Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Dipl.-Ing. / Bachelor (Eng. oder Sc.) bzw. Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker im Berei in Sachsen von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gesucht

Öffentlicher Dienst: Dipl.-Ing. / Bachelor (Eng. oder Sc.) oder Meisterin / Meister gesucht

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist als Immobiliendienstleisterin des Bundes eine zentrale Institution, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt. Mit über 7.000 Beschäftigten ist sie deutschlandweit tätig und verwaltet ein vielfältiges Immobilienportfolio, das auch ökologische Naturflächen umfasst. Aktuell sucht die BImA in Sachsen innovative Köpfe für den Bereich Facility Management.

Ihr Aufgabenbereich? Verantwortlich sind Sie für das technische Gebäudemanagement, insbesondere für Zoll- und THW-Gebäude in Ostsachsen. Dabei erstellen und optimieren Sie Betreiber- sowie Bewirtschaftungskonzepte. Wichtig ist, dass Sie die Erneuerung technischer Anlagen auf betriebswirtschaftliche Grundsätze und relevante Vorschriften ausrichten. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Dokumentation des Anlagenzustands und die Ermittlung des Instandhaltungsbedarfs.

Sie schließen Wartungs- und Serviceverträge ab und überwachen deren Durchführung. Regelmäßige Inspektionen sind Teil Ihres Alltags, vor allem, wenn Schadenmeldungen eingehen. Auch die Elektrotechnik spielt eine zentrale Rolle: Sie unterstützen die elektrische Fachkraft und sind der Ansprechpartner für das Team.

Was bringen Sie mit? Ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Bachelor) im Bereich Elektrotechnik oder eine Meisterprüfung. Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von elektrischen Anlagen ist erforderlich. Kenntnisse zu Vergabeverfahren sowie relevanten Vorschriften sind ein großes Plus.

Aber auch persönlich sollten Sie überzeugen: Eine gründliche Arbeitsweise, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit stehen auf Ihrem Profil. Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgaben ist ebenfalls gefragt.

Die BImA bietet Ihnen eine spannende Tätigkeit mit vielen Vorteilen: von einer gründlichen Einarbeitung über eine leissetzende Bezahlung (TVöD E 10) bis hin zu 30 Urlaubstagen. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Für Bewerbungen oder Fragen steht Ihnen die BImA gerne zur Verfügung. Besuchen Sie die Webseite bundesimmobilien.de für weitere Infos.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Dipl.-Ing. / Bachelor (Eng. oder Sc.) bzw. Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker im Berei

Unternehmen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für das technische Gebäudemanagement von Immobilien des Bundes, z. B. für Zoll- und THW-Gebäude in Ostsachsen. Sie erstellen und optimieren Betreiber- und Bewirtschaftungskonzepte, um einen nachhaltigen und rechtssicheren Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen Sie auch die Erneuerung der technischen Anlagen und orientieren sich an betriebswirtschaftlichen Grundsätzen sowie den relevanten baulichen und technischen Vorschriften. Sie dokumentieren die Anlagen, erfassen deren Zustand und ermitteln den Instandhaltungsbedarf. Sie übernehmen die Betreiberverantwortung für die technischen Anlagen. Sie schließen Wartungs- und Serviceverträge für technische Anlagen sowie TGM-Dienstleistungsverträge ab und überwachen deren Durchführung. Sie planen, beauftragen und begleiten Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten. Sie koordinieren und führen regelmäßige sowie außerordentliche Inspektionen durch, sobald Meldungen über Schäden oder Mängel an den Liegenschaften eingehen. Sie unterstützen die gesamtverantwortliche Elektrofachkraft bei der Organisations- und Aufsichtsverantwortung, sind fachliche*r Ansprechpartner*in für die Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesenen Personen im Team, erstellen Gefährdungsbeurteilungen und organisieren die daraus resultierenden Prüfungen der ortsfesten elektrischen Anlagen. Ihr Profil Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing./​Bachelor Eng./Sc.) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. eine abgelegte Meisterprüfung oder abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in im Berufsfeld der Elektrotechnik Fachkompetenzen: Umfassende Fachkenntnisse Mehrjährige praktische Berufserfahrung bei der Inbetriebnahme, im Service, beim Betrieb und Steuern von elektrischen Anlagen und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/​-beschreibungen und möglichst Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA-Richtlinien, VDE, VDI und DIN-Normenwerk) Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) sowie Kenntnisse in SAP bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben und kontinuierlich auszubauen Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute und zügige Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen innerhalb des gesamten Bundesgebietes Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG zu unterziehen Unser Angebot Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Eine Einarbeitung ist sichergestellt Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 10 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeit Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Hier Bewerben Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Hauptstelle Organisation und Personal Drosselbergstraße 2 99097 Erfurt Bewerbung-Erfurt@Bundesimmobilien.de Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schlomberg unter der Telefonnummer +49 361 3482-127 . Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matusiak unter der Telefonnummer +49 361 3482-178 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de . Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz . Www.bundesimmobilien.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 02 Jul 2025 22:41:42 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung