in der psychosozialen Beratung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kompetenz in der Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund. Deine Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sollte sowohl schriftlich als auch mündlich hervorragend sein.
Unser Angebot umfasst flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice. Du profitierst von einer betriebliche Altersvorsorge, einem kostenfreien Deutschlandticket und weiteren attraktiven Angeboten wie Fahrradleasing und einem vergünstigten Mittagessen. Zudem hast du die Chance auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
Hast du Fragen zur Tätigkeit? Wende dich gerne an Alexandra Schier unter 0711 216-96854 oder via E-Mail. Weitere Informationen zu unseren Karrierechancen findest du auf www.stuttgart.de/karriere. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines dynamischen Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialpädagoge/-in im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Beratungszentren in Stuttgart bestehen aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/ Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart. Ihre Aufgaben Sie beraten Mütter, Väter und Kinder/Jugendliche in Erziehungs-, Sorgerechts- und Umgangsfragen Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Trennungs- und Scheidungsberatung, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren Sie steuern den Prozess der Hilfeplanung von Hilfen zur Erziehung Sie schützen Kinder und Jugendliche im Rahmen der besonderen Garantenstellung des Allgemeinen Sozialen Dienstes Stadtteilbezogene Prävention und Kooperation mit anderen Trägern sowie Durchführung von Willkommensbesuchen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihnen obliegt die allgemeine Sozial- und Lebensberatung für Familien, junge Menschen und Alleinstehende Diese Stelle entspricht den Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Ihr Profil Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse für die psychosoziale Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und die Beratungsarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Unser Angebot Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote Das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 EUR monatlich Zusätzliche Regenerationstage Überdurchschnittliche tarifliche Bezahlung, außerdem keine Bereitschaftsdienste, weder am Abend, noch an Wochenenden oder Feiertagen Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Hier Bewerben Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alexandra Schier unter 0711 216-96854 oder alexandra.schier@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an personalgewinnung.jugendamt@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Weitere Informationen über die Arbeit und die Aufgaben der Beratungszentren: https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/familie/familienberatung/ Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Wed, 02 Jul 2025 22:44:58 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Abteilung Schulverwaltung in Süderbrarup, Schleswig-Holstein von Amt Suderbrarup gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Chief Operation Officer (m/w/d) in Chemnitz, Sachsen von SAXOGY POWER ELECTRONICS GmbH gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkraft Leistungsgewährung (m/w/d) – gehobener Dienst in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen von Jobcenter Wuppertal AoR gesucht - 4. Juli 2025