Öffentlicher Dienst: Kesselwärterin / Kesselwärter (m/w/d) in Appen, Schleswig-Holstein
Das Karrierecenter der Bundeswehr Hannover sucht engagierte Kesselwärterinnen und Kesselwärter für die Jürgen-Schumann-Kaserne. Die Bundeswehr garantiert nicht nur die Sicherheit und Souveränität Deutschlands, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Amtshilfe bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen. Dies alles geschieht im Einklang mit dem Bundesverfassungsrecht und dem Völkerrecht.
Ihre Aufgaben
Als Kesselwärterin oder Kesselwärter sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Betrieb der zentralen Heizungsversorgungsanlage. Dazu gehört die Sicherstellung der Brennstoffversorgung mit Heizöl, Gas und Holzhackschnitzeln sowie die Reinigung der wärmetechnischen Anlagen. Außerdem kontrollieren Sie die Verbrauchswerte mittels eines Heiztagebuchs und unterstützen bei der Erstellung fachlicher Beiträge zur Wärmeversorgung. Zudem steuern Sie den Einsatz von Fremdfirmen im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen.
Ihr Profil
Was für uns zählt, sind vor allem Ihre Ausbildung und Erfahrungen im relevanten Bereich. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsinstallateur und bringen Kenntnisse im beschriebenen Aufgabengebiet mit. Eine Fachfortbildung im Betrieb von Großwasserraumkesselanlagen ist wünschenswert, ebenso eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Unser Angebot
Sie erwartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 8. Neben einem bruttogehalt von 3.391 € bis 4.115 € profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr, Weihnachtsgeld, und kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Arbeiten Sie in einem sicheren Umfeld und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Bundeswehr – mach, was wirklich zählt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Kesselwärterin / Kesselwärter (m/w/d)
Unternehmen
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLETechnisches Gebäudemanagement Jürgen-Schumann-Kaserne
Aufgaben
- Sie sind für einen reibungslosen Betrieb der zentralen Heizungsversorgungsanlage und mehrerer Kleinfeueranlagen verantwortlich.
- Sie stellen die Brennstoffversorgung mit Heizöl, Gas und Holzhackschnitzeln sicher.
- Sie reinigen die wärmetechnischen Anlagen, wie Kesselhäuser, Unterstationen und Fernwärmenetze und kontrollieren die Verbrauchswerte mittels Heiztagebuch.
- Sie unterstützen die Erstellung fachlicher Beiträge zu infrastruktureller Anforderungen in der Wärmeversorgung.
- Sie steuern den Einsatz von Fremdfirmen im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
ProfilWAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Gas- und Wasserinstallateurin / zum Gas- und Wasserinstallateur, zur Heizungsinstallateurin / zum Heizungsinstallateur, zur Anlagenmechanikerin / zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder zur Industriemechanikerin / zum Industriemechaniker.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Stellenbeschreibung beschriebenem Aufgabengebiet, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie haben eine Fachfortbildung im Betrieb von Großwasserraumkesselanlagen oder sind bereit diese nachzuholen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen von Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie erfüllen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, wie Arbeiten in großen Höhen u.a. durch den Einsatz von Hubarbeitsbühnen oder Gerüsten, Arbeiten in Zwangshaltung wie z.B. bücken, knien, hocken sowie Überkopfarbeiten in Verbindung mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit infolge von Enge.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Wir bieten
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung (brutto z.Z. 3.391 € bis brutto z.Z. 4.115 €) Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 8 erfolgt erst nach dem erfolgreichen Absolvieren der entsprechenden anlagenspezifischen Lehrgänge.
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage von bis zu 719 € gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert. Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Sie erhalten Weihnachtsgeld.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
- Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Appen, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sat, 12 Jul 2025 07:16:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fallmanager*innen für Leistungsempfänger*innen über 25 Jahre in Eutingen im Gäu, Baden-Württemberg – Pforzheim, Baden-Württemberg von Landratsamt Enzkreis gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik / Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (w/m/d) für das Universitätsinstitut für Medizinische Genetik in Enger, Nordrhein-Westfalen – Oldenburg, Niedersachsen von Klinikum Oldenburg gesucht - 13. Juli 2025