Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik / Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (w/m/d) für das Universitätsinstitut für Medizinische Genetik in Enger, Nordrhein-Westfalen – Oldenburg, Niedersachsen von Klinikum Oldenburg gesucht

Öffentlicher Dienst: Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik

Im Herzen von Enger, Nordrhein-Westfalen, wird eine Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (w/m/d) für das Universitätsinstitut für Medizinische Genetik am Klinikum Oldenburg gesucht. Diese unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden bietet eine spannende Gelegenheit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.

Zu den Aufgaben gehören vor allem die präanalytisch korrekte Probenvorbereitung sowie die selbständige Labordiagnostik im Bereich Molekulargenetik. Hierbei liegt der Fokus auf der Next-Generation Sequenzierung (z.B. Illumina). Weitere Tätigkeiten umfassen die technische Validierung der Messwerte und die Pflege des Laborinformationssystems.

Für Interessierte ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MT-L, MTLA oder BTA erforderlich. Erfahrung in der Molekulargenetik (wie PCR und Next-Generation Sequenzierung) sowie gute EDV-Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität sollte genauso selbstverständlich sein wie die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.

Das Klinikum bietet dabei eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik. Die Einarbeitung erfolgt strukturiert in einem motivierten Team, und das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot trägt zur nachhaltigen Karriereentwicklung bei. Zudem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben.

Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD und vielfältigen Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und Fahrradleasing ist das Klinikum ein attraktiver Arbeitgeber. Eine vorherige Hospitation ermöglicht es, die Atmosphäre vor Ort kennenzulernen.

Für weiterführende Informationen steht Herr Prof. Dr. Hitz jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance, Teil dieses dynamischen Teams zu werden! Bewerben Sie sich jetzt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik / Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (w/m/d) für das Universitätsinstitut für Medizinische Genetik

Unternehmen

Klinikum Oldenburg

Vollständige Stellenbeschreibung

Institut für Medizinische Genetikunbefristeter Vertrag, Teilzeitzum frühestmöglichen EintrittsterminIhre Aufgaben • Zusammenarbeit und enger Austausch mit den anderen Universitätsinstituten des gemeinsamen Labordiagnostikzentrums

  • Präanalytisch korrekte Probenvorbereitung; Materialprüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Selbständige Labordiagnostik auf dem Gebiet der Molekulargenetik, hier insbesondere die Next-Generation Sequenzierung (z.B. Illumina)
  • Technische Validation und Plausibilitätsprüfung der Messwerte
  • Erfassung und Pflege der Anforderungen im Laborinformationssystem und der Abrechnungsdaten
  • Auskunftserteilung über erforderliche Untersuchungsmaterialien und Kommunikation mit Einsendern der Fachabteilungen des Klinikums sowie niedergelassenen Ärzten und anderen Krankenhäusern
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Akkreditierung
  • Problemfindung und -lösung in der täglichen Routinearbeit, Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Routinebetriebes in der Medizinischen Genetik

Ihre Qualifikation • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r MT-L, MTLA oder BTA

  • Erfahrung in der Molekulargenetik (z.B. PCR und Next-Generation Sequenzierung)
  • EDV-Kenntnisse in den Bereichen Laborinformationssystem (z.B. Medat, GenLab), Krankenhausinformationssysteme (z.B. MEDICO) und Microsoft-Office
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl sowie die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten
  • Englische Sprachkenntnisse sind wünschenswert
  • Hohes technisches Verständnis, Freude am Umgang mit komplexen technischen Geräten und neuen Techniken

Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden.Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Hitz (Chefarztsekretariat Frau Okken, Tel.: 0441/403-2408; Email: Okken.Sandra@klinikum-oldenburg.de) gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Enger, Nordrhein-Westfalen – Oldenburg, Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 13 Jul 2025 01:22:17 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung